schon wieder kopfpackung? oder was?

  • Hi Jungs!
    also, mein uno macht schon weider zicken! hatte ihn gerade in der werkstatt, weil das auto nicht richtig lief. er stotterte beim anfahren, als wenn er nur auf 3 töpfen lief.
    der mechaniker sagte, dass es nur zündkerze war und er ne neue verbaut hatte. dann lief er aucheinwandfrei.

    nun komme ich gerade von nem kollegen... gleiches problem. nur diesmal kam noch dazu, dass er wie verrückt weissen qualm ausm auspuff schiesst. genau das gleiche hatte ich als ich ne neue kopfpackung bekommen habe. und das habe ich schon 2 mal gehabt (innerhalb 1 jahres)
    kann mir da mal jemand sagen, was das ist? ich hab keine lust wieder 500€ in ne neue kopfpackung zu nvestieren.

  • also kolege ich weis ja nicht wie schnel du mit deinem auto unterwegs bist woll?
    aber das hört sich ganz nach die silinderkof dichtung an.
    ich weis das weil das mein opel omega auch mal hate woll? verbraucht der den waser?
    oder ist spritt in den külwaser? kuck mal auf den öl Stab. wen da blasen dran sind dan ist es die kof Dichtung.
    mein mechaniker sagte eine kapute dichtung kan auch daran ligen das man lange one waser fert oder der motor zu heis wird...

    viel glück

    uli :bier:

  • Weisser Rauch ist ein Indiz für Wasser im Verbrennungsraum.
    Ggf. ist dadurch auch die Zündkerze kaputt gegangen.
    Wenn Du schon zweimal die Kopfdichtung getauscht hast, liegt das Problem woanders.
    Prüfe mal ob die Kontaktflächen plan und ohne Riefen sind.
    Den Zylinderkopf auch mal auf Risse prüfen.
    Das ist zwar bitte in sachen Kosten, aber wie schon Schimanski sagte:
    " Kein Sch**** ist so hart wie das Leben " ;)

  • also, die kerze war wohl schwarz sagte der mechaniker. und am ölstab waren keine blasen! mit wasser werde ich morgen mal gucken, ob er was verbraucht hat.
    hoffe ich muss kein neues auto haben! zur not kaufe ich nen neuen motor! kommt im endeffekt aufs gleiche geld raus als wenn ich neue kopfpackung

  • Naja, du weißt nie was du bei nem gebrauchten Motor hast...

    Kommt auf die doppelten Materialkosten raus und auf das 5 fache an Arbeit...

    Hast du die Dichtung in einer Werkstatt machen lassen? Dann kannst du die ja ankacken, die müssen den Kopf nämlich auf Risse prüfen. Wie lange ist die Reparatur her?

    Zur Kopfdichtung: Läuft dein Kühlerlüfter wenn der Motor richtig warm wird? Ist Wasser im Öl oder Öl im Wasser? Steigen Bläschen im Kühlwasserbehälter auf wenn der Motor läuft?

    Hast du mal Verteilerkappe und -finger geprüft? Wenn der Motor mal richtig läuft, mit einer Sprühdose (für Pflanzen oder z.b. Glasreiniger) die mit Wasser gefüllt ist, Zündkabel, Zündkerzen, Verteiler mit Wasser einsprühen. Wenn er dann scheiße läuft (geh ich von aus, 90 % dieser Fehler sind zündungs- und wasserbedingt) hast du das Problem. Entweder neue Teile kaufen, oder alles mit WD 40 einsprühen (nur von außen), das verdrängt Feuchtigkeit... Oder alles in Folie einschlagen (is beim Polo und Golf mit "NZ" Motor sogar ab Werk so gewesen bzw. als Umrüstmaßnahme in VW Werkstätten gemacht worden)...

    Viel Glück.

  • habe den wagen heute abschleppen lassen und in die werkstatt bringen lassen! der apschlepper meint es ist wohl ein ventil kaputt, da auch schon öl ausm krümmer kam! mal sehen was damit nun ist