Uno läuft unruhig und geht manchmal aus

  • hallöle @all,

    erst mal meine Daten....

    Uno 70 Ie S, Bj.1989, EZ.1992, zu 2. 4001, zu 3. 877, KW/51 PS /69, G-Kat,
    Hubr. 1,4 L,Laufleistung 93000

    nun zum Problem,

    Wenn ich den Uno anmache ist er erstmal völlig unrund am laufen, der Motor zuckelt so vor sich hin. Der Leerlaufregler rattert immer hin und her.Wenn der Motor unter Last ist, sagen wir 60 Kmh, hat er Zündaussetzer, also beim Gas geben, einen kleinen Moment keine Leistung. An der Ampel geht er teilweise aus. Hab die Kerzen rausgeschraubt, die zündstellen waren weiß. Beim drehen am Verteiler hat es keine Reaktion gegeben, weder vor noch nachzündung,keine Drehzahlerhöhung und runter geht es auch nicht.
    Mfg Roman

    Der Lehrlaufregeler wackelt auch noch wenn der Motor abstirbt hin und her.

  • Erst mal hallo hier.
    Also ne Ferndiagnose ist immer schwer.
    Hat er denn auf allen Zylinfdern Zündung?
    Mal bei laufendem Motor Stecker(mit ner isolierten Zange)ziehen.Veränderungen??
    Lambda ok? Ansaug irgendwo undicht?
    Erzähl mar mehr Fakten

    bild-15603.jpg

  • Ja, alle Pötte laufen. Manchmal hört sich das aber auch an, als wenn nur 3 laufen.Also wenn er unrund läuft.
    Hab die Zündung schon komplett bis zum Block abgehabt und gereinigt.Immer wenn ich die Sauber mache geht es wieder für 5 Km.

    Grus Roman

  • nur wenn ich den zum ersten mal anmache. Dann aber auch nur kurz qualm und dann wasserdampf.
    Am Verteiler tropft Öl und manchmal ist auch ein Tropfen Öl im Verteiler.

    Ich würde ja ein Bild Posten, leider weis ich nicht wie das geht.

    Ausserdem bin ich kein ATU Kunde. Ich mach alle an meinen Autos selber. Was ich nicht weis erfrage ich. Wenn ich nicht weis wie es geht Frage ich und lass es mir zeigen. Von wegen ATU.

  • nur, ich habe weder Öl im wasser noch wasser im Öl.

    Hat jemand für mein Auto einen Kompressionsrichtwert. Langes Wort

    Und noch ne Frage , wo befinden sich die fliehgewichte.
    Und die Unterdruckdose ( normal am Verteile )

  • Hat er denn noch Leistung?
    Äh,du musst nicht wasser im öl oder andersrum haben um schäden an der Zylinderkopfdichtung bzw Kopmression zu haben.

    bild-15603.jpg

  • Leistung ? Der hat keine Leistung, der geht ab als wenn da ne Turbine eingebaut ist. 160 war gestern auf der Bahn das non plus ultra. Der hat nen Zunder, das gibts garnicht.

    kannst du meine anderen Fragen auch noch beantworten ?

  • Defekte Zylinderkopfdichtung erkennst du an:

    - Weißer Qualm aus dem Auspuff
    - Bläschen am Ölpeilstab
    - Sprit im Kühlwasser
    - Kühlwasserverlust
    - Kompressionsverlust (Auto läuft auf 3 Zylindern und stottert)

    Ansonsten mal die Verteilerkappe anschauen und mal gucken, ob die Läufer ok sind. Dann Verteiler selber anschauen.
    Auch ne Möglichkeit: Einspritzanlage. Evtl. Poti defekt?
    Kann auch sein, dass er Falschluft zieht. Mal den kompletten Ansaugtrakt mit Leckfinder einsprühen und schauen, ob es irgendwo Undichtigkeiten gibt.

    Viel Glück!