Kurze Fragen Thread

  • :beifall: So weit ich weiß gab es da nichts.Mir ging das auch auf den Sack das da 1000 Strippen raus gucken.Sechs Chinchkabel,der Rest vom Radio und es kommen noch welche dazu, deswegen hab ich die Abdeckung gemacht.Hatte noch Stoff von meinen Türpappen und vom Kofferraum hab das dann damit bezogen. :thumbup:

  • Ne hatte noch Alu-Blech.Hab erst eine Schablone aus Pappe geschnitten und auf das Blech übertragen und ausgeschnitten.Befestigt hab ich das vorerst nur mit einem Streifen Blech das ich auf beiden Seiten 90° gekantet hab.Und dann mit dem Lüftungsschacht verschraubt,daran dann die Abdeckung.Kann man auch ein bißchen auf dem Bild sehen,mußt mal genau gucken vielleicht erkennst du was.Ist noch nicht ganz ausgereift aber ich denk erst mal geht das so. :thumbup:

  • Kabelbinder hatte ich als erstes in der Hand aber da war ich von dem Ergebnis nicht überzeugt. :thumbdown: Ich schraub mir doch keinen Kabelkanal ins Auto. :ugly:


    Muß ja noch dazu sagen das ich ein untenliegendes Schaltgestänge habe,im gegensatz zum obenliegenden hab ich den Kunststofftunnel vom Gestänge nicht.

  • Also ich will da am liebsten auch sone Blende vor haben, schon weil mich der Anblick der Kabel nervt, ob nun zusammengebunden oder nicht... Aber sag mal, klappert das nicht wenn du das nur an der einen Stelle verschraubt hast?

    Ohne Airbag, Wir sterben wie Männer!
    fmew-1.jpg




    1,0i.e. BJ 93' ~ 95 TKM

  • Wenn man auf die 1.5er MPI Ansaugbrücke umbaut, Drosselklappenpoti vom Turbo übernehmen ?

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • *Klugscheiß* Es ist kein Poti sondern ein Schalter der zwei Stellungen schaltet. Die MPIs sind da alle gleich, die haben nur einen Schalter für Leerlauf und Anreicherung.


    Hm, beim MPI Schalter ;) Ist nichts zu hören, beim Schalter an der Turbobrücke hört man das Klicken deutlich.


    Über nehmen ich dann wohl besser.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Am Turbolader, Abgasseitig, da wo sich der Ausgang vom Wastegate und Auslass sich Treffen, quasi der Sammler vor dem Hosenrohr,


    Da ist eine Schraube drin, Recht groß, Schlüsselweite 22.


    Könnte man in den Schraubenkopf nicht den Sensor für die Abgastemperaturanzeige einsetzten ?


    Quasi, in den Kopf eine Loch gebohrt , Gewinde rein, Schraube rein, Sensor rein, fertig ?

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Im Lader wäre es wohl am besten, davor ist sie halt meist etwas höher, danach niedriger. Pauschal kann man das nicht sagen, bei mir sind es aber ca. 30° mehr vor dem Lader und 30° weniger nach dem Lader als direkt im Abgasgehäuse.

  • Ja, viele Dank, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht.


    Rechnet man halt pauschal ca. 50 C drauf, dafür brauche ich den Krümmer nicht direkt anbohren.


    Loch ist schon in der Schraube, aber natürlich hat der Sensor ein Amerikanisches Konisches Feingewinde,


    da müssen wir Morgen nochmal Gewinde nach schneiden.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Wieviel verbrauchen die Unos wirklich?


    weil ich hatte die letzten beiden 1.4 i.e. inner stadt mit 10l und längere strecken so um die 7l (bei 120-130 aber alles schneller sind schnell wieder 10l erreicht :gaga: )


    wie stehts mit den anderen unos 1.0 1.1 1.5 ?


    weil wenn ich nach dem gehe was in der Betriebsanleitung steht vom Uno ,iss das ja net so wie meiner schluckt...
    frage nur nach weil mein neuer sommer Uno sollte bissl weniger verbrauchen deswegen vergleichen :thumbup: