Ich benutze Schweißprimer zwischen den blanken Blechteilen, danach sauber machen und Rostschutzgrundierung drüber. Von außen dann Teroson Karossieriedichtmasse auf die Überlappungen und nochmal Rostschutzgrundierung drüber. Innen lasse ich die Überlappungen immer offen und flute dann alles mit Fluidfilm das kriecht extrem gut in jede Ecke, danach vorsichtig sauber machen mit Verdünnung, Karossierdichtmasse drauf und grundieren. Die Schweller auch per Sonde mit Fluidfilm fluten und dann Mike Sanders rein dann ist ruhe mit Rost. Große blanke Blechstellen mit Zingasol behandeln das ist ein Kaltverzinkungsverfahren wird wie Farbe mit ner Lackierpistole aufgetragen Rostschutzfaktor etwa gleich wie beim Feuerverzinken. Es gibt viele möglichkeiten dem Rost ein Ende zu machen am besten mal Oldtimermagazine studieren da gibts die besten Tips.
Der Tankdeckel ist von Jom sieht aus wie einer vom Golf1 denke auch das es einer ist und nur Universal auf der Packung steht. Hoffe das Tanken klappt bei mir auch so gut wie bei Racheklos, wenn nicht ist auch nicht schlimm der Tankdeckel kommt eh wieder weg wenn der Sicherheitstank eingebaut wird ich brauch Platz unterm Auto für die Auspuffanlage.