ZitatIch biet mal mit wg. Haube und Heckklappe
Ich kauf dir dann die Seitenwände ab den rest hab ich schon, die Haube sogar aus Carbon.
ZitatIch biet mal mit wg. Haube und Heckklappe
Ich kauf dir dann die Seitenwände ab den rest hab ich schon, die Haube sogar aus Carbon.
Ein Duell gegen nen Theoretiker ist langweilig. Nicht das Ackis karre fertig ist und gleich wieder auf dem Dach liegt
@ Racheklos genau so ist das.
Deshalb bin ich da eher skeptisch mit dem VW Ventil, da diese Ventile recht träge sind. Das Ventil von Apexi ist schneller und somit kann das Wastegate bis zur letzten Sekunde zu bleiben und dann erst den Druck einregeln. Dann hat das Apexi halt noch so schöne spielereien wie Gangabhängige Ladedrucksteuerung. Es hat schon nen grund warum das Teil über 600$ kostet und seit bestimmt 5 oder 6 Jahren kein nachfolger Modell raus gekommen ist.
Mal wieder sinnlos was zu schreiben hier Acki hat die Weisheit eh wieder mit dem Löffel gefressen. Macht was ihr denkt.
Die Feedback Speed einstellung kann man soviel ich weiß nicht mit der MS Regeln. Ich hab schon fast alle Boost Controller in Fahrzeugen verbaut aber das AVCR ist mit abstand das beste, mit keinem kann man einen solch aggressiven und schnellen Ladedruck Aufbau realisieren.
Hab auch ne MS hier liegen für meinen Uno werde aber auf jeden fall das AVCR drin lassen und nur Kraftstoff und Zündung plus extra Funktionen über die MS regeln. Benutzt man den Kennfeldschalter kann man sich schön die Motorsteuerung auf beide Boostkurven abstimmen und fertig.
Welche Regelventile werden dann benutzt Rache? Mit dem Ventil von Apexi könnte die MS gut regeln mit nem Standart Ventil glaub ich nicht.
Dann würde ich aber nicht das AVCR raus schmeißen. Kann mir nicht vorstellen das die MS den Ladedruck so gut steuert wie das Apexi.
Ist extra um Sättel zu montieren.
Ja mit Luftpistole und Kompressor, aber aufpassen das der Kolben nicht fliegen lernt. Am besten immer Holzstücke vor den Kolben legen das er nicht zu weit auf einen Schlag raus rutscht.
@ Racheklos
Bring den CAN in der MS zum laufen dann könnte es klappen :P, hab mich mit den Selespeed noch nie beschäftigt aber cool wäre ne umsetzung schon.
@ Acki
420NM macht das EGT6 Getriebe. Ne ein ganzes Getriebe würde ich auch nicht machen aber einen Teil der Golf Adapterglocke abschneiden und gegen eine von nem Uno ersetzen ist kein Thema kostet nur Zeit.
ZitatEin sequentielles für den golf? hättest du nehmen sollen. es gibt fertige adapterplatten für den uno
Och ne das war ein Hewland Getriebe für 1800€ hätte aber ne Überholung gebraucht. Bin gar nicht auf die Idee gekommen bei Hewland nach ner Adapterglocke zu fragen weil ich gewohnt bin das es solch spezielle Teile nie für nen Uno gibt.
Acki
Der Reiz am Auto bauen ist alles selbst zu machen und sich nicht jemanden zu suchen der einem Teile Plant und Baut. Das dauert zwar in der Regel immer länger aber man kann später sagen "ich hab das gebaut"
Selespeed ist für den Normalen Fahrer bestimmt was feines es wird aber nie so schnell werden wie ein Sequentielles gerade Verzahnt.
Wenn der Umbau bezahlbar bleibt hätte ich da interesse dran. Hab schon mal fast ein Getriebe für nen Golf gekauft, die bekommt man manchmal gebraucht für nen guten Preis. Hab aber Irgendwie keine lust die Glocke um zu schweißen das ist ne heiden Arbeit und alles muß 100% richtig ausgerichtet sein.
Ich würde mal nachfragen bei Sparco vieleicht haben die noch was auf lager.
Warum bestellst du dir bei Sparco keine neuen Bezüge?
Die 5 Loch gabs als Zender Milano für den 164 und GTV, 4 Loch in dem Design kann ich leider nicht sagen.
Edit: Laut google gabs die auch von Zender in 4 Loch.
Ein lautes Schnattern deutet meist auf den Ansaugschlauch zwischen Turbo und Luftmengenmesser.
Fiat schreibt ein Spiel von 0,019-0,05 bei den Hauptlagern und 0,025-0,063 bei den Pleullagern vor.
Ich gehe mit dem Spiel meistens noch weiter runter 0,01 bei beiden, geht natürlich nur dann wenn die Welle neu geschliffen wird.
Wirkt sich positiv auf den Öldruck aus wenn man die Fertigungstoleranz verbessert.
Das du die Lagerschale wieder saugend rein schieben konntest sagt nichts aus, der Druck kommt erst wenn der Lagerbock angezogen ist.