GT Bremse hinten an Uno Turbo - Erfahrungen?

  • Hallo,
    ich habe in der FAQ und auch sonst nix wirklich Brauchbares gefunden, deshalb nun meine Frage:

    Passt die hintere Bremsanlage (Sattel, Scheibe, Halter) vom Punto GT1 an den Uno Turbo?

    Schön wären echte Erfahrungen oder sogar Bilder und nicht vom Hörensagen sollte es passen.

    Ich habe Probleme mit meiner hinteren Bremse und nen GT1 stehen, der die Technik noch drin hat.

    Deswegen werde ich, wenn Hoffnung besteht, die hintere Bremse versuchen umzubauen.

    Außerdem ist natürlich dann auch wieder die Bremsanlage der VA interessant.

    Also wer kann helfen? Welche Teile sind kompatibel und wo sind der Sache Grenzen gesetzt?

  • VA passt nicht wegen der Einpresstiefe der Scheibe.
    Der Sattelhalter ist dann genau auf Höhe der Befestigung am Achsschenkel -> andere Scheibe nehmen mit höherer ET und dann "Unterlegscheibe" unter die Bremsscheibe.

    Hinten die Halter der Sättel sind gleich, man muss also ein anderes Ankerblech nehmen.
    Scheibe passt wenn du die Sauger Radnabe nimmst, das will ich aber noch austesten :D

  • Mir geht's erstmal um die Hinterachse.

    Also Halterungen für die Sättel sind gleich? Somit müßte ich ja dann auch den Sattel vom Uno wie vom Punto an beide Halterungen geschraubt bekommen, oder?

    Wo der Sattel dann genau steht ist die nächste Frage, wenn die nämlich leicht unterschiedlich sind.

    Die Nabe vom Sauger entfällt, sollte schon alles Uno Turbo bleiben. Aber wieso passt dann die Scheibe nicht drauf? Weder Uno- noch Punto-Scheibe?

  • Weil die Einpresstiefe ne andere ist beim Punto an der HA.

    Bremssattel könnte rein optisch passen ABER was bringt dir der größere Kolben? Mehr Bremskraft auf der HA, gerade beim Uno unnötig.
    Ankerblech musst da aber trotzdem tauschen damit der Sattel weiter rauskommt, sonst passt nur ne 227er Scheibe drauf. Und um das zu tauschen muss die Radnabe runter und die ist dann schrott.

    Uno Scheibe:

    ET 46

    Punto Scheibe:

    ET 40 - 6mm flacher

  • Es geht mir doch vorrangig nicht um mehr Bremskraft an der Hinterachse, sondern nur darum, ob ich mit wenig Mitteln die Zangen vom GT anbauen könnte. Vielleicht indem man die Zangen vom GT mit den Haltern und Scheiben vom Uno kombiniert.

    Wenn dabei auch gleich noch ne größere Bremswirkung bei raus kommt, okay. Dann hätte ich halt das Problem, dass die hintere Bremse zur vorderen zu stark ist und ich vorne nachbessern müßte.

    Ich werde wohl am WE mal probieren, wie die Teile aussehen und was man so machen könnte.

    Mal anders gefragt:
    Wenn der Punto ne 240er Scheibe hat mit anderer ET, dann ist im einfachsten Fall doch nur das Halteblech länger und weiter nach innen bzw. außen geformt als das vom Uno, oder? Sofern die Sättel nahezu gleich sind, von der ET her. Oder ist der Sattel vom Punto so unterschiedlich, dass dieser die Unterschiede in der ET ausmacht?

  • Radnabe ist anders. Ankerblech ist nicht gebogen, das ist einfach nur gerade.
    Zuviel Bremskraft hinten und die Kiste geht mit'm Arsch weg beim Bremsen. Bremskraftregler total entschärfen.
    Verhöcker die Dinger lieber und kauf für'n Uno neue Sättel wenn du da Probleme hast.

  • Der Bremskraftregler lässt sich leider nicht so weit nachstellen, dass dieser dann auch noch wirklich sauber funktioniert. Er ist eben auf die Bremskraft von der Originalanlage ausgelegt, man müsste daher auch einen Bremskraftregler mit größerem Stellweg verbauen, damit dieser genauso Linear regelt wie der Alte.

  • Also das Blech habe ich in Groß da, wie es Eibach damals immer mitgeschickt hat. Die Dinger wollt ich ehh mal lasern lassen aus VA :D
    Fuck muss das jetzt mal langsam echt alles in Angriff nehmen :D