Querlenkertausch

  • Mosche


    Mein rechter Querlenker ist ausgeschlagen.
    Bei unserem Audi Coupé habe ich mal einen gewechselt, da war das ganz einfach. Bei dem Uno-Querlenker ist da aber so'n Gummilager (?) dran. Wie bekomme ich das eingebaut? Habs mir noch nicht genauer angeschaut von unten


    Hat jemand Bilder? Worauf soltle ich achten?


    Danke
    Rubb

  • um die gummis mußt du dir keine sorgen machen. eher um die schraube die mit dem radlagergehäuse verschraubt ist. Die ist manchmal ziemlich fest....

  • Ja WD40 ist ratsam. Geht meistens letztendlich eh nur mit ziemlich viel Gewalt. Der Kniff kommt beim späteren Einbau der neuen Teile, da mußt du aufpassen, dass diese Schraube immer auf Spannung in dem Gummilager sitzt, sonst löst die sich während der Montage und du bekommst die Mutter nicht mehr vor und nicht mehr zurück.

  • hm das habe ich nicht ganz verstanden. Hat jemand Bilder, anhand derer Du das nochmal genau erklären könntest?


    Wie bekomme ich die Schraube auf Spannung ?



    Muss ich danach eigentlich Spur einstellen? Da verändert sich ja eigentlich nix oder?

  • nein spur brauchst keine stellen


    und für die spannung des schraubens nimmst dir einen schlagschrauber oder einen 2ten mann der was eine grosse böse(ich meine richtig böse)rohrzange hatt und drückt es zusammen und du schraufst und das wahrs :bier:

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • hm okay, ich hoffe ich werde dann sehen, was du meinst... Bin dafür eh inner Mietwerkstatt, die haben wohl alles an BÖSEN BÖSEN Rohrzangen da. Auch Schlagschrauber. Und 2. Mann werde ich auch haben


    Dann schon mal Danke für die Hilfe!

  • wenn du einen schlagschrauber nimmst?stell ihn ja nich zu fest ein nicht das er dir gleich die ganze scheisse abreisst nur auf zug ok den rest mit der hand da brauchst keinen mehr ist nur bis er den zug hatt ok :bier:

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • och so 200nm dürfte das aushalten oder ;)


    A Propos Nm... Wie fest soll ich die SChrauben anziehen? Mit Drehmomentschlüssel...

  • je junge das muss im urin liegn wie fest du den ziehst ich zieh ihn meistens soviel bis er fast nicht mehr geht :bier:

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Zitat

    Original von MOF
    da mußt du aufpassen, dass diese Schraube immer auf Spannung in dem Gummilager sitzt, sonst löst die sich während der Montage.....


    Welches Gummilager denn? Der Querlenker hat bloß 2 Gummilager und damit ist er an der Karosse befestigt...


    Du meinst sicherlich das Kugelgelenk mit der Gummimanschette.


    Die Montage dort ist ganz einfach. Einfach mal mit dem Hammer von unten an der Querlenker prellen und schon sitzt der Konus fest.

  • he perry white von dir las ich mir einen querlenker einbaun 8o


    also bei mir hatt das noch nie funktioniert mit dem prelln(auser beim ausbaun) und ich prell sicher nicht zuwenig



    ich mach es immer mit schlagschrauber oder mit einer grossn rohrzange zusammendrücken und einer schrauft zu aber deine methode hatt bei mir noch nie funktioniert ?(?(?(

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Ist eigentlich kein Akt , es sei denn du hast so viel Pech wie ich beim tausch . Kannste hir im Forum lesen unter Ragman und der Querlenker.


    Gruss Ragman

  • Zitat

    Original von stritzy
    also bei mir hatt das noch nie funktioniert mit dem prelln(auser beim ausbaun) und ich prell sicher nicht zuwenig


    Falls das mit dem Prellen tatsächlich nicht funktionieren sollte: Unter den Querlenker einen Bock stellen und dann das Auto soweit ablassen, bis der Konus stramm im Gehäuse sitzt.