Passt der Überrolkäfig vom 5 türigen 2er Uno in einen 3 türigen...
MfG hs
Passt der Überrolkäfig vom 5 türigen 2er Uno in einen 3 türigen...
MfG hs
1. Gang rein Kupplung langsam raus aber net Räder drehen lassen paar meter gerollt und dann voll drauf, 2. reingerkracht usw....Meiner wiegt 940kg und ich hatte meinen ganzen Kofferraum noch voller Teile. Muss jez auf Arbeit...
ja scho, aber der hat nen 1er mit 150 kilo weniger Gewicht...Den vollen Ladedruck hat meiner eh erst ab den 3. Gang, die ersten 2 hat er 0,3 bar weniger warum auch immer...Mein Dampfrad kann man eh net so genau einstellen, dreh es halt frei schnauze immer paar umdrehungen zu und schau auf die Anzeige....
Hi Acki
Mein Racing iss net mehr so ganz serie, hab Katersatzrohr, offene Auspuffanlage, High-Flow Sportuftfilter, Dampfrad, Benzindruck auf 4,5 Bar erhöht, offenens Baileys Pop Off, neue Kopfdichtung, Kopf geplant, paar Kleinigkeiten noch und eine neue Orginalkupplung drin...Mein Motor hat aber scho 195tkm runter und hat noch den ersten Lader.
Die Zeit 7,67 hab ich nur geschafft, weil ich im 1. Gang angerollt bin und dann erst gasgegeben habe...Wenn du vom Start gleich voll drauftritts dreht er halt nur und du verlierst wichtige zehntel...Blöd isst noch, damit man 3 Gänge bis ins Ziel braucht und die Coupes nur 2....Mei Schnecke iss halt a kleine Heizerin da hastes schwer Acki...
Gruss Mike
Kopfdichtung...
lass ihn im Stand laufen oder fahr 10 min bischen zügig dann anhalten Deckel auf und 2 min im Stand laufen lassen dann wirste es sehen....
Kopfdichtung durch, der Druck von irgendeinen Zylinder drückt in den Kühlmittelkreislauf rein und bringt deinen Ausgleichsbehälter zum überkochen....muss net sein....nur ein tip
das orginal Bybassventil würd ich rausmachen, hab mir dann für 2 Euro beim Wasserinstallerteur eine Schraube gekauft die in das Loch vom Schlauch passt...Beim Fallrohr würd ich die Verjüngung aufbohren dauert 1 min, dann einfach das Pop Off mit einen kurzen Schlauchstück am Fallrohr befestigen und net vergessen den Unterdruckschlauch vom Ansaug draufzustecken....Und schon müsste es funktionieren....
Fahre auch ohne fünfte Düse, nur mit erhöhten Benzindruck der Wagen spricht halt sehr schnell an, aber Spritverbrauch so um die 15 Liter bei Vollgas...
Fahr bei meinen Racing auch 4.3 bar Benzindruck bei Vollast und ca. 1bar Ladedruck...Leerlauf zeigt die Anzeige 3,8 bar(Unterdruck im Saugrohr)...Aber wenn ich meinen Motor morgens kalt starte, nimmt er das Gas sehr schlecht an und läuft sehr unrund , was sich aber nach ein paar sekunden wieder gibt...
Werde natürlich auch mit meinen schnellen Racing kommen.....
Fahr die B173 (Coburg-Bamberg), dann B22 (Bamberg Richtung Würzburg).
Gruss hs
Sorry war ich, tut mir leid, war aber echt ein Schnäppchen 8 Euro all inklusive.....
Gib halt net auf nur weil du net das Getriebe runterbekommst....Ma muss sich halt davor schon Gedanken machen, das wenn ma sich einen Uno Turbo kauft, es immer was zu schrauben gibt.....
Ausbau geht ja noch...aber Einbau alleine eh unmöglich....
Probier ma mit einen Montierhebel oder grossen Schraubenzieher das Getriebe vom Motor zu hebeln müsste eigentlich funktionieren, wenn alle schrauben lose sind ...Ablassschraube vom Getriebe kannst drinlassen, da läufts halt dann beim Getriebe raus....Schaltstangen haste weggemacht? Dürfte eigentlich net so schwer sein...Antriebswellenmuttern hättest du eigentlich davor lösen können wo der Wagen noch am Boden stand....Steck das Rad nochma drauf lassen den Wagen ab, und probier mit an langen Hebel die Mutter zu lösen...
heiss machen und rausklopfen, oder versuchst mit einen dünne Flexplatt den Kopf vom Bolzen abzuflexen und dannach den Rest durchklopfen....
Müsste NERO 602 Metallic sein.....
Ausem Auspuff kommt auch schon schwarz blauer Rauch und ziehen tut er auch net mehr richtig.....
Nee muss ne jez die nächsten 2 Wochen einbauen....Mein aktueller Racinglader hat jez 187tkm drauf und es ist der erste Lader da der Wagen aus 1. Hand ist...Die Dichtungen kosten halt so um die 100 Euro, dann komm noch Muttern, Stehbolzen evtuell, Wasser- und Ölrücklauf Schlauch dazu, und so weiter...Materialaufwand mindestens 150 Euro...Des Wechseln iss ja kein Problem...Will net wieder alles ausbauen....
Am Flansch zum Turbo sind definitiv keine Risse und am Gehäuse auch net...nur direkt am Loch wo die klappe drauf geht und ca. 1cm Richtung Klappenwelle....