1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

schon wieder die spi

  • frank1.0ie
  • 26. September 2013 um 22:42
  • frank1.0ie
    Gesellenpfuscher
    • 26. September 2013 um 22:42
    • #1

    Hallo zusammen, scheinbar drehen sich meine Fragen immer um die SPI und das drumrum: Gibts die Membran für den Druckregler in einzeln? und wenn ja, Wo? Meine scheint nicht mehr dicht zu sein, so daß bei warm abgestelltem Motor Dampf zurück Richtung Filter gedrückt wird. So zumindest meine Hypothese. Werde am WE erst mal aus einer gebrauchten SPI die Membran nehmen. Wenn aber wer ne Quelle hat, immer her damit.
    Grüße Frank

    Man muss wissen, wo man dagegentreten muss, damit er wieder läuft!

  • Ark
    Profi Schrauber
    Bilder
    33
    • 29. September 2013 um 12:50
    • #2

    Hi!

    Zitat

    daß bei warm abgestelltem Motor Dampf zurück Richtung Filter gedrückt wird

    Du weisst schon, wie der Systemdruckregler funktioniert, oder?

    Hab dir's rausgesucht: Systemdruckregler

    Wennst du da ein Loch hättest würd es dir dann den ganzen Sprit rausdrücken, also ist da nix mit dampf oder der gleichen, hättest eher eine überflutung.

    Was hast den für ein problem mit der spi?

    gruss ark

    Meine neue Leidenschaft... Fiat Uno...

  • frank1.0ie
    Gesellenpfuscher
    • 21. Oktober 2013 um 15:22
    • #3

    Hallo Ark, Sorry, daß ich so lang nicht geantwortete hab. War ein wenig im Reallife statt virtuell am Schrauben. Problem, was immer noch nicht behoben ist, ist, daß ich den kalten Motor nach einer NAcht stehen nicht zu anständig Leistung überredet krieg - Fahre paar Meter, zieht nicht mehr, durchgedrücktes Gaspedal hält grade so den Motor bei gedrückter Kupplung am Laufen, - dann kommt er wieder, passiert ein paar mal, dann gehts normal mit Leistung. Hypothese war, daß im heiß abgestellten Motor die Benzindämpfe den Sprit in der Zuleitung ind Richtung Filter und Tank zurückdrücken und dann da Blasen drin sind, die erst wieder rausgefahren werden wollen. Eine Lose Schelle habe ich auch gefunden und festgedreht.
    Mir scheint aber da noch mehr im Argen zu liegen. Irgendwas muss auch Zündungsseitig nicht passen. Muss erst mal weitermessen. Werde mich melden, wenn ich schlauer bin.
    Danke für Deine Antwort
    Frank

    Man muss wissen, wo man dagegentreten muss, damit er wieder läuft!

  • Ark
    Profi Schrauber
    Bilder
    33
    • 21. Oktober 2013 um 19:35
    • #4

    Hi!
    also, ich fass mal zusammen:

    wenn er kalt ist, läuft er nicht bzw. sehr schlecht, wenn er warm ist hast keine probleme.

    Hast schon nachgesehen ob er aus der drosselklappe spuckt?
    wenn er da raus spuckt bekommt er zu wenig benzin.

    Benzinfilter hast neu?
    Nicht das da zu viel dreck drin ist und der motor deshalb zu wenig benzin bekommt.
    Könnte auch an der Benzinpumpe liegen, bei mir hatte die zu wenig förderdruck, hatte einfach zu viel dreck vom tank angesaugt.
    Da ist original ein gummischutz an der pumpe und der hatte sich schön langsam aufgelöst und die pumpe verstopft.

    An der Zündung solltest eher nicht rumspielen, könnte dann noch schlechter laufen als er eh schon macht.
    Zündzeitpunkt wären 2° vor OT

    Meine neue Leidenschaft... Fiat Uno...

  • frank1.0ie
    Gesellenpfuscher
    • 21. Oktober 2013 um 21:26
    • #5

    Mich ärgert der Gutste ja schon länger, s. Wackler im Kabelbaum
    Zündzeitpunkt ist auf 3° vor OT mit abgezogener gedichteten Unterdruckleitung und so gestern ausgeblitzt.
    Ich hab zwei Hypothesen 1. Irgendwo Spritleitung undicht, 2. Verteiler verstellt nicht mehr gescheit. Hab noch nen zweiten Verteiler, den werde ich anständig gängig machen und wenn er einwandfrei läuft gegen den derzeitigen tauschen mit neuer Kappe und neuem Läufer, wenn die Probleme dann noch da sind, gibt's ne neue Spritleitung vom Tank bis vorne. BTW wieviel darf man die Funken in der Kappe von außen leuchten sehen? würde schätzen eher gar nicht oder?, dann hätte ich nämlich schon den ersten Bug.
    Ich sag Bescheid wenn ich weiter bin.
    Grüße und Danke für's Mitdenken
    Frank

    Man muss wissen, wo man dagegentreten muss, damit er wieder läuft!

Ähnliche Themen

  • Ark's Uno

    • Ark
    • 23. November 2010 um 18:08
    • Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte
  • Hallo aus Liechtenstein

    • panegtpower
    • 9. Mai 2016 um 16:44
    • Uservorstellung
  • Racing stottert und dreht nicht hoch.

    • Markus2000
    • 23. Februar 2016 um 14:23
    • Motor & Getriebe
  • Unachtsamkeit

    • KBS-Freak
    • 20. Februar 2016 um 14:25
    • Off-Topic

Tags

  • SPI
  • mono jetronic
  • membran

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern