Beiträge von mad

    Es ist halt nicht richtig. Sollte doch wohl kein Problem sein ein Loch zu bohren und die Platte an zu schweißen, sofern man das sogar bei eingebautem Teppich machen kann wenn man etwas aufpassen tut. Zwei Verstärkungsplatten kaufen für ca. 10€ ist auch kein Weltuntergang, alos warum Murks fabrizieren wenns auch sauber und sicher gelöst werden kann?

    Die Dunlop sind mir zu hart, Toyo sind sehr weich und die Falken liegen so mitten drin. Die Toyo hast du auf der Antriebsachse in ner Saison runter geschrubbt wenn du gerne zügig fährst ich würde die Falken nehmen da kannste dann schon 2 Sommer mit fahren wenn du nicht den ganzen Tag die Reifen qualmen lässt.

    Wollte da nur drauf raus das man nach dem Hinterachse verstellen auch die Vorderachse neu einstellt weil am Fahrwerk nix pi mal Daumen gemacht wird. Ist der Radversatz verstellt fährt dein Wagen ne Kurve da die hinteren Räder die Richtung angeben. Meistens wird dann nur die Vorderachse so eingestellt das die Kiste wieder gerade aus fährt das ist aber die nicht so elegante Lösung. Eleganter ist es hinter und vorder Achse schön im Rechteck zur Karosse aus zu richten und danach die Spur zu korrigieren. Fahrwerksgeometrie ist ne komplexe Sache da muß schon ein bischen Fachwissen da sein um das sauber hin zu bekommen. Geht am besten zu jemand der sich mit der Materie wirklich gut auskennt der wird das schon hin bekommen, damit meine ich aber nicht Pitstop oder ATU die kennen nur die Pappierstreifen Methode um das Messprotokoll zu verfälschen.

    Ich habe schon verstanden was ihr meint es ist aber zu 90% korrigierbar weil es meistens an der Ausrichtung beider Achsen hängt. Einer meiner Ausbilder war ein Fahrwerksfreak der hat das öfter erwähnt. Das ist ne heiden Arbeit und ist in einer Werkstatt fast nicht zu bezahlen, mal abgesehen davon das die meisten nicht wissen was sie machen sollen. Ganz weg wird man es nicht bekommen aber mindestens so das man es nicht mehr auf den ersten Blick sieht und der Wagen auch sauber einzustellen ist. 2cm ist einfach extrem viel und sofort sichtbar 5mm nicht mehr.
    Das kommt meistens bei Kleinwagen vor da die Kosten in der Produktion niedrig gehalten werden und es das Fahrverhalten nicht stark bis gar nicht beeinflusst.
    Schade das ich bei der trennung von meinem Kompagnon die Achsvermessanlage verloren hab sonst hätte ich mal gezeigt wie es geht.

    K1024_DSCF5552
    Das hier ist der Radversatz, der soll mit hilfe einer Achsvermessanlage ermittelt werden und gegebenenfalls eingestellt werden, danach die Vorderachse.
    2cm unterschied in den Radhäusern ist schon einiges deshalb gehe ich davon aus das die Hinterachse nicht richtig sitzt.
    Durch die Bauart der Achse sind ein paar mm an den Befestigungslöchern gleich etliches mehr an Radaufnahmepunkten. Man man man .......

    Werte wird es nicht geben ist klar aber einen Radversatz kann durch das Spiel der Schraubenlöcher eingestellt werden. Somit ist aber auch die Vorderachse neu auf die Hinterachse einzustellen.
    Mal ne frage in die Runde welche Räder geben denn die Richtung an?

    Zitat

    Achsvermessung ist eigentlich unnötig.

    Das mußt du mir aber erklären. Ich rufe schon mal die Werkstätten in meiner Umgebung an das sie ihre Achvermessungsanlagen unter umständen verkaufen können weil sie unnötig sind.

    Ein Foren internes Treffen könnte ich auch bei mir in der Halle machen wenn interresse besteht. Parkplätze für 20-30 Unos wären vorhanden und übernachten könnte man in der Werkstatt wenn ich vorher mal richtig sauber mache. Müßte das noch mit meinem Vermieter abklären aber Sa und So ist bei uns im Gewerbegebiet eh nix los.

    Mach dir mal nicht so nen Kopf, laut dem Kaufvertrag scheint das ein Ali zu sein da kommt eh zu 90% nur heiße Luft. Abwarten und wenn er es wirklich drauf anlegt geh zum Anwalt. Wenn der dir jetzt irgend welche Drohmails schickt einfach ignorieren bis wirklich was von nem Anwalt oder Gericht kommt. Auf keinen Fall dem Geld geben bevor das nicht von einem Gericht entschieden ist.

    Sry Gerd dein Text hat sich so geil gelesen da mußt ich ein dummes Kommentar abgeben :)

    Es geht vorran, gestern war mein Prototypen Tüv Prüfer da der ist Feuer und Flamme für das Projekt. Das Ok für meine Hinterachse hab ich auch bekommen wird dann eine CrMo4 Einzelradaufhängung. Leistung wird bis 300ps kein Thema sein und Euro3 muß er wohl auch nicht erfüllen, es gibt anscheinend viele Schlupflöcher in unseren Gesetzen.
    Mein Problem ist momentan die Zeit bin nur noch alleine und mitten in einem 72er Charger Showcar Umbau und das nächste Auto ist auch schon gebucht. Hab noch nicht mal Zeit um die Pu Lager fertig zu machen die ich angekündigt hab. Bin von morgens um 9 bis abends 22, 23 Uhr im Laden am buckeln 7 Tage die Woche.