Sammeln,
Das ist ja das Problem.
Ich weiß es selber nicht.
Die flattern hier rein und dann noch in so nem gutem Zustand.
Hergeben tut weh
Beiträge von unopepe
-
-
Ich hatte das Glück wieder einen Uno zu entdecken.
Hab ihn nun gekauft und steh wie immer vor dem selben Problem..
Hergeben oder selber behalten.
Geksotet hat er mich net viel und ich muss sagen er ist in einem Traumzustand.
Facts:
Fiat Uno Eleganza
Bis auf die Fahrertüre null Rost.
Sehr gepflegt da Omaauto
93000km.
Die letzten zwei Jahre nicht viel bewegt worden(120km)
Sonnendach.
60Ps
Lack 1a
Innen gepflegt wie kein anderer.
Also wirklich ein Traumzustand.
Bj 92
Was kann man für den noch verlangen.
Mittlerweile habe ich schon mehrere Anfragen.
Bin echt auch dafor den Uno selbst zu behalten und aufzubauen.
-
Also Fgst nr darf nur ein Händler (Fiat) einschlagen und muss das dann auch bestätigen.Damit dann zum Tüv und bestätigen lassen.Erst dann zur Zulassungsstelle.
Hab das bei nem Uno von einem Bekannten schon hinter mir -
Was stört dich denn am Standlicht?
Müssen in Österreich nicht auch die hinteren lampen leuchten??
Denn wenn du nur die Nebler anhast gehen die hinteren doch auch nicht -
Zitat
Original von FiatUno2
Ritmo is definitiv KULT!!!!
Mein Vater hatte einen,75 PS,aber der rannte wie Sau!!
Selber Motor wie im 75er Uno SPI -
Hatte selber mal einen Ritmo.
Kann ichn auch unter Kult einscheiben.
Ist halt ein Liebhaberfahrzeug.
Also ich mochte Ihn gerne-->Bis das die Steuer uns trennte -
denke nein da die Location nicht feststeht.
-
5.11.1987
Aber schon seit 12 Jahren in meinem Besitz -
Bau dir doch ne Schaltung ein,Die Getriebe werfen sie einem eh nach
-
DasUnd die Sig könnt eecht bisschen kleiner sein
-
Jetzt ist aber dann schluss mit dem ich schulde wem was.Macht das persönlich aus.
Ich kenne Sam und das ist auch soweit ok.
Ich habe keine Lust hier zu klären wer recht hat und wer nicht.
Macht das untereinander aus.
Amen
Ragman!!!!
Machs zu das Thema. -
@tribal-sunrise
Könnt Ihr Eure privaten Sachen nicht privat ausmachen??
Denke nicht das die hier im Forum breitgetreten werden sollten.
Sowas gehört wenn dann per PN oder eben tel gemacht und hat hier nix zu suchen.!!!
Den ersten Beitrag gleich mit solchen sachen.tztztz -
@sam,ich komm eh nach augsburg,dann bar
-
Dito,wie schon oben gesagt.laut und lahm.
Kommst dir vor wie auf nem alten Tucker -
Original von Acki [/I]
Wer hat noch alles diese Mail bekommen?Ich hab sie auch bekommen
-
Weiß eigentlich nur das die diesel brutalst untermotoriesiert waren.Ewig laut und schwach
-
Ops,dann check nochmal alle Kabel die damit zu tun haben.Und eben auch das Zündschloss.
ggf den Lenkstockschalter.Vielleicht ist da was zusammengeschmort.
Sicherungen? Sicherungskasten? -
Na dann passt ja wieder alles
-
im Fussraum Fahrerseite.
Da ist so ein masseigel sowie im Motorraum links und rechts -
Zitat
Original von obra
Deswegen stellt sich für mich die Frage:
Mit welchem Kraftstoff kann ich auf Dauer billig fahren bzw. welcher Kraftstoff ist auf Dauer stabil im Preis???
Das kann dir bei der Momentanen Wirtschaftslage wohl keiner sagen.
Hatte auch gemeint Erdgas wäre stabil,bis wir eines beseren belehrt wurden.
Erdgas wird ja auch meines wissens (Nachrüstung)steuerlich nicht begünstigt oder berücksichtigt.
Haben uns das auch schon beim Tempra überlegt.