bitte mal mehr details? Welchen Uno hast du? 45 oder anderer?
Nein am Öl kann das net liegen
Beiträge von unopepe
- 
					
- 
					Hey,danke an alle,   
 Schön das ihr daran gedacht habt.Gefeiert relativ ruhig,evtl heute dann     
- 
					Oooopss 
 hier der Link
 KLick
- 
					I smir sogesehen egal,i mag mein Uno ,auch wenn ich den net mehr fahr zur zeit. 
 So endlich mal neue Bilder gemachtHier anzusehen Klick 
- 
					an meinem unterboden wird nix gestochert.und wenn,du brichst nirgends durch.Und das nächste treffen das der wagen besucht wird wird warscheinlich in 8 jahren sein 
- 
					erzähl mir nix.ich hab 8 jahre auf fiat gearbeitet.Der Uno war mein Spezialgebiet. 
 Ich hab den Wagen bekommen als er 6 jahre alt warund gerade mal 40000 km hatte.Hab ihn komplett gversiegelt und seit dem ist er nur noch zwei winter gefahren und wurde jedes jahr nachgewachst.
 Der letzte Tüv hat nicht mal Flugrost gefunden.Die Fome hinten sehen aus wie als wenn er gerade aus dem werk wäre
- 
					da gibts keine Feuchtigkeit.Der wagen hat seit 2005 kein wasser mehr gesehen.Und wurde komplett zerlegt und versiegelt 
- 
					rost is nur an den Kotflügeln vorn zu sehen.Unterhalb garnix weil ich ihn als ich ihn bekommen hab komplett versiegelt hab 
- 
					Bekommt er net 
- 
					Warum,dem fehlt doch nix.Der isi komplett versiegelt und wartet auf seinen einsatz irgendwann mal 
- 
					Sommeruno ist eingemottet.Der wird auch die nächsten Jahre stehen.Naja vielleicht einmal im Jahr eine Bewegungsfahrt  
- 
					Aucg vum nir ein herzliches willkommen Der orumsopa ggg  
- 
					also was fehlt ihm jetzt? Funke oder sprit? 
- 
					wenn er zündung hat,aber die einspritzdüse nix einspritzt dann ists doch wohl eher das genannte 
- 
					einspritzdüse ggf 
- 
					
- 
					ZitatOriginal von Uno Freak:-) 
 nein der orgelt doch spritzt aber net ein!zündfunke is da!
 Kabel zur einspritzdüse defekt? Sensor defekt? Steuergerät defkt.Hmm kann vieles sein
- 
					So,wieder mal wars soweit das der Winteruno herhalten muss. 
 Heute Tüv und AU gemacht.
 Hat soweit alles gepasst,einziger mangel was ich selbst net verstehe war das die ölwanne bissl rostig ist und das ich wenig Wischwasser im behälter hatte.(Kopfschüttel)Sachen gibts. 
 hm was musst ich machen fürn Tüv??
 Naja nur Radlager vorne links,des war mal richtig im Arsch.Ansonsten wieder mal Zwei jahre Ruhe Und sieht immer noch so aus. 
 Der Winter kann kommen Ein aktuelles  
- 
					Die Aufklärung Für die, die es mit der Blume und der Biene und den Storch nicht 
 richtig verstanden haben...Gut aufgepasst: So ist das also! Der weibliche Körper gleicht einem 
 Mehrfamilienhaus. Unten wohnen Löchels, in der Mitte Bäuchels und
 oben wohnen Brüstels.
 Löchels bekommen öfter Besuch - manchmal kommen Schwänzels und
 manchmal kommen Rot's.
 Wenn Rot's da sind, kommen Schwänzels meist nicht, weil sich die
 beiden nicht vertragen.
 Wenn Rot's fort sind, kommen Schwänzels wieder.
 Einmal sind Schwänzels zu lange geblieben, da waren Rot's böse und
 sind nicht mehr gekommen.
 Darauf haben Bäuchels einen Balkon gebaut und
 Brüstels konnten nicht mehr zu Löchels hinunter gucken und haben
 deshalb einen Prozeß angestrebt.
 Dieser dauerte neun Monate und Brüstels haben gewonnen.
 Bäuchels mussten den Balkon wieder abbauen.
 Als dieses geschehen war, gab es wieder Ruhe im Haus.
 Schwänzels und Rot's kommen jetzt wieder regelmäßig und abwechselnd zu
 Löchels zu Besuch.
 Schwänzels kommen aber öfter als Rot's, da es ihnen bei Löchels am
 besten gefällt.
 Wie schön ist doch so ein Mehrfamilienhaus !!!!!
 Es gibt aber auch 6-Familien-Häuser. Da besuchen Schwänzel's auch ab
 und zu mal Ärschel's am Hintereingang und
 Mündel's unterem Dach. Grad in der Zeit wenn Rot's bei Löchel's sind.
 An den Seiteneingängen wohnen auch noch Händel's. Was aber auffällig
 ist, das Haus wird ständig neu gestrichen,
 besonders gern ums Dach rum oder der Balkon von Brüstel's.
 Bei Löchel's wird eher mal der Rasen gemäht.
 Übrigens, wenn Schwänzel's vorbeikommen sind auch immer Säckel's mit
 dabei und Händel's vom Nachbarhaus
 schauen auch mal ab und zu bei Löchel's und Brüstel's vorbei, gell.....So nun wissen alle bescheid !!! 
- 
					Ist ein sehr schönes rot. 
 Is das ne orginalfarbe?
 
		 
		
		
	