Beiträge von unopepe

    Habs ür nen knappen hunderter bekommen,mit Garantie und Vor Ort service wenn mal was sein sollte.
    Laufen tut sie so um die 60-70km/h.
    Kanns nicht genau sagen weil kein Tacho dran und sie noch nagelneu ist .Man sollte sie nicht anfangs vollgasfahren.
    Aber denke mal das ich dann wenns zum Funriden geht sicherlich Schutzkleidung und Helm trage.
    Dann kann die auch net mehr passieren als mit nem Roller.
    Witzig ists wenn mehrere gleichzeitig cruisen.

    Wie gesagt meine bleibt orginal.Da wird nix rumgebastelt dran.
    Nur eben paar Airbrushs .
    Wollten uns schon so ein Miniquad kaufen aber das wär um einiges teurer gewesen.
    Ja,Fun machts auf jeden Fall.

    Naja ist bei uns bissl anders.Da gibts extra nen Platz für kleine Ausfahrten.
    Auf Treffen werd ichs ggf schon mitnehmen aber sicherlich nicht tausendmal hin und herfahren.
    Für das hab ich meinen E-Scooter(kennst ja Acki)
    Aber hab eben nen guten Preis bekommen.
    Und Spass machts schon damit bissl rumzugasen.
    Sogar meine Kleine ist begeistert davon.
    Die bleibt eh orginal.
    Höchstens evtl a nettes Brush drauf machenlassen

    Hab ab heute ein neues Hobby gefunden.
    Da viele meiner Bekannten das seilbe Hobby haben habe ich mir heute für wenig Geld auch ein kleines Motorrad geleistet.
    Habt ihr auch das selbe Hobby?
    Ach ja,mein neues Schmuckstück,natürlich in schwarz.
    Heute was bei mir schon erste Ausfahrt
    bild0102gk.th.jpg
    bild0173ts.th.jpg

    Schwachstellen sind oft Radlager Ha.
    Rost im innenraum hinten.Beim 40Ps ler Ventile klackern.
    Heizgebläse Widerstand.
    Tank undicht durchgerostet.Hinterachslager (verschleiß)
    Ansonsten ein zuverlässiger günstiger Kleinwagen der auch noch sehr sprizig ist.

    War auch da,Bilder kommen demnächst.Bin richtig platt von der Zugfahrerei.
    Aber schon Hammer Autos.Auch wenn die Italoszhene nicht so stark vertreten war
    halb sechs los und erst halb elf wieder daheim.
    Es war auch ein einziger Uno zu sehen:

    Für alle die nicht da seinkonnten habe ich die Bilder jetzt raufgeladen.
    Viel Spass beim ansehen:
    so,hab jetzt alle 344 Pics online.
    Bodensee

    Du verstehsts nicht.
    sicher bin ich froh darüber das er noch für sein Alter in so gutem Zustand ist.
    Sicher bin ich auch froh ihn ohne Mängel durch den Tüv zu bekommen.
    Was ja sicherlich einige hier nachvollziehen können das gerade der Rost so an einem Uno alles kaputt machen kann.
    Ich frage mich nur warum du es nicht verstehst.Wenn dich mein Thread so langweilt oder nervt,warum antwortest du dann??
    Und dann noch mit so sory(abwertenden dämlichen)Sprüchen.
    es ist halt mal so das maneinen Uno nicht so einfach über den Tüv bekommt.Egal ob er nun äusserlich gepflegt ist oder nicht.
    Wenn ich da an die Schwachpunkte denke die bei anderen hier im Board sind.
    Ich denke einfach etwas anders als du anscheinend.
    Auch was Rostvorsorge oder so betrifft.
    Hier jammern viele das Ihr Uno vom Rost so stark befallen ist und auseinanderfällt.Weils bei mir dank Vorsorge vor paar Jahreneben nicht soweit ist ist das jetzt was schlimmes?
    Vielleicht will ja jemand wissen wie es denn ging das ich dem Rost und den anderen Mängeln mit einem MK1 aus dem Weg ging.
    Ist das jetzt Neid oder nur um mir eins reinzuwürgen.
    Mich wunderts nur das du nicht bei demBeitrag endlich den Uno wieder angemeldet dein Senft dazu gegeben hast und eine Entscheidungshilfe für deine Gummibärchen brauchtest.
    Bild des Doms:

    Weiß nicht was das soll.Wenn ich meine Erfahrungen poste und damit zufrieden bin das es doch noch Unos gibt die im Alter noch unrestauriert gut beienander sind dann hat das doch wohl was mit Auto zu tun.
    Aber wenn ich hier dann verarscht werde ,dann werde ich mich hier zurückziehen

    Danke Python.
    Wenn mal die Uno s der Member in das Alter kommen wäre ich gerne bei der Abnahme dabei :D
    Dann denken viele etwas anders.
    Wenn bei meinem was gewesen wäre hät ich net viel machen können nachmeinem Unfall.So viel basteln ist nicht mehr.

    Ich weiß es interessiert wenige aber ich bin immer froh wieder zwei Jahre meine Ruhe zu haben.
    Nen Uno in dem Alter mit so einem Bericht drüber zu bekommen ist eben nicht mehr so einfach.
    Vor allem wenn er noch komplett ungeschweißt ist.
    Selbst der Prüfer sagte das sowas echt seltenist.Wenn ich meinem Pa seinen Fiesta mit grad mal 5 jahren seh 8o
    Bodengruppe angerostet und Falze sowas von rostig,da frierts mich gleich

    Man irgendwie bin ich schon froh und auch stolz das ichs wieder geschafft hab meinen Uno über den Tüv zu bekommen.
    Ich weiß,einige werden sagen was ist schlimm daran.
    Aber ich bin einfach happy das mein mittlerweile 19Jahre alter Uno ohne große Mängel drüber ist.
    Mittlerweile hat die Karosse ca 260000km runter.
    Unterboden sieht sehr gut aus.vereinzeld hat er schon einen Kantenrost(wird aber dieses oder eben nächstes Jahr behoben.
    Fazit des Berichts:
    Auspuffgummi porös und ein Bremslichtlämpchen ging nicht.
    Wobei ich sagen muss das 1Achsmanschette defekt war und die Beläge nach 7Jahren auch runter waren.
    Aber er wird eben nicht emehr so viel gefahren.
    Mit der Km Leistung nen Uno noch ohne gravierende Mängel durchzubringen ist nicht mehr so einfach.
    Welche Mängel hatten Eure Unos?

    Würde dir mal empfehlen die Dichtungen im Bremssatel zu erneuern.
    Gibts normal als Rep satz bei Fiat oder auch bei ATU usw.
    Wichtig ist aber dann die Sache dann mit Bremsen(ATE) Fett zu behandeln und natürlich die Zylinder gründlich zu reinigen.
    Denke auch das da dein Problem liegt.
    Sprich der Kolben wird im Sattel fest.Meist ist rrost daran schuld.
    Sieht so aus die Sache: