Da denk ich mir nix bei.Wollt eigentlich nur zeigen das trotz der tieferlegung und 15 Zoll mit et 35 kein Bördeln notwendig ist.
Und endlich konnt ich auch die neuen seitenblinker montieren.kommen besser als die gelben
Beiträge von unopepe
-
-
Ach kotzt mich das an.
Jetzt darf ich weil ich ja die neuen Felgen eintragen wollte und der Uno net im Gutachten war auch noch nen neue Betriebserlaubnis holen. Was heißt ich bekomm gezwungenermaßen auch den neuen Kotzschein,bäh.
Zulassunsbescheinigung.
Was das wieder kosten mit sich zieht
Hab doch meienn Brief so geliebt.
Und die scheiß eintragung kostet dann auch nochmal 11€.
Ok,die Felgen sehen meines Erachtens geil auf dem Uno aus aber deshalb gleich ne neue BE.
Ach ja,hatte heute mal wieder die Gelegenheit unter den Uno zu schauen und es ist wirklich verwunderlich das der Unterboden keinerlei Rost aufweißt.
Hat Pepe gut gewachst
Und das beste ist ich brauch nicht mal bördeln
-
Zitat
Original von Perry
Die Frage ist auch, ob man mit so einem Profimotorumbau überhaupt ein 07er bekommen würde
Naja bei mir ists halt lonley Handwork.
Ohne Bühne usw -
Ja,ich schimpf wenn was net klappt.
-
Nett nett,Naja von einem Uno kommt man einfach net weg,gell?
Und das ist auch gut so.
Viel Spass hier -
Und jeden Tag vor der Motorhaube drei Ave Maria beten Küsschen drauf ,dann klappts auch mit der Speed
-
Also nach langer Überlegung wird er dieses Jahr doch noch normal laufen.
Denk mal einfach ich kann nicht ohne
Und nur dreimal im Jahr ist auch zu wenig.
Müssen nur noch die neuen Alus eingetragen werden -
also bei meinem gehn auch knappe 200 und laut Navi sinds echte 180.
Bin damit zufrieden.
Ach ja,70Ps Motor
Hab mir mal erlaubt das Theam zu verschieben da es eher in den Bereich Motor gehört. -
denke auch mal das es die Flüssikeitsanzeige ist.Flackern ist zu typisch dafür.
Aber wenns das nicht ist mal den Stecker der Handbremse tssten.Vielleicht ist er nicht mehr drauf und kommt manchmal an Masse -
Massepunkte sind im Kofferraum links(Schraube)
Im Motorraum links und rechts vorne unten.Stecker oxidieren gerne.
Unter dem Amaturenbrett Lenkrad stecker. -
Besorg dir mal ne neue Verteilerkappe.
Meist sind da so kleine Haarrisse drin die man kaum sieht aber die schaffen es das er net anspringt -
Genau,und ich lass mich da net deswegen ärgern.Sehs kommen das wenn er dann mal 30sein sollte das die es dann nochmals raufsetzen
-
Kommt auf die Zulassungstelle an.
Wird bei uns leider im moment sehr ernst genommen wegen mißbrauch und so.
aber ich bekomm ja ggf ne Rote vom Händler evtl. -
Naja so selten ist der Uno ja nicht bei uns.
Gut ,die meisten sind in dem Alter schon fertig und robben sich nur noch übern Tüv -
weil meiner erst 2007 20wird.
Hab Bj 87 Nov
Und da ab 2007 die Youngtimer nicht mehr ne rote bekommen sondern erst wenn sie 30Jahre alt sind ists bei mir so gelaufen -
So wie es aussieht wird mein Uno nicht mehr offiziell angemeldet sondern nur noch mit roter Nr auf die Treffen bewegt.
Grund:
Der Cinque wird das ganze Jahr angemeldet.
Der Tempra nur noch im Sommer da er zum Lackierer geht.
Meine Kleine darf den Tempra nicht ehr fahren(Grund Seitenteil und Türe defekt)Frauen eben.
Und da die mir das mit der 07er Nr verscherzt haben werd ich wohl mit ner Werkstattnr auf die Treffen cruisen.
Aber auf treffen wird er schon noch mal zu sehen sein
Ach ja,außerdem hab ich keinen Bock noch ne weitere Eintragung drauf zu machen,die neuen WSL15".
Die dauernde eintragerei wird mir langsam zu teuer.
Ach ja,15"er sind drauf:Meine alten T-Design nun auf dem Cinque.(hoffe meine kleine macht die nicht kaputt)
Denke das ist die beste Möglichkeit für mich und auch den Uno die 30 noch zu schaffen -
So,hab mich nun doch für die wsl entschieden.Kommen einfach zu schön für meinen Geschmack.
Und passen auch gut ins Radhaus
Siehe Bilder.
Sorry für die sschlechte qualität aber s war schon dunkel und s Handy schafft net mehr:
@ Sam,sobald ich die letzte Gottibekomm sag ich dir bescheid
Aktuelle bessere Bilder:.
http://www.fiat-rulez.de/cfi/albums/userpics/10031/norm
al_01-04-06_1637.jpg
Somit stehen warscheinlich die Gottis zum Verkauf.
Frisch restauriert und poliert -
Steuerkasten oder auch Ventilkasten genannt ist die Dichtung unter der V-Deckel dichtung
-
Also meistens verlieren die 1,5er an der Steuerkastendichtung das öl.
Ventildeckel ggf.
Aber um ne Motorwäsche wirst nicht rumkommen um das zu lokalisieren -
Sowas gabs mal von Kamei fürn Audi 100
Also ist nicht neu.
Naja Geschmackssache