1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

ladedruck problem

  • unoTschrauber
  • 6. August 2012 um 23:24
  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 6. August 2012 um 23:24
    • #1

    He Leute hab ein Problem und zwar hab ein novitec dampfrad drin und Ca. 1.Meter Neuen schlauch.
    Benzindruckregler im Leerlauf auf 3.7. Bar eingestell.wenn ich so rumheitze hab ich 1.1 bar ladedruck aber wenn ich auf die Autobahn gehe hab ich 1.5 bar abgastemperatur ist dan bei Ca. 980 Grad warum dass??? ;(

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. August 2012 um 06:26
    • #2

    Lol?

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 7. August 2012 um 06:46
    • #3
    Zitat von Acki

    Lol?


    stimmt, 980°C sind da sogar wenig :D

    sonst haste nix gemacht? wann wird geschlachtet?

    1336-aa2a7614.jpg

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 7. August 2012 um 07:42
    • #4

    Ne nix. Da Wirt nix geschlachtet

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 7. August 2012 um 08:35
    • #5

    Läuft er etwa zu fett wenn ihr sagt 980 Grad zu wenig

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. August 2012 um 08:59
    • #6

    Nö. 950 sollte Limit sein.
    Aber was für ein Lader und Motor um 1,5 Bar zu fahren?
    Original bringt da ja keine Leistung mehr.
    Und selbst wenn, nur Spritdruck drehen reicht da nicht.
    Wird bald alles kaputt gehen, dann fehlt Geld für Neuaufbau und er wird geschlachtet...

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 7. August 2012 um 09:40
    • #7

    Leute bleibt doch mal beim Thema, er sagt doch dass er nur 1.1 Bar fahren will, er aber mit dem Novitec es nicht sauber eingestellt bekommt. Er hätte sicher nicht gefragt, wenn er wüsste dass 1.5 Bar ggf. etwas derbe sind.

    Also wie ich dir gestern bereits in WhatsApp geschrieben habe, hab ich mit dem Novitec auch nie den Ladedruck exakt einstellen können. Gerade wenn man ans Limit vom Lader geht, wird es dann sehr ungenau. Daher wenn man auf 1.1 Bar einstellt, hat man teilweise dann deutlich mehr. Das kann mit an der unterschiedlichen Kühlung der Ladeluft liegen, bei 100 km/h LD auf 1 Bar eingestellt muss dann nicht bei 160 km/h passen. Auch ist das Novitec Dampfrad einfach stumpf, es ist ein ganz normaler Drehschieber. Das Volumen der Luft ändert sich aber, lange Schlauchverbindungen verschärfen das Problem auch noch.

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 7. August 2012 um 12:07
    • #8

    Aha ok danke mach mal die schleuche kürzer

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 7. August 2012 um 12:09
    • #9

    Geld spielt keine rolle was es braucht das brauchts

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 7. August 2012 um 14:34
    • #10
    Zitat von unoTschrauber

    Geld spielt keine rolle was es braucht das brauchts


    wenn das so ist dann schmeiss daa novi raus und hol dir z.b n apexi avc-r

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 7. August 2012 um 16:00
    • #11

    Fürs apexi bin ich zu blöd Wegs dem anschlissen und dem :ugly: Zeugs

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 7. August 2012 um 16:02
    • #12

    Wie hatt den novitec das Problem gelöst ?(

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. August 2012 um 18:56
    • #13

    Gar nicht.

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 7. August 2012 um 19:40
    • #14

    zwei möglichkeiten:
    1. du regelst die 1,5 auf der bahn mit dem dampfrad runter und lebst mit dem geringen druck, wenn du nicht auf der bahn bist.

    2. du kannst versuchen, den ladedruck von der ansaugbrücke abzuzapfen anstatt direkt am turbolader. eventuell entschärft das die ganze sache.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. August 2012 um 20:05
    • #15

    Das wird den ganzen Motor entschärfen. :D

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 7. August 2012 um 20:16
    • #16

    3. wenn es dann immer noch nicht funktioniert schmeiss dieses völlig überteuerte relikt das in einem fahrzeug nichts zu suchen hat weit weg.

    alternativ:

    4. ne weile erst m so rumfahren und dann schlachten :D

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 7. August 2012 um 20:29
    • #17

    Nix schlachten. Ich werde es schon raus finden

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 8. August 2012 um 11:01
    • #18
    Zitat von unoTschrauber

    Fürs apexi bin ich zu blöd Wegs dem anschlissen...

    Zitat von unoTschrauber

    Geld spielt keine rolle was es braucht das brauchts

    dann laß es einbauen und abstimmen von jemanden ders kann.
    nur mit bz-druckerhöhung würde ICH nie über 0.7bar dauerdruck gehen.

    was du gerade machst haben wir vor 20jahren gemacht. wir sind weiter und wissens besser. damals gabs noch genug motoren+teile....

    1336-aa2a7614.jpg

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 12. August 2012 um 22:09
    • #19

    Super.

    Habs hin bekommen auch ohne eure Hilfe .... Hab mit Ultraschall gereinigt.

Ähnliche Themen

  • Uno Turbo Gt25R kein voller Druck

    • UnoTurboGT
    • 9. September 2016 um 08:45
    • Motor & Getriebe

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern