Sau lustig Gerd, du hast echt Probleme. Verstehe irgendwie nicht warum man wegen sowas nen Drama machen muß.
Beiträge von mad
-
-
Den 1,3l Lader kannst du bei mir neu kaufen 1580,14€ incl. Versand. Brauchst dann noch die Dichtungen und die Ölzulaufleitung.
Den Defekten müßtest du mir aber zu schicken. -
Vergiss das mit dem GT25R und lass deinen alten Turbo überholen oder schicke den Novidreck Turbo zur Reparatur.
-
Mensch, die Leute die Ahnung haben müssen doch auch mal was zum lächeln haben lasst sie doch ihre Novidreck Teile Montieren
Ich war genau so blind als ich das erste mal ihr Prospekt in den Händen hielt, nach ein paar Monaten und Sichtung ihrer Konstruktionen war mir aber gleich klar das alles mehr schein als sein war.Der 1,9er Umbau ist bestimmt was feines, aber ich bezweifele das man ihn bei höheren Drehzahlen Standfest bekommt die mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 10tU/min ist fast um 20% höher als beim 1,6er. Hatte auch schon mal drüber nachgedacht bin aber zu dem Entschluss gekommen lieber einen 1,6er zu bauen.
@Kaktus
Das war doch bestimmt nur ein Scherz oder hast du wirklich schon ein gammeliges Novidreck Endrohr an deine schönen Anlagen geschweißt
Lass dir doch mal ein paar lasern mit den Schriftzug "No Novidreck"Acki
Konstruiere uns doch mal einen Querstromkopf, es wird sich bestimmt ne Firma finden die ihn uns gießen tut. -
Das ist schwierig, ein Kreuz an der Bodenplatte wird nicht viel bringen. Querstrebe untem Amaturenbrett zwischen den Beiden A Säulen und ne Strebe hinter den Sitzen an der B Säule könnte helfen. Bis Scheibenunterkante könnte man wohl was machen das Stabilität bringt kann man dann halt nur sehen wenn man neben dem Auto Steht oder in nem Jeep oder LKW sitzt
-
Die Hinterachse ist sehr problematisch, da ne Lösung für alle zu finden wird schwierig.
Bei meinem könnte es fast so hin hauen ohne die Döme zu ändern. Habe mir aber mit den Azev Felgen und 30mm Spurplatten schön platz gemacht. Das einzige was einheitlich machbar ist sind Federn auf der Achse mit Gewindeteller und einstellbare Dämpfer. Denke das sich ein Gutachten auch nur für diese Variante lohnt. -
Einfach den Schlauch am Lader durch schneiden und dann beide Schläuche verlängern und in den Innenraum legen. Danach den Schlauch der vom Verdichtergehäuse kommt an den Eingang und den anderen Schlauch am Ausgang richtung Druckdose anklemmen.
-
Besser neu, sind ja nicht so teuer.
-
Wenn ich mir die Bilder am Anfang ansehe würde ich sagen viel zu viel Spachtel. Und vor allem Glasfaserspachtel die ist dafür nix.
-
Ich gehe mal davon aus das er die Zunge gemeint hat und die sollte schon was aus machen, vor allem wenn z.b. so viel Material fehlt wie in Buckaroo´s Zeichnung.
Rechnungen wären interressant wenn sie richtig sind. Vieleicht auch mal mit anderen Anströmwinkeln.
-
Zitat
Also, in diesem Schnitt kann man das nicht darstellen.
Wie auch? Für mich sieht der Schnitt stark nach Verdicherseite aus
-
Mußt fahren wenn der Kat draußen ist, im Stand bringt das nichts. Vieleicht hast du Glück und es ist wirklich der Kat. Wie haben die Stücke denn ausgesehen?
-
Wenn du mit dem kleinen Lader schon über 0,6bar gefahren bist wirds wohl auch kein Leck sein und ein Kat der verstopft ist lässt den Kleinen auch nicht drehen.
Ist der Krümmer auch nicht gerissen bzw. geht irgendwo vorm Turbo Abgas flöten? Wäre so ziemlich das einzige was noch erklären könnte warum der größere Lader nicht auf touren kommt.
Befürchte langsam Tim hat recht und der Lader ist ne Fehlkonstruktion bzw. schlecht Kopiert -
Das ist genau die Stelle die Tial bis zum Äußersten perfektioniert hat in ihren Abgasgehäusen. Sieht man auch bei ihren Gehäusen schön, es geht vom Eingang einmal rund um und wir immer dünner. An der Eintrittstelle zu den Schaufeln muß dann der Perfekte Anströmwinkel gefunden werden, um das Rad richtig zu drehen. Ein GT25 Lader mit Tialgehäuse wird sich auf unseren kleinen Motoren ganz anders entfalten als ein Originaler Garrett.
-
Acki das ist aber nicht die Anströmungsseite
Spaß bei Seite.
Könnte ein Leck sein, verstopfter Kat oder vieleicht ist der Collettore gerissen bzw. ne Dichtung vorm Turbo defekt und es bläst ab. -
Halt dich ans Dmsb Handbuch dann gibts normalerweise keine Probleme.
-
Ja den Blauen meine ich, war nur ein modifizierter 1,3er mit Nos. Mit der selben Gewichtserleichterung wie in eurem Weißen wäre das wohl anders ausgegangen
.
Ich ziehe nie ne Handbremse an zum burnen, wenns nass ist und die Lachgasanlage scharf ist könnte der bis in den 5ten drehen ohne großartig vorwärts zu kommen. Ok geht aufs Material ohne Ende die Kupplung war auch nach dem Tag platt aber was solls, macht ne menge spaß wenn man die langen Gesichter sieht.Machen wir mit den Motorrädern auch nicht anders wenn der Gummi warm genug ist kann man die Vorderbremse lösen und Kunststücke machen wenn man neben der Maschine steht oder genug Gleichgewicht hat um drauf zu sitzen, zu stehen etc.
-
Zitat
Hi, can you send me the complete adress where i can send the package?
Adapterplatte ran und Coupe,Delta2 Getriebe drauf wo ist das Problem?
-
Zitat
Was soll ich unter "Burnout mit angezogener handbremse" verstehen??
Halt ein Burnout mit angezogener Handbremse. Der blaue den ich in Bottrop dabei hatte konnte bis in den 5ten drehen ohne angezogene Handbremse.
-
Burnout mit angezogener Handbremse