1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Uservorstellung

Was arbeitet ihr?

  • Acki
  • 10. September 2004 um 19:48
  • 1
  • 2
  • 3
  • 11
  • Haribo
    Profi Schrauber
    • 14. Oktober 2004 um 16:33
    • #21

    @ chris-bella

    hab' Dein Profil gelesen... offensichtlich bist Du tatsächlich nicht ausgelastet...!! :))

    Vielleicht könnten wir mal ins Geschäft kommen...!??

    Wollt schon immermal um Nürnberg arbeiten --> weiteres vielleicht per PN?

    Grüße Haribo

    das wichtigste ist, man darf nicht aufhören zu fragen!

    bild5h.jpg

    - Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
    - Oder aktuell frei nach Daniela Katzenberger: "Sei schlau, stell dich dumm".
      

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 14. Oktober 2004 um 18:33
    • #22

    Jetzt noch bissel sinnvollen Spam :D

    Haribo ist Tischler 8)

    @chriss-bella: Bauleiter? Cool, da hast du den blauen Helm und der Rest die gelben Helme... der mit dem blauen Helm ist doch der der nur einmal die Woche die Socken wechseln muss... (@Insider: Füssel nich wa Haribo)

  • Haribo
    Profi Schrauber
    • 15. Oktober 2004 um 07:23
    • #23

    ... also eigentlich bin ich Tischlermeister...!
    Für alle südlich der Weisswurstgrenze -> Schreinermeister... :D

    Aber eigentlich wollt ich das hier nicht so breittreten!

    Acki: noch so'n Ding und es gibt een paar Satz Ohren - :maul:

    Haribo

    das wichtigste ist, man darf nicht aufhören zu fragen!

    bild5h.jpg

    - Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
    - Oder aktuell frei nach Daniela Katzenberger: "Sei schlau, stell dich dumm".
      

  • mrtn300
    Hobby Schrauber
    • 15. Oktober 2004 um 13:15
    • #24

    hehe

  • Xtreme
    Gast
    • 15. Oktober 2004 um 16:24
    • #25

    Haribo deine signatur hört sich fast an wie mein heckscheiben spruch :) "Jage nichts was du nicht fangen kannst!" übrigens wenn ihr den spruch im saarland seht auf einem nicht uno die kennen mich dann hab den 20 mal am anfang drucken lassen und dann glaub noch 5 oder 6 mal 1 für n kollegen holen gegangen is zwar nicht mehr einzigartig aber der spruch is eh schon alt, wayne...

  • Max-80
    Biertrinker
    Bilder
    4
    • 22. Oktober 2004 um 10:50
    • #26

    Ich will euch dan mal nicht vorenthalten was ich beruflich jetzt mache.

    Habe letztes Jahr mein Studium an der FH erfolgreich als Maschinenbau-Ing. abgeschlossen.
    Habe dann noch eine 1 Jährige Weiterbildung gemacht und bin jetzt KFZ-Prüfingenieur bei der GTÜ :D .

    Und bin dem Uno immer noch treu! Der 3. ist auch vor zwei Jahren ein Turbo geworden.

    bild-14455.jpg

    Klein, Weiß, Schnell!

  • darknessuno
    Gast
    • 3. November 2004 um 10:05
    • #27

    Bin werkzeugmechaniker azubi und bald fertig (hoffe ich wie jeder der jetzt bald prüfung hat)

  • dahossya
    Gast
    • 21. November 2004 um 15:21
    • #28

    Mein Beitrag:

    Bin gelernter KFZ-Mechaniker.
    Nach der Ausbildung Beruf wegen Nickelallergie aufgegeben. ;(;(;(
    Aber immer noch sehr aktiver Schrauber, nur halt beruflich nicht mehr möglich

    Darauf hin eine zweite Ausbildung zu Fachkraft für Lagerwirtschaft und
    vorm halben Jahr auch erfolgreicher Abschluss und weiter tätig in diesem Beruf.

    Dazu kommt mein Nebengewerbe in Beleuchtungsdesign und KFZ-(Komfort und Zusatz)Elektrik

    Gruß
    Micha

  • Turbokuttner
    Gast
    • 21. November 2004 um 20:29
    • #29

    zu meiner Person

    Freiberuflich im bereich Handel & Dienstleistung
    Gelernt maschinenschlosser bei Siemens Nbg.

    Den Bereich Handel gibts seit 10 Jahren Kraftfutter vertrieb für Kraftsportler, und Ersatzteilhandel seit 2 Jahren noch Computer und Co.

    Dienstleistung seit 4 Jahren Notgetrungen da mich keine Firma mehr einstellt aufgrund Schwerbehinderung die man mir nicht ansieht ;( ;(, vom Sondermaschinenbau für Firmen im Bayrischen Raum wenns bei ihnen Eng wird bis zur Oltimerrestauration und der gleichen für private Kunden

  • Masamune
    Sachsen Paule!
    Bilder
    44
    • 21. November 2004 um 20:48
    • #30

    so und nu ich :D

    ich fülle regale auf und bestelle in einen großen grün/gelben haus :D in nürnberg :D

    ...das heisst gelernter verkäufer :D auf teilzeit :rolleyes: ausgelasstet naja 8)

    Bald kommt der TÜV ;):D

    2552-1e2b2d85.jpg

    Der war schon da :D

  • Subzeero
    Gast
    • 21. November 2004 um 21:58
    • #31

    Studiere Informatik

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. November 2004 um 22:25
    • #32
    Zitat

    Original von Subzeero
    Studiere Informatik

    Welches Semester? Mein Studium läuft wegen LA und HM wahrscheinlich gegen Baum :(

  • Subzeero
    Gast
    • 21. November 2004 um 22:33
    • #33

    2. Semester

    ich lasse mir Zeit :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. November 2004 um 22:35
    • #34

    Wie geht das bei nem Studiengang der im WS beginnt? ;)

    Welches Fachsemester?
    Welche Prüfungen hast du bereits abgelegt?

  • ptwittmann
    Gast
    • 21. November 2004 um 23:07
    • #35

    hi!
    bin gelernter Lkw-Mechaniker und studiere Fahrzeugtechnik / Antriebe und Fahrwerke, bin im 5.semester.
    Gruß Peter

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. November 2004 um 23:36
    • #36
    Zitat

    Original von ptwittmann
    studiere Fahrzeugtechnik / Antriebe und Fahrwerke, bin im 5.semester.

    Was für'n Studiengang ist das? Fahrzeugtechnologie an der FH oder wie oder was.. Erzähl mal was :))

  • ptwittmann
    Gast
    • 21. November 2004 um 23:55
    • #37

    naja halt Fahrzeugtechnik fachbereich Maschinenbau und meine spezialisierung sind antriebe(motoren Getriebe und Fahrwerke), da gibt es nicht viel zu erzählen, früher lief das unter machienenbau antriebe und fahrwerke. erst kaust du allgemein maschinenbau grundstudium durch und dann halt deine spezialiesierung wie überall .
    ja ich studiere leider nur an der Fh in osnabrück, in esslingen wollten sie mich nicht haben mit nem abschluss von 2,2 :(

    Gruß peter

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. November 2004 um 23:57
    • #38

    Maschinenbau ist derbe schwer an der TH :(

  • Uno turco
    Gast
    • 21. November 2004 um 23:58
    • #39

    Ich bin Automechaniker habe bei Audi-VW dir Lehre abgeschlossen und arbeitete 6 jahren bei dieser marke und jetzt seit 3 jahren bin ich bei der BMW aber fahre seit 8Jahren uno turbo habe scho mein 12 uno hinter mir hehe :D ..

    Bin einfach süchtig ab Fiat uno Turbo... :baeh:

    Fabbrica Italiana Automobili Torino zum glück gids dich..


    :anbet:

    Grüesse aus der Schweiz..

  • ptwittmann
    Gast
    • 22. November 2004 um 00:00
    • #40

    aslo ich binder meinung maschinenbau und ET sind die schwersten studiengänge die es gibt, zumindest vom lernaufwand her, aber ist net schlimm muss man durch ;9

    • 1
    • 2
    • 3
    • 11
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern