Turbo kaputt !!! Glaube ich !!!

  • Hi Leute bevor ich mit meinem Problem komme wünsche erst mal allen ein frohes neues Jahr . Was mein Uno angeht hat das Jahr nicht so toll begonnen !!!
    Hatte doch schon mal das Thema erstellt wieso mein Uno manchmal ohne Turbo fährt ihr hattet mich auf die Welle angewiesen die sich verhacken kann .
    Habe dann an der Welle gedreht und seit dem sind ca 3 Wochen verlaufen und der Turbo hat einwandfrei funktionert bis gestern . Gestern ist erneut dieses Problem aufgetreten bin darauf hin gleich in die Mietwerkstatt und jetzt geht garnichts mehr die Welle lässt sich nur ein bißchen in beide Richtungen drehen ich glaube sie hat gefressen .
    Meine Fragen sind :
    1.Kann ich trotzdem so weiterfahren bis ich es repariert habe (Anderen Lader oder diesen überholen lassen)?
    2.Denkt ihr dass die Reparatur sehr kostspielig ist wenn wir davon ausgehen dass (nur) die Welle gefressen hat , vielleicht hat jeand von euch schon so etwas gehabt ?
    3.Habe einen bekannten der nen Novitec Lader von einem Uno verkauft passt der wie der originale und hat der mehr Leistung ?
    Falls ihr noch irgendwelche Angaben braucht um mir weiter helfen zu können dann schreibt mir bitte .
    Ich danke euch allen schon mal im voraus ihr habt mir bisher immer weiter helfen können wenn ich ein Problem mit meinem Uno hatte , ich hoffe diese Mal auch
    Gruß Nunoturbo

  • Abgasgehäuse gerissen? Da dürfte ne Überholung nix mehr bringen.
    Beim neuen Lader gleich drauf achten.


    Ja der Novitec hat mehr Leistung, jedoch erst sehr spät (4500-5000rpm) mit Serienkrümmer und Auspuff.
    Mit Seriendruck hat der Motor dann weniger Leistung (subjektiv, nicht gemessen) und für 1 Bar z.b. muss du schon was an der Einspritzung machen (5. Düse z.b.)

  • Eine Frage der Novitec Lader ist mit Serienladedruck subjektiv langsamer wie sieht es mit 1 Bar Ladedruck im Vergleich zum Originallader aus ist dann der Novitec subjektiv und wirklich schneller danke will halt wissen ob es sich lohnt de Novitec lader einzubauen
    gruß Nunoturbo

  • kommt auf den preis an :D


    generelll sind bei den novitec-ladern verdichter und abgasseite größer bemessen.
    das heisst das zwar höhere drücke bzw mehr leistung möglich ist, aber gleichzeitig sinkt eben auch der nutzbare drehzahlbereich. wie acki schon schrieb: der lader "kommt" später.


    die frage ist: was willst du?


    willst du mehr leistung ist in deinem fall der einbau eines größeren laders bestimmt nicht verkehrt.. damit es sinn macht sind aber eine reihe weiterer veränderungen nötig bzw sinnvoll.


    willst du nur das dein uno wieder fährt baust nen originalen ersatzlader ein.
    mehr leistung ist auch da möglich. wenn die veränderungen drumherum nicht mehr reichen kann man immer noch nen größeren lader einbauen... wenn du den wagen dann noch fährst ;)

  • Ein Cousin von mir verkauft ihn mir fuer 300 Euro habe ihn schon gesehen er ist neu so eine Tuningschmiede aus Italien hat den Laden vor 2 Jahren dicht gemacht und hat damals alles zum Spotpreis verkauft und denn hatte er noch in seinem kleinen Lager liegen deshalb moechte ich ihn unbedingt haben wenn ich nen Benzindruckregler ,eine 5.Duese habe und mit dem Laderad auf 1Bar aufdrehe merke ich einen Unterschied zu dem Originalen Lader bei gleicher Einstellung oder eher Leistungseinbussen .
    Was fuer Veraenderungen sollte man noch vornehmen
    Gruss Nunoturbo

  • Guck doch erst mal was an Deinem Lader ist! Wenn nur das gehäsue gerissen ist, sind ja normal die Lager noch gut. Allerdings sind die Schaufelräder dann etwas abgenutzt. Aber notfalls kannst Du weiterfahren, wenn Du nur das Abgasgehäuse tauschst. Du hast dann eben nicht ganz so viel leistugn wie mit einem einwandfreien. Und wenn er ganz Schrott ist, kannst Du immer noch einen kaufen. Aber mach wie Du willst und denkst!
    Gerd

  • wenn du den unbedingt haben willst dann nimm ihn halt ;)


    klar hast du mehr leistung mit dem lader- aber eben auch erst später.
    meiner meinung nach reichen 5.düse und ein druck von 1 bar.
    mehr musste ich nie machen- abgastemperaturen hielten sich in grenzen, aber bei vollgasfahrten auf der autobahn musste man schon aufpassen.