Beiträge von mad

    Thx Jungs, war mir nicht sicher mit der Grundierung, sie sieht optisch fast gleich aus wie Epoxi und hat auch nen seltsamen Geruch beim schleifen. Zink auf der Haube könnte stimmen bei meinem Grünen ist ne Stelle ohne Lack sieht aus wie Zink.

    Zitat

    ist dir schoneinmal die undenkbare möglichkeit in denn sinn gekommen das das es ausser einem FH fachtheoretiker in dunkeldeutschland auchnoch anderes inteligentes leben mit ausbildung und fachwissen auf dieser erde gibt?

    Der Spruch ist der Hammer der kommt gut :thumbup:

    Auf die Gefahr hin das ich jetzt gesteinigt werde, ich kanns mir aber nicht verkneifen :) .

    Was hast du denn da gemacht? Frühstück kaufen gegangen für die Belegschaft oder die Mülleimer geleert?

    Sandtler hat alles, hab bei mir Ferodo DS Performance Beläge und Gelöchte, Geschlitzte Getemperte Scheiben drauf.
    Ist nur etwas tricky die zu bestellen weder Beläge noch Scheiben werden für die Palio Bremsanlage gelistet. Glaube Beläge 1,8l HGT und Scheiben Doblo 257/20/40,5.

    Ist ja nicht böse gemeint, will dich nur vor einer Enttäuschung bewahren.
    Einen Motor zu Planen, zu Bauen und diesen dann eigenhändig abzustimmen sind zwei paar Schuhe.
    Wir haben mit ca. 4 Leuten tips gegeben, bei denen jeder der verstanden hat wie das mit der Motorsteuerung funktioniert, auch die Grundeinstellung hin bekommt.
    Komischerweise reden wir 4 von der gleichen Sache nur du sagst das wir nicht verstehen was du von uns willst.
    Ich bin selbst der Ansicht das die meisten Tuner nicht das hin bekommen, was man selbst machen kann. Allerdings setzt dies vorraus das man sich mit der Materie verdammt gut auskennt.
    Und genau das sehe ich bei dir irgendwie nicht. Hier bekommst du eine ehrliche Antwort und das ist heute nicht mehr selbstverständlich. Das die Tuner ihre Kennfelder nicht raus geben ist auch zu verstehen, da dies quasi das kleine ein mal eins in dieser Branche ist und wer dies nicht beherscht braucht auch keine Motoren abzustimmen.

    Zitat

    jap nur bekommen diese besagten tuner auch nicht mehr zustande. Lediglich die zeit ist kürzer.

    Nicht ganz richtig, du hast das wichtigste vergessen: Sie bewahren deinen Motor vorm frühzeitigen tot.

    Wie hast du denn angefangen mit dem Zündkennfeld? Gleich ein eigenes programmiert oder das Originale feintunen?
    Wir haben die Originalen Zündkennfelder vom Uno Turbo genommen und diese an die höheren Ladedrücke etc. angepasst.
    Soll heißen Originale Werte Programmieren, Kraftstoffkennfelder lernen, alles bei Seriendruck.Danach Ladedruck erhöhen, Kraftstoff gegebenenfalls anpassen.
    Klopftool anschließen Kopfhörer auf den Kopf und ab auf die Piste. Hörste das klopfen im Kopfhörer mußt du die Zündung in 2° schritten verstellen bis es weg ist.
    Am besten früh in einem hohen Gang bis in den Begrenzer beschleunigen und sobald das Klopfen kommt zart machen und nachjustieren.
    Wenn du das richtig machen willst brauchst du nen logger oder einen zweiten Mann der werte beobachtet und notiert.

    Zitat

    aber ob du nun an der klopfgrenze bist oder nicht weißt du somit nicht oder?

    Dafür ist dein Knock Analyzer da.

    Nicht böse sein, aber mit dem wenig Wissen das du von der Materie zu haben scheinst wird das nichts. Fahr besser zu jemandem der Ahnung davon hat sonst geht das schön in die Hose und wird bestimmt teuer.

    Ich hab das glaub ich schon mal erwähnt aber die Sandtler Scheiben sind von Zimmermann (hatte bis heute immer Zimmermann Gutachten mitgeliefert bekommen).
    Das Problem mit den Spannungsrissen kommt nur von der Sparerei, nicht den Preis kaufen sondern die Qualität.

    Bau am besten eine Megasquirt bzw. KDFI ein, glaube in irgend einem MS Forum hab ich sogar schon nen Alfa V6 Motor mit MS2 gesehen.
    Möglichkeiten das irgendwie zum laufen zu bekommen ohne frei Programmierbares Steuergerät gibt es unter umständen schon. Es macht aber keinen Sinn da du den Motor niemals so gut abstimmen kannst wie mit dem frei Programmierbaren.