Leistung 1.4 Racing

  • War gestern mit meinen Fiat Uno Turbo 1.4 Racing auf der Autobahn und wollte ma testen wie schnell er läuft. Dann habe ich dieses Bild geknipst, da mir nie einer geglaubt hat, das ein Uno turbo über 240 km/h läuft. Ich fahre mit Serienbereifung 175/60 R13 und habe einen orginalen Tacho drinnen ohne anderen Tachoscheiben oder ähnlichen. Ein paar Sekunden später ist er in den Begrenzer gerannt. Fahren eure Uno Turbos auch so schnell?


  • Hab leider keinen 1.4er Racing, sondern nur nen 1,3er und der läuft mit Serienleistung bei weitem nicht so schnell. Wieviel Ladedruck fährst du denn?
    Das sind ja schon 0,9bar oder sowas. Serie hat der Racing doch nur 0,65 oder?

  • Bin mal mit meinem 220 gefahren, mit dem gleichen LAdedruck wie duch auch hast, jedoch war ich erst bei 5500 rpm und höher ging er nicht mehr...
    Wei0 nicht warum, viell. ewil mein Lader nicht einwandfrei läuft?!?!


    Ich habe aber einen 1,3er Turbo...

  • Der iss ja auch net serie sonst hätte er ja auch net 0,95 bar Ladedruck. Werde diese Woche ma auf den Leistungsprüfstand gehen, weil mich echt interessiert wieviel PS er hat.

  • Frag mal chriss-bella, die hatten doch mal ihren Racing in den Begrenzer geschickt und dann mit GPS gemessen. Waren glaube ich 210 ECHTE km/h.


    Buckaroo hatte doch glaube ich mal gepostet wie er 170PS aus'm Racing geholt hatte?! Nocke und 1 Bar Ladedruck mit Zusatzeinspritzung, das wars doch schon fast...

  • soweit war ich auch schon... hast dein Lader ja voll ausgequetscht....Mit Serieneinspritzung dürfte demnächst die Kopfdichtung platt sein.


    beim mir war die nadel ein kleines Stück näher an der 240...
    Die Enttäuschung kam dann bei der GPS Messung.....219 Km/h.


    Auf dem Prüfstand hatte ich 175 Pferdchen an der KW und 122 am Rad.

  • Kopfdichtung ist neu, 5te Einspritzdüse habe ich net aber den Benzindruck hab ich erhöht auf 4,4 bar bei Vollast und im Stand auf 3,9 bar...Hält eigentlich fahre schon 20Tkm so....Hab halt noch a offene Auspuffanlage ohne Kat dran + offener Luftfilter und die passende Lufthutze die wirklich viel bringt....Der Lader iss orginal, mach halt jeden Winter neue Turbodichtungen rein....

  • Wie lang ist denn der 1,4er Racing übersetzt?
    Das Getriebe soll doch länger sein als das vom 1,3er, oder? Würde ein langer 5.Gang hier Sinn machen oder bringt es nicht so viel wie beim 1,3er ?
    Hab den llangen 5. im 1,3er din, bin aber leider noch nicht mit GPS gefahren und weiß daher nicht was möglich ist. Laut Tacho läuft er 240 bei 6600 U/min oder etwas drüber.

  • Ich fahre 195 45 14 und fahre meinen Racing schon bei 235 laut Tacho in den Begrenzer, denke aber das das an der Bereifung liegt. Ach ja wer sagt den das der Racinglader das nicht aushält ? Ihc fahr ihn so das die Anzeige vom Ladedruck bis in die Mitte geht, zwar mit Waes aber bis jetzt hält der Lader das. Ach ja und Meine Öltemperatur ist niedriger.

  • Wie schnell läuft denn der Racing auf Serienleistung, 200 km/h ?
    Dachte bis jetzt der 1,3er Turbo läuft bei echten 215-220km/h und 6800 Touren in den Begrenzer, sind dann laut Tacho bestimmt auch 240.
    Weiviel ist denn der 1,4er jetzt länger abgestimmt als der 1,3er ?

  • also ich hab bei menem 1er racing das 1,3er getriebe drann ist schon kürzer hab ihn seit dem umbau noch nie ausgefahren aber bei 5500 bin ich auf 190 aber dafür maschiert er untenraus wie die feuerwehr und fahre mit 0,90 bar und zusateinspritzung und ohne kat :bier:

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Der Abrollumfang beträgt
    bei 175/60 R 13:

    Abrollumfang
    1647 mm



    Der Abrollumfang beträgt
    bei 195/45 R 14:

    Abrollumfang
    1623 mm

  • 1.3er und Racing Getriebe sind EIGENTLICh gleich der Unterschied liegt im Differential welches anders übersetzt ist!


    Serienlader mag zwar bei 4.000rpm weit über 1 bar drücken, aber dann schau nochmal auf die Anzeige jenseits der 6.000rpm.

  • Die Sache mit dem Abrollumfang. Ich hab ja 195/45/15 und damit zeigt das Tacho weniger an ,als mit der Seirenbereifung, die ich als Winterreifen habe...


    Wo liegt denn da der genaue Unterschied?

  • Das sind halt die gewissen Toleranzen die du drin haben darfst bevor der Tacho angegleichen werden muss.
    Bei 195/45 R 15 hast du glaub ich nen Abrollumfang von knapp 1,70m und bei Serienreifen, also 155/70 R13 hast du 1,67m. Dadruch kommt der Geschwindigkeitsunterschied.

  • achso...


    aber meiner läuft eh nicht rund, da er bei 5500 touren im fünften gang nicht weiter beschleunigt... bleibt einfach konstant auf dem level...
    habe auch einen langen fünften gang drin!

  • Da können noch andere Sachen reinspielen. Tippe mal auf nen gerissen Abgaskrümmer z.b. da fuhr meiner mit 0,8 Bar nicht schneller als 190. Mit defekten Turbolader Monate zufuhr und dem selben Krümmer fuhr er bei 0,4 bar schon 220 laut Tacho!