Preis für Uno Turbo

  • Hi,
    bin gerade über folgendes KFZ gestolpert:
    Fiat Uno Turbo
    Erstzulassung: 02.11.1989
    109.912 Km
    4 Vorbesitzer
    Fließheck
    Hubraum: 1301 ccm
    Leistung: 74 kW/101 PS
    5 Gang
    2-türig


    Was wäre dafür ein für Österreich angemessener Preis?
    Nähere Infos habe ich derzeit leider keine



    lG,
    chr.


  • kenne keinen europäischen Fließheck uno.....kenne nur steilheck... *gg*


    preis kann man so nicht sagen....muss man sich ansehen wie sehr der rost schon vorgedrungen ist


    da er von 89 ist, denke ich mal er hat viel rost (es gibt auch ausnahmen) aber mehr als 800 flocken würde ich nicht geben.....so pauschal gesagt....wie gesagt hängt vom rost ab....


    p.s.: kann auch nur aus deutschland sprechen...wie´s im ösiland aussieht weiß ich net...

  • Auf meine Anfrage hin, ob sie einen Ankaufstest gemacht hätten, kamm folgende Antwort:


    "Wir haben einen Ankaufstest gemacht.

    Die Bremse hinten, Bremsschlauch li von, Spurstange re, Spurstangenkopf li und event. eine Vorderachsvermessung.

    Ansonsten ist das Fahrzeug in einen guten Zusand."



    Haben Wollen sie EUR 950.- dafür


    Falls sich ein jemand interessiert: unter www.weltauto.at, Fahrzeugsuche - Fiat/Uno (nona) - ist einer von 5 Unos, die bei VW/Audi-Händlern stehen.

  • Was heißt denn "Bremse hinten"? Das kann ja alles heißen. Nur Beläge? Scheiben+Beläge? Oder auch gleich das ganze Bremsgeschirr?


    Da kann ja noch einiges drauf kommen. Find's auch ziemlich teuer. Vor allem weißt Du nicht, wie viele Beulen und Rost die Kiste hat, ob bald neue Reifen fällig sind usw....

  • Sollte für die Össi's doch ein Schnäppchen sein.
    Vom Händler gibts doch Garantie wenn man den Turbo/Motor in kürzer Zeit platt kriegt :D Oder ist des bei euch anders?

  • Acki: nee, das Teil wird als Vermittlungsverkauf gehandelt, also gibts auch keine Garantie. Diesen Kunstgriff findet man häufig bei Vertragshändler mit markenfremde, gebrauchte Mühlen.


    Was mich am meisten schreckt, sind die 4 Vorbesitzer, ausserdem ziert ein "Jägermeister-Aufkleber" die Heckscheibe, da kann man schon Schlüsse auf den/die Vorbesitzer ziehen.

  • Hatte schon Uno's mit mehr Vorbesitzern :D
    Und so Aufkleber lässt sich Papi ruckzuck im Suff auf's Auto pappen wenn mal wieder auf'm Fuussballplatz ne kleine Werbeaktion ist ;)


    Viel schlimmer als Heizer Auto's find ich ich Rentner Auto's wo der Motor total zu gesüfft ist...

  • Ach, hat doch nur Verbreiterungen, einen anderen Grill und ist tiefer. Wird wohl doch ein Jägermeister gefahren sein...


    Erscheint mir fast ein wenig teuer, aber hier gilt anschauen. Die Türen scheinen am Falz auch schon überklebt zu sein, als guter Rostschutz halt :D


    Christian