Recent Activities
-
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostBDR ist ein Sytec / Malpassi.
FSE Sytec Power Boost Ventil Benzindruckregler Powerboost Valve PBV384372
Anreicherung 1:1
Das rote ist der Druckschlauch. -
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostDer muss zum Spur einstellen oder die Leistung fährt sich so in einem alten Mini mit Torsen Differential.🤪 Echt krass der Motor von den Italienern -
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostAlso mit anderem LMM nicht viel anders, aber ohne Ladedruckabschaltung viel besser und siehe da, der wollte auf 1,6 bar hoch🫣. So jetzt erstmal auf 1,0 bar runter gedreht und…. Viel besser 😅. Außer das komische rucken beim voll durchtreten. Das… -
Uno-Bi-Motor
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.Post[…]
Was hast du da für einen BDR verbaut ? Ich sehe keinen Luftanschluß !!?? -
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostHi 🖖.
Auf dem letzten Bild was ich gepostet habe sieht man zwei so Schokoküsse, das sind die Druckschalter. Die sitzen jetzt stirnseitig auf dem Sammler. Ja sind angeschlossen nach Stromlaufplan. Aber da ihr näher darauf eingeht, stecke ich den nachher… -
chriss-bellas
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.Post[…]
also rechts in der ansaugbrücke (pfeil) hast du einen einstellbaren? und ist der mit den beiden kabeln im kabelbaum angeschlossen? -
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostVielleicht hat der Drosselklappenschalter ein Ding weg. Hab nen neuen bestellt. Erstmal fahre ich Morgen nochmal ne Runde mit anderem LMM. -
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostHier die beiden Druckschalter an der Brücke -
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostDen habe ich auch durch einen einstellbaren Druckschalter ersetzt. Der soll bei 1,5 bar kommen. -
Uno-Bi-Motor
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.Post[…]
Hast du den Ladedruckwächter noch angesteckt ? Der ist auf der Ansaugbrücke auf der Seite drinnen. Der unterbricht ab ca, 0,8 bar Ladedruck und das wäre genau das stottern -
KBS-Freak
Reaction (Post)Eigentlich kann man die Verteiler schön zerlegen, den Simmering ausbauen, messen und einzeln für wenige Euros kaufen. Sofern die Welle nicht total eingelaufen ist (wobei es auch da ne günstige Lösung gäbe), ist das relativ einfach erledigt. -
KBS-Freak
Reaction (Post)Sicher dass die Nockenwelle ein Simmering auf der Verteilerseite hat? Also bin ja schon bisl länger nicht mehr an den kleinen Motoren am schrauben, aber soweit ich weiß hat auch der F.I.R.E Motor einen Verteiler mit O-Ring und die Verteilerwelle ein… -
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostHab 5 Einspritzdüsen vom Alfa Romeo Spider drinBosch 0280150764 mit 200ccm/min. Es laufen aber momentan nur 4. Die 5. ist mit einstellbarem Druckschalter verbaut. Die würde ich erst wenn nötig mitlaufen lassen.
Kraftstoffdruck ist original bei 3 bar.… -
Mini-O-Holic
Replied to the thread Motorswap 1.3 ie im Rover Mini Startprobleme.PostHallo Zusammen,
der Termin auf der Rolle rückt immer näher (13.06). Heute hab ich meinen Mini mal kurz Probegefahren um sicher zu gehen, das Grundlegend alles i.O. ist.
Leider musste ich feststellen, dass er nur normal läuft wenn man sachte beschleunigt.… -
pie
Replied to the thread Suche Dachleisten usw mk2.PostSuche hat sich erledigt . Ein nettes forumsmitglied hatte alles auf lager -
rAcHe kLoS
Replied to the thread Zündverteiler.PostEigentlich kann man die Verteiler schön zerlegen, den Simmering ausbauen, messen und einzeln für wenige Euros kaufen. Sofern die Welle nicht total eingelaufen ist (wobei es auch da ne günstige Lösung gäbe), ist das relativ einfach erledigt. -
Stefanie
Replied to the thread Zündverteiler.PostAlso neuen zündverteiler beim Händler auf ebay bestellen und hoffen dass er diesesmal länger hält? Es gibt auch nur noch ein Stück dort 😭 -
rAcHe kLoS
Replied to the thread Zündverteiler.PostSicher dass die Nockenwelle ein Simmering auf der Verteilerseite hat? Also bin ja schon bisl länger nicht mehr an den kleinen Motoren am schrauben, aber soweit ich weiß hat auch der F.I.R.E Motor einen Verteiler mit O-Ring und die Verteilerwelle ein… -
chriss-bellas
Replied to the thread Zündverteiler.PostIch revidiere meine Vermutung.
Bei Stefanie kommt das Öl aus der Verteilerkappe, sprich, dass muss an der Verteilerwelle entlang laufen.
Das hatte ich selber noch nie.
Bleibt spannend -
Stefanie
Replied to the thread Zündverteiler.PostMein Werkstatt Meister hat eigentlich mein volles Vertrauen. Wie sicher bist du dir mit dem Nockenwellen simmering?
Will nicht unbedingt schlauer sein als jemand der sein Fach gelernt hat. Ich schick dann noch privat ein Foto rein .
Aber für alle anderen…