Neues von ATU!

  • Ich habe mal wieder ne Story zu ATU (Asoziale Teile Unterhändler). Eine Bekannte hat da jetzt nen Ölwechsel mit ihrem Ford Fiesta Bj. 89) machen lassen. Und hat dafür 87,50 Euro bezahlt. Warum? Die haben ihr 0 W 40 Öl (synthetisch) angedreht, nen Ölfilter (ist ja normal) und irgend ein Additiv zur Ölwannenspülung...
    Haben die noch alle Synapsen auf der Kalotte??? ?(
    :bash:
    Das ist doch Abzocke pur! So ein Ölwechsel ist normal unter 30 Euro zu haben. Mineralisches Öl, Ölfilter fertig!

    Mann, Mann, Mann. Habt ihr auch schon so Erfahrungen mit ATU gemacht?

    obra

  • Auch so ein Fall: Eine Bekannte ist zu ATU gefahren. Dort haben sie Wasserverlust bei der Inspektion festgestellt und den kompletten Test gemacht:
    - ob Zylinderkopfdichtung undicht ist
    - ob der Kühler kaputt ist
    - ob Thermostat kaputt ist
    - etc...

    Dieser Test hat genau 120 Euro gekostet. :D

    Ach ja, defekt war ein Kühlschlauch für 12 Euro... :maul:

    Sind da denn nur Deppen? Das sieht man doch wenns tropft. Selbst ich als Hobby Schrauber würd das auf den ersten Blick erkennen. Und da laufen Heinis rum, die schimpfen sich Meister...


    :P


    Aber das ist auch Teil der Geschäftsphilosophie: Möglichst viele Reparaturen und Teile andrehen. Ob das auch wirklich nötig ist, wage ich zu bezweifeln. Auch ob sich eine neue Lima (220 Euro) für ein 15 Jahre altes Auto noch lohnt, glaube ich nicht. Das ist wirtschaftlich absolut unvernünftig uns steht in keinem Verhältnis zu dem Wagenwert. Aber erwähn bei ATU mal das Wort Schrottplatz :maul:

    Da wirst du ja noch in der Werkstatt standrechtlich erschossen!

    Nee, also ein Auto würde ich da nie im Leben reparieren lassen. Gerade Ahnungslose (Frauen, Fahranfänger, Laien) werden da nach Strich und Faden abgezockt.
    Dann würd ich lieber in die Werkstatt meines Vertrauens gehen, anständig bezahlen und die Werkstatt mit einem guten Gefühl verlassen.

    Aber diese ATU Maffia... NEIN DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!1

  • Die Jungs wollen halt dein Bestes, nämlich dein Geld :D

    Hab halt schonmal gemerkt das es da auch fähigere Leute gibt aber trotzdem würd ich nur mit nem Knüppel in der Hand daneben stehen und die nur ranlassen wenn ich im Rollstuhl sitze, mir ne Hand gebrochen ist oder was weiß ich! Lieber fahr ich mit ADAC 1000km heim als bei dem Affenverein wasmachen zu lassen ausser Reifen aufziehen und festschrauben! Und das mach ich auch nur wenn's nicht anders geht :D

  • Was soll den der Aufstand? Deine Bekannte hätte zu der Motorspülung und dem teurem Öl nein sagen können. In der Markenwerkstatt wäre das auch nicht günstiger gewesen.

    Das ganzen Schimpfen auf ATU ist überhaupt nicht nachvollziehbar. ATU ist ein Discounter, bei dem man Abstriche machen muß.
    Wer Wert auf Service legt, muß diesen auch bezahlen wollen!;) Selber Schuld, wenn man nur auf die Preise schaut und dann zu ATU fährt.

  • Die Geschäftsphilosophie bei ATU hat 3 V`s. Und heißt: Verkaufen, Verkaufen, Verkaufen!
    Natürlich bekommt man da Ersatzteile günstig, aber die Werkstätten dort betritt man besser nicht.
    Ich habe unserer Bekannten auch gesagt, dass sie das auch billiger hätte haben können. Aber mindestens 90% aller Frauen glauben ihnen alles, was der KFZ Mechaniker sagt. Der KFZi könnte ihnen auch erzählen, dass sie verchromte Zündfunken, ne neue Vergaserinnenbeleuchtung und ein neues Kolbenrückschlagventil bräuchten. Fast alle würdens glauben. Und das kann nicht im Sinne des Kunden sein. Das ist schlichtweg Abzocke!!!
    Viele Werkstätten sind echt kolant und reparieren nur das, was auch repariert werden muss. ATU hingegen ist nur auf Profit aus. Deswegen: FINGER WEG VON ATU!!!

  • Ich sags mal so,das hat sich erst geändert seit dem Herr Unger selbst nicht mehr der Geschäftsführer ist sondern ein Investment Unternehmen namens Krafiz und CO oder so.
    Ichhabeden Umstieg dahin ja selbst mitgemacht.
    Problem dabei ist eben das die mal schnell paar Massenentlassungen machen.(mich hats ja auch erwischt)
    Da bist du lieber nach dem Geschäftsprinzip dieser Investoren als arbeitslos dann zu hause.
    Braucht ja nur mal unter dem Investor nachgooglen ,dann seht ihr was mit Siemens passiert ist.
    Sowaswird nur gemacht weil der Investor die ATU an die Börse bringen möchte(2x schon gescheitert)
    Somit braucht man viel geld.
    Also ergo die Angestellten werden zum Geld einzocken getrieben.
    Ich weiß das viele ATU ler nicht gerne dieses Prinzip wollen aber gezwungen werden.
    Ihr wisst doch selber wie schnell man in Deutschland seinen Job losist.
    Kraviz oder so ist übrigens ein AMi(Arsch)

    bild-15603.jpg

  • Zitat

    Original von obra
    Aber mindestens 90% aller Frauen glauben ihnen alles, was der KFZ Mechaniker sagt.....


    Du sagst es! Es ist halt auch egal, wo der Mechaniker arbeitet ;)

    Zitat

    Original von obra
    Viele Werkstätten sind echt kolant und reparieren nur das, was auch repariert werden muss. ATU hingegen ist nur auf Profit aus.


    Frag mal deinen freundlichen Fiat Händler womit er sein Geld verdient. Keineswegs mit Auto verkaufen ;)

  • Perry, aber nicht alle Werkstätten sind darauf aus, dem Kunden Sachen zu verkaufen, die überhaupt nicht notwendig sind bzw. in keinem realistischen Wert zum Fahrzeig stehen.
    Meine Werkstatt des Vertrauens nimmt auch Geld, keine Knöpfe oder Naturalien. Ist klar! Aber die sagen mir wenigstens ehrlich, welche Reparaturen an meinem Fahrzeug NOTWENDIG sind und welche nicht. Das ist der Unterschied zu ATU. Die sind nicht ehrlich bzw. dürfen es noch nicht mal sein, wie der Beitrag oben von einem ehemaligen ATU Mitarbeiter deutlich macht.

    Ich kenne auch wirklich nette ATU Mitarbeiter. Aber selbst diese werden sogar ab und zu von ihrem Meister "angepfiffen", wenn sie dem Kunden etwas zu billiges andrehen. Habe ich selbst schon erlebt. Ich war dann schon etwas schockiert. 8o

    Da bekommt das Wort "Werkstatt des Vertrauens" wieder eine ganz neue Bedeutung. Denn vertrauen kann ich nur einer Werkstatt, bei der ich das Gefühl habe, als Kunde fair behandelt und nicht abgezockt zu werden.