1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Off-Topic

ADAC Informiert

  • Benbert
  • 23. Februar 2007 um 10:53
  • 1
  • 2
  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 23. Februar 2007 um 10:53
    • #1

    Die Wiederanmeldung stillgelegter Fahrzeuge wird ab dem 1.3.2007 erleichtert: bisher brauchte ein Fahrzeug, das länger als 18 Monate stillgelegt war, eine Vollabnahme für die Wiederanmeldung. Mit der neuen Regelung ist dies nur bei Fahrzeugen nötig, die länger als 7 Jahre abgemeldet waren. Ansonsten genügen eine neue HU und AU, wenn diese in der Zwischenzeit abgelaufen sind.


    :D:D:D:bier::D:D:D

    Thx an Turbosteve, hat mich auf den draht gebracht :bier:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • stritzy
    Profi Schrauber
    Bilder
    20
    • 23. Februar 2007 um 11:14
    • #2

    was hast du da immer für blöde zeichen drinn wenn du was schreibst kanns ja auch nicht sein X(

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 23. Februar 2007 um 11:23
    • #3

    Öhm wasn für Zeichen bidde?

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • stritzy
    Profi Schrauber
    Bilder
    20
    • 23. Februar 2007 um 11:29
    • #4

    sagmal kannst du deine eigene scheisse nicht lesen statt dem ö oder ä hast du immer so blöde was weiss ich drinn

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 23. Februar 2007 um 11:31
    • #5

    :wayne: vielleicht liegt es an deinem Browser das einige Buchstaben so komische zeichen werden.

    Und wenn dir ne laus über die Leber gelaufen ist, bin ich der falsche zum abreagieren:heuldoch:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • stritzy
    Profi Schrauber
    Bilder
    20
    • 23. Februar 2007 um 11:36
    • #6

    mir is nichts über die leber gelaufen aber es stört

    is nur bei dir wenn du was schreibst der rest funktioniert und browser was ist das?
    ich versteh vom pc soviel gleich viel wie ne kuh vom sonntag
    und so schlecht kann mein browser was immer das auch ist nicht sein weil mein pc ziemlich neu ist

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 23. Februar 2007 um 11:42
    • #7

    Merkwürdig aber jetzt weiß ich was du meinst.
    Scheinbar liegt es an meinem Firefox (Browser)
    Ich werde sehen das ich es beheben kann ok


    Edit: Ok Problem gefunden und behoben!

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 23. Februar 2007 um 12:51
    • #8

    Das ist nen alter Hut. Interessant wäre es aber zu wissen ob ab 1.3. die 7 Jahre "rückwärts" zählen (Tag der letzten Zulassung) oder ob ich AB dem 1.3. abgemeldete Fahrzeuge 7 Jahre lang irgendwo stehen lassen kann?! :D

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 23. Februar 2007 um 12:58
    • #9

    Eigentlich schon sonst wäre das ja sinnlos für alle fahrzeuge vor 2007.
    Laut dem Bericht soll es wohl aber für alle gelten

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Milan0
    Gast
    • 24. Februar 2007 um 12:18
    • #10

    gilt das jetzt nur für fahrzeuge die ich ab dem 1.3. dann abmelde oder ist das dann auch rückwirkend für fahrzeuge die ich vorher schon abgemeldet habe ?(

  • geheim5000
    Profi Schrauber
    • 24. Februar 2007 um 13:01
    • #11

    laut zeitungsbericht bei uns ist es auch rückwirkend für alle autos!!!!

  • Milan0
    Gast
    • 15. November 2007 um 20:43
    • #12

    ähm nochmal kurz:

    kann jemand jetzt zu 100% sagen das es auch rückwirkend gilt hab seitdem nichts mehr von gehört und gelesen ?(

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 15. November 2007 um 20:54
    • #13

    Also bei uns handelt es Dekra und GTÜ verschieden.
    Die einen wollen eine Vollabnahme wenn das Fahrzeug länger als 18 Monate abgemeldet war VOR dem 1.3. (alte Regel) und nach dem 1.3. normal TÜV.
    Den anderen reicht normaler TÜV wenn die 18 Monate VOR dem 1.3. abgelaufen sind.

    Danach reicht generell der normale TÜV.

    Soweit ich informiert bin soll die erste Variante die korrekte sein.

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 15. November 2007 um 20:54
    • #14

    ja geht hundert prozentig!!!!
    :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Milan0
    Gast
    • 15. November 2007 um 20:58
    • #15

    mein bruder hat ja letztes jahr wegen der 18monate regel extra seinen zerlegten wagen ohne motor für eine woche angemeldet das der brief nicht verfällt :D

    gut aber ich will mir ja keine 7 jahre zeit nehmen für den neuaufbau ;) haben aber noch einen 83er polo daheim stehen bei dem die regelung sinn machen würde

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 15. November 2007 um 21:02
    • #16

    frag doch mal dein nachbar.war der nicht vom tüv?? :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Milan0
    Gast
    • 15. November 2007 um 21:10
    • #17
    Zitat

    frag doch mal dein nachbar.war der nicht vom tüv??

    pssst ;) der hat im mom sauviel um die ohren... wenn ich ihn mal wieder sehe werd ich ihn auch draufansprechen

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 16. November 2007 um 13:48
    • #18

    was ihr immer für sorgen habt.
    was ist so schlimm an ner vollabnahme? ist das gleiche wie die normale HU, nur das keine geringen mängel erlaubt sind.
    die karre muss halt taco sein. und wer sein wägelchen 7 jarhre in die ecke stellt., sollte wohl genug zeit gehabt haben, um alle mängel beseitigt zu haben. ;)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 16. November 2007 um 14:26
    • #19

    Die Kosten :D

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 16. November 2007 um 15:29
    • #20

    ich habe da schon andere Vollabnahmen erlebt.

    Ein Prüfer hat sogar geschaut, daß neue Muttern verwendet wurden, nachdem die Stoßdämpfer getauscht wurden.

    Ist ja prinzipiell auch korrekt, aber solche peniblen Tyypen kann ich nicht abhaben...

    • 1
    • 2

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern