Frage zum Kauf - Rostproblem

  • Hallo,


    ganz kurze Vorstellung zuerst: Ich hatte 1992-94 einen Uno 75 i.e., mit dem ich sehr zufrieden war. Genau das richtige Auto fuer einen Fahranfaenger. Tacho 200 auf der Autobahn, und das bei der Strassenlage ;) ...


    Ich wende mich an Euch mit einer Frage zu den Rostproblemen am Fiat Uno heute. Ich haette naemlich gerne wieder einen. Ein sehr netter Anbieter schickte mir unter Anderem die folgenden Bilder von einem Fahrzeug, das in Betracht kommt:






    Ist der Rost am Radlauf (zweites Bild) noch OK? Die Domlager im Motorraum sehen gut aus, ueber die im Kofferraum habe ich keine Bilder. Der Motor oelt ein wenig aus dem Oeleinfuelldeckel und erscheint sonst OK.


    Was steckt erfahrungsgemaess unter dem Rost am Tankdeckel? Ich nehme an, das Blech ist durch. Laesst sich sowas mit vertretbarem Aufwand reparieren? Ist vermutlich die Endspitze rechts unter der hinteren Stosstange auch durch? Da ist ja kaum noch Lack auf dem Seitenteil...


    Danke fuer Eure Hilfe und auf bald,


    Christian

  • Wenn Du es mußt machen lassen, dann vergiß es! Und keinen Euro mehr für den Uno geben! Wenn Du selbst schweißen kannst, geht es. Aber rechen damit, daß Du überall schweißen mußt, wie am Boden, Türen, Schweller, Dome, Ecken, hinten Mitte unter der SToßstange, unter den Lampen......! Der gesamte Unterboden muß entrostet werden...!
    Gerd

  • Das doch der "Notfalltankdeckel" oder? :D
    Kauf dir mal nen Abschließbaren für 10 Euro bei FIAT, nicht das dir da mal einer Pipi in den Tank macht :D


    Wegen Rost hat Gerd so gut wie alles gesagt. Weg muss er (der Rost oder Uno). Lass mal jemand nachschauen der sich auskennt beim Uno :)

  • Hallo,


    Zitat

    Original von Acki
    Wegen Rost hat Gerd so gut wie alles gesagt. Weg muss er (der Rost oder Uno). Lass mal jemand nachschauen der sich auskennt beim Uno :)


    Das Auto steht knapp 600 Kilometer von mir entfernt. Der Verkaeufer war so nett, mir diese Bilder zu schicken. Ich denke aber, meine Suche nach einem guten Mk1 75 i.e. geht weiter - dieser wird es dann doch nicht sein.


    Oder moechte sich den Wagen morgen jemand im Bodenseeraum ansehen? Hebebuehne steht zur Verfuegung.


    Schoenen Gruss,
    Christian

  • alles runtergekommen, weil da wohl nie was dran gemacht wurde. Wieviel km soll der denn haben? Dann hab ich ja noch bessere da! Könntest von mir einen rostfreien Uno haben, 70 PS, aber nicht für 100 Euro oder so! Also der da ist wirklich nix mehr. Du kannst mal fragen, was in letzter Zeit neu gemacht wurde. Die Teile könnte man sich dann mal beiseite legen. Aber wieder fit machen ist wohl zu viel Arbeit.
    Gerd