Hallo Leute!
Ich bin neu hier im forum un hab mich nochnet vorgestellt... mach ich später in nem andren thread...
aaalso direkt zu meinem Problem / meiner Frage:
Mein kleiner fiat uno 1.0 (bj 1992.. ja er wird nicht jünger) ist vor kurzen garnichtmehr richtig angesprungen wenn ich net viel viel gas dabei gegeben hab. Sobald ich vom gas runter bin isser auch sofort wieder ausgegangen.
Als ich mich dann nen Tag später in die Werkstatt gerettet hab hat mir mein Mechaniker gesagt, dass der Einspritzkopf netmehr richtig arbeiten würde un es davon kommt.
Er hat gemeint einen neuen zu kaufen wäre zu teuer un ein gebrauchter auchnet grade billig.
Er hat aber auch gesagt ich könnte so noch fahren, jedoch müsste ich beim kaltstart erstmal so 30sekunden lang schön gas geben damit er auf temperatur kommt un dann auch gescheit läuft.
Jetzt wollte ich fragen was ihr dazu sagt?
is das Teil wirklich so teuer? un lohnt sich der Spass noch wenn im Mai schon wieder tüv is?
Ich habe wirklich so gut wie keine Ahnung von Automotoren etc.. sofass ich halt nix selbst machen kann un immer zu einer Werkstatt fahren muss wenn nur was kleines is (ich hab auch keinen Dchrauber in der Verwandtschaft.
Und wenn es sich noch lohnt.... wo bekomm ich günstig son Ding her?
Schonmal vielen Dank im Vorraus!