Mein Uno... 2007 bis jetzt!

  • @ Holger
    Kann auch sein das Wasser über die Dichtung- Ansaugbrücke/Abgaskrümmer in den Auspuff geht.
    Das sind ja diese beiden Durchlässe die vom Kopf in die Ansaugbrücke gehen.

  • naja schwer zu sagen.
    aber es dürfte sich wohl um ein paar hundert ml gehandelt haben.
    jetzt kommt nix mehr. hält auch den druck fast konstant über nacht.
    irgendwie alles sehr mysteriös.

  • hab ja nix großartig ausseinander genommen. nur den alten auspuff ab. mehr nicht.
    naja ich lass den druck nochmal n paar tage drauf und schau was passiert.
    morgen hol ich erstmal mein neues bastelprojekt ab :D

  • so.
    neues flexrohr ist dran und dicht - hatte bei dem alten lehrgeld bezahlt - passiert einem auch noch mit 32 :)


    aber ich glaub die kiste ist zu laut :(
    ( wenn auch n geiler sound :D )


    muss noch n paar feinheiten machen und dann kann ich mich wieder weiter um den motor kümmern 8)


    /edit:
    endlich wieder ein paar länger geplante projekte abgeschlossen:
    neue türverkleidungen gemacht. das die nicht perfekt sind seh ich übrigens selber :baeh: aber mir gefällt es auch so :)


    dann wollt ich mal ein bild von dem vorerst endgültigen motorraum zeigen:
    fiat-uno-ig.de/attachment/4759/


    und ich hab endlich auch wieder nen abschlepphaken- für alle fälle :D

  • Zitat

    Original von Acki
    Hmm nö der verrät mir nix. Man sieht aber die "Schraubenköpfe" darunter... Folie?
    Wie machst du die Scheiben auf und zu? :D


    sind noch nichtmals schraubenköpfe drunter :D
    ist leider so uneben geworden.


    ist im prinzip ne abgezogene einser-türverkleidung, wo ich halt nur eine schicht cfk drüber laminiert hab.


    aufwand war sowas von gering und mit dem ergebnis bin ich erstmal zufrieden.


    @ y-h: weiss net wieso du die bilder nicht siehst.
    sind auf meiner hp.
    sonst gehst mal auf eigenschaften und kopierst den link direkt in den browser.

  • Naja ich will mir sowas in "schick" machen.
    Fenster mach ich wieder mit Kurbel wegen Gewicht :D
    Mal schauen am Heber an sich kann man sicherlich auch noch was sparen.
    Würde aber eventuell zu Gurtschlaufen tendieren zum zuziehen. Mal gucken...

  • ja gut wenn man das richtig leicht machen will hast natürlich recht. hmmm. eigentlich soll der andere uno. ja el. heber kriegen und der andere hat ja kurbeln... ach was. ich will die gurke endlich fertig haben . das bleibt so und gut :)

  • ja luftfilter passt da echt super hin ;)
    muss aber noch dein einlass im decker erweitern.
    so ist das ja voll der restriktor.
    steuerung hat noch immer das problem, das er aus dem leerlauf raus kein gas annimmt.
    das hoffe ich bald in den griff zu kriegen.


    der peilstab ist ja mit am nw-deckel festgeschraubt. ich finde den so super - jedenfalls besser als den stummel vom 1,3er 8)

  • Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    dann täuschts, sieht aus als hängt er links runter


    jetzt wo dus sagst :D


    hab ich depp wohl nach dem ventile einstellen vergessen festzuschrauben... also normalerweise ist der da oben halt fest :D


    danke für den hinweis.


    edit:


    so jetzt hatte die kiste einen tag tüv, noch n bissel poliert und bei der ausfahrt am nächsten tag: karre geht aus.


    scheint wohl die kraftstoffpumpe zu sein. war ja auch schon 3 jahre alt... vieleicht 10tkm gelaufen :evil:


    war ja auch nur die gute 0580254044 von bosch für


    schlappe 300 euro ;(
    überlege gerade ob ich auch die 0580254053 nehmen kann.
    von den werten her bei 5 bar ok. und höher wird der kraftstoffdruck bei mir ja eh nicht. da war die 044 wohl eh etwas überdimensioniert.
    schaut mal:
    Pumpen-Daten


    leider finde ich die original-datenblätter nicht :(