Lichtflackern

  • Als ob ich net scho genug Probleme wegen meinem Auto hatte!
    Hab jetzt mal Batterie auf 62Ah aufgerüstet und anlage in kofferaum aber irgendwie flackert des Licht trotzdem noch.
    Is meine Anlage zu stark oder wie sieht des aus?


    Greetz Andy

  • Du solltest dir einen Kondensator einbauen.
    Du wirst immer ein flackern haben den bei jedem stärkeen Bassschlag wird der Batterie kurzzeitig soviel entzogen das es eben da zu Spannungsschwankungen kommt.
    Mit einem Puffer könntest du das verhindern

    bild-15603.jpg

  • die größere batterie bringt nix.weil sie nie vollgeladen wird. enn du eine andere lichtmaschine einbaust oder den regler änderst dann hast du was davon!! :D:D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • das behebt aber trotzdem das lichtflackern nicht !!!

    Entweder zusatzbatterie für die anlage oder CAP dann hast gute chancen das es aufhört ... ich hab die version mit dme CAP genommen war billiger ;)

  • hab bei mir einen anderen regler reingemacht daraufhin war es fast weg. hab aber jetzt au noch nen großen cap reingemacht, weil selbst das bei meiner neuen endstufe net gereicht hat!! :D:D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Ja hört sich ja alles gut an.

    Jetzt noch ne andere Frage und zwar hat mein Fiat Meister mein Kenwood Radio auf Dauerplus geschalten d.h. das ich das radio anschalten muss und auschalten nachdem ich gestartet hab. Und jetzt zeigt er mir scho wieder kein Mucks oder Lämple an am Auto und ich krieg langsam n vollen Ausraster! :maul::maul::maul::maul::maul::maul::maul::maul:

  • bei richtig druck fängt das alles ohne cap/batterie schnelelr das flackern an als man guggn kann da brauch man net mal ne dicke anlage

  • Also Bat -> Endstufe 30 mm²
    Endstufe -> Karosserie 30 mm²

    Nur des Batterie zu Masse Kabel is glaub ich net so dick!
    Kann des damit was zu tun ham?


    Greetz Andy

  • Naja flackern tuts eh meistens ich würd mich einfach nen Cab kaufen dann is es in den meisten fällen weg