hab ein wenig gebastellt


  • Ich hab noch eins rumliegen. Das kann ich dir morgen gerne mal messen.
    Ich meine aber die Kanäle wären nicht sonderlich größer wie die vom 1.0 45er Uno.


    Morgen gibts genaueres.


    @ Acki


    die 75er Uno Klappe hat 38mm , hast ja selber geschrieben.
    Die will ich, samt Einspritzdüse auf ein 1.2er Punto MPI Saugrohr montieren und an meinem uno Fahren.


    Die Klappe vom Punto kann ich nicht nehmen, da es ein MPI ist. Und die Düse vom 45er Uno ist eh zu klein, somit nehm ich gleich die 75er Uno Einheit. Habe auch schon eine in Aussicht.

  • Wie viel umbau würde da auf einen zukommen ?
    habe gestern aufm schrott nen 1,5er liegen gehsehen
    leider frontalaufprall einspritzeinheit is aber noch in ordnung wies aussah
    wei leider nich ob mpi oder spi (wodran erkennen?)


    und bringt es spürbar was an leistung und fällts dem blau weißen auf?


    mfg


    DarkDragon


    PS. mein isn 1.1er

  • hi
    denke nicht das das am 1,1 er passt da er ja weber hat.-könnt mich korigieren wenn ich was falsches erzähle.


    beim 75er spi hat einen runden luftfilterkasten.der mpi einen viereckigen.
    habe es noch nicht eingebaut aber werde noch die ansaugbrücke und den stutzen ändern dann kann ich berichten.
    @ deadalive hast dus vergessen ;)
    ((Ich hab noch eins rumliegen. Das kann ich dir morgen gerne mal messen.
    Ich meine aber die Kanäle wären nicht sonderlich größer wie die vom 1.0 45er Uno.


    Morgen gibts genaueres. ))


    gruß uno-abarth

    Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  • dasn weber vergaser? oha wusst ich nich lol


    was könnte da passen? weil meine zündungseinheit lief ja leider nie gaanz 100 pro nur hier aufm schrott unso stehen nur 1.0er oder 1,5er eben


  • uaahh.. total vergessen. sorry.


    Ich hab hier 2 Saugrohre liegen, beide hab ich 100% selber ausgebaut, einmal aus nem 1.0er Uno und eins aus nem 55PS Punto Typ 176. Die Kanäle sind gleich.

  • Das Saugrohr vom 60PS Punto müsste man mal messen, bzw. schauen ob es das gleiche wie am 55PS ist.


    was hast denn vor? dem 45er etwas mehr Leben verpassen?
    Bzw. wie viel Aufwand willst du betreiben


    Was ich wirklich empfehlen kann, der Kopf vom 1.2 MPI 75PS Punto. Das Saugrohr muss halt ein bisschen angepasst werden. Ich hatte schon ein MPI Saugrohr da, zur Probe, aber das musste ich wieder zurück geben.

  • hi
    so hab mal ein paar versuche gemacht:
    größere eisptitzeinheit vom 75er verbaut mit geänderter flansch = läuft im stand sehr unrund (als wen jemand ständig kurz gas gibt).
    dann große drosselklappe mit orginal e.düse verbaut=
    laüft wesendlich besser und abzug ist auch recht ordenlich jedoch bei mittlerer drehzahl fällt leistung rapide ab.
    (denke das es auch mit der unterdruckdose zusammenhängt-da ja kein anschlußmöglichkeit habe).
    ich denke so bringt das nix,muß wohl doch auch die ansaugbrücke sowie den kopf bearbeiten.
    --oder die zündung anders einstellen damit sie keine verstellung mehr hat.
    gruß uno-abarth

    Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Die Einspritzdüse vom 75 Punto ist auch Größer als die vom Uno! Benzindruck anpassen.
    Mit der laüft dein Uno net rund! ;)

  • der 1.6er aus afrika, oder wo auch immer der vom band lief, hat/hatte 88/90ps!


    der motor wäre echt interessant!