Beiträge von mad

    Zitat

    Was Uno Turbo betrifft brauchst Du bei Novitec nichts mehr anfragen. Ist Vergangenheit und vergessen für die...obwohl die durch die Sache ihren Bekanntheitsgrad erst bekommen haben...aber so sind sie eben... :gaga:

    Und dafür gibt es u.U. bald einen riesen Tritt in den Arsch :maul:

    Zitat

    Nö hab ich auch nicht behauptet, ich bin eigentlich ein IT Fuzzi, von dem man nicht denken würde, dass er sich die Hände an gammligen Rostlauben schmutzig machen würde *G* :D

    Zum Glück gibt es noch solche Leute sonst wäre der letzte Uno warscheinlich schon vor Jahren in der Presse gelandet :)

    Das blöde ist das der Tüv in ihrem System nen vermerk hat das die Gutachten nicht ordnungsgemäß ausgestellt worden sind. Ein Prüfer hat mir erst vor ein paar Wochen erzählt das wieder etliche Gutachten in den Listen dazu gekommen sind. In AT wird ab und an noch mit dem gesunden Menschenverstand geprüft. Das fehlt uns leider in DE da muß alles genau nach Vorschrift gemacht werden absoluter Schwachsinn. Diese Deppen wissen gar nicht wie schwer sie unserer Wirtschaft damit schädigen. ;(

    Zitat

    genauso wie es hier mit AT Gutachten selten Stress gibt

    Du scheinst nicht aus der Auto Tuning Branche zu kommen, es gibt stellenweise sehr große Probleme mit den Gutachten. Dort wird nicht so Gewissenhaft geprüft, deshalb lassen viele Hersteller die ihren Firmensitz in DE haben Gutachten in AT ausstellen. Das Gewissenhaft soll jetzt keine Beleidigung sein, ich bin selbst der Meinung das die Deutschen es total übertreiben. ;)

    Zitat

    Tja, am liebsten wäre mir ja meinen UNO in einem Zinkbad zu versenken (nat. nur zeitweilig). Leider habe ich bis dato noch keine Firma gefunden, die so was macht. Also wenn da wer eine Stelle kennt, dan raus damit. Das beste, was ich bis jetzt gefunden habe ist Wobek (http://www.wobek.de/). Die arbeiten mit Spritzverzinken.

    Deshalb Zinga, das ist 96% reines atomisiertes Zink zum sprühen mit der Spritzpistole. Es hat annähernd die Eigenschaften einer Feuerverzinkung. Ist recht neu und kommt aus der Hardcore Oldtimer Ecke.

    Nein der Tacho geht noch ca. 3-6km/h vor das passt.
    Wer wollte das denn nicht eintragen? Gibt es vieleicht nur keine freigabe von dem Felgenhersteller?

    Als ich mit dem Umbau von dem grünen angefangen hab war ich beim Prüfer zum Vorgespräch. Er meinte kein Thema wenn der Tacho stimmt und nix schleift. Das einzige was ihn etwas stört ist meine ET wegen den dicken Spurplatten.

    Die eingetragenen haben glaub ich Bestandsschutz bin mir aber nicht sicher.

    Ne ne auf die Steuern scheiße ich. Mein erster Turbo mit 18 hat mich knapp 270DM Versicherung gekostet und ich hab nur um die 500DM verdient, Geld ausgeben bin ich leider mittlerweile gewohnt :)
    Es geht mal wieder um die Eintragung vom 1,6er. Bis jetzt siehts gut aus, das einzige was mich stört ist das nur mit Euro3 mein Name als Hersteller in die Papiere kommt.

    Moin, gibt es eine Punto GT Motorsteuerung die von Werk an schon Euro3 hatte?
    Serienmäßig sind die ja glaub ich anfangs mit E2 ausgeliefert worden, hat sich da was geändert in den letzten Baujahren?

    Da siehst du nicht viel, Fluidfilm ist Durchsichtig. Soviel rein pumpen bis der Rost sich schön voll gesogen hat und alles feucht glitzert. Das Fluidfilm zieht einfach nur in den Rost ein und verdrängt Wasser und Sauerstoff.

    Zitat

    Ich "verkoche" FluidFilm mit Mike Sanders. Dadurch lässt sich Mike Sanders besser und länger verarbeiten. Sonst setzt sich bei mir die Sonde immer zu schnell zu.

    Das ist mal gar keine dumme Idee, wie ist denn die Konsistenz bleibt das Mike Sanders im Sommer wenns warm ist noch gut an den Decken hängen oder läuft alles auf den Boden?