Hi Leute,
hab im meiner umgebung einen Uno Turbo 1,3l 91er bj gefunden,hat 160tkm.
Ich kenne mich nicht wirklich mit Turbos aus,bin immer sauger gefahren.
Lohnt sich das mit sovielen km-wegen dem Lader,was würden lader kosten falls mal kaputt geht?
Würde mich über antworten freuen.
grüsse
Tipo
Lohnt sich Uno Turbo 1,3l mit 160tkm?
-
-
Lader gibts für schmales bei Ebay, wichtig ist halt das die Gehäuse heile sind. Überholen ist nicht so teuer (bei mir)
Krümmer gibts auch recht häufig.
In FFM sollte es einige Turbofahrer geben die du mal fragen kannst ob sie mitkommen wenn du dir den Wagen anschaust. -
Nun du wirst sicherkich irgendwann merken das du noch was an deinem Motor machen willst. dann wirste sicherlich ne neue Nockenwelle reinhauen und andere Kolben usw.
Ich seh das so, solange wie der Motorblock kein riss hat kannste denk ich mal nicht wirklich was falsch machen bei 160Tkm.
Allerdings halte ein Auge offen bei den Roststellen an Karosserieteilen, nicht das er dir nach wenigen KM auseinander kracht -
Dann weis ich ja an wen ich mich wenden muss wenn der Lader kaputt geht
Muss ich noch paar sachen achten?
Ladedruck oder ähnliches?
grüsse
Tipo
Edit:Rost ist mir klar,wenn was sein sollte,hab genug erfahrung mit Opel schweissen auf der Arbeit hehe -
Naja siehste, hilfe gibts immer wieder und auf Fragen finden sich hier auch viele antworten
viel glück -
Mein erster Turbo hatte 190tkm auf der Uhr. Lader und Krümmer mussten getauscht werden. 30tkm später habe ich den Kopf überholt. Seitdem wäre eigentlich nichts am Motor weiter nötig gewesen wenn ich nicht 50% Mehrleistung gefahren wäre
-
*röchel* *hust* war das der den du aufs dach gelegt hast*röchel* *hust*
*duck und weg
-
Ne das war noch mein 1.0er.
Meine meinen jetzigen Motor, der ist ja eingegangen wegen zu warmer Kerzen.
Ich zerlege den demnächst und bringe Bilder -
aso aso dann hab ich nix gesagt