Merkst was,da sind die aus Bayern wieder besser vertreten
Beiträge von unopepe
-
-
Also ich hab sie bekommen.Sind wie Serienqualität ,eben nur klarglas.
Also Qualität ist gut.
Werd sie aber erst im März einbauen da mein Uno zur Zeit schläft und icch ihn nicht wecken möchte -
Passen sicherlich.Aber obs dann auch funzt.
Ne,normal schon.
wobei ich glaube das der 1,5er kein KVRS hat -
Auch von mir herzlich willkommen um Club der Irren und die die es werden wollen,grins.
Fetter auspuff??
100.er Endrohr ist fett -
Natürlich ,den gibts noch.Ist ja wie gesagt noch im Aufbau.Steht doch auf der Startseite das wir ne Clubseite extra haben.
das ist ja eher meine eigene Seite(Rein Italo) -
Ich weiß,ich bau immer wieder mal an meiner Hp rum,aber ineteressieren würd mich trotzdem Eure Meinung dazu.
Hab mir echt Mühe heute gegeben.
2Std Homepagebau und ich bin jetz fertig.
Aber schaut sie doch mal bitte an und sagt mir Eure Meinung.Auch wenn sie noch nicht richtig fertig ist.
Bitte respectiert das.Die Tage wird dann noch daran gebastelt.
Ach ja, unter http://www.c-ai.de
Äh,über nen Eintarg ins Gästebuch würd ich mich auch freuen -
Naja Sachsen usw ist schon a gutes Stück von uns weg.
Ihr wollt dioch net das ich mit dem Tempra komm.
Aschheim muss es ja net sein aber 500km wollt ich auch nicht unbedingt fahren.
Und so wie mich jeder kennt bin ich normal immer dabei,gell,Acki,Sniggers,Phyton -
Schon klar,aber dann mach doch mal nen Vorschlag. Was für alle ok ist.
-
Stuttgart oder Regensburger Raum??
Nürnberg wäre auch noch vertretbar.
Wir müssen auch unsere Österreichischen Leute miteinbeziehen.
Da will doch keine 800km fahren,oder??
Würde sagen wir einigen uns mal auf den mittleren bzw etwas südlicheren Teil Deutschlands.Sonst sind keine Österreicher dabei -
Mal bisschen mehr Risico.
Naja wenn du in ner Kollone Fährst machts mehr Spass. -
Check mal deine Steuerzeiten.
Zahnriemen übergesprungen?
So hört sichs im ersten Moment an. -
Lochblech und etwas crativität
-
Bei der 07er Zulassung handelt es sich NICHT um eine normale Zulassung, sondern um eine Sonderzulassung im Rahmen der 49. Ausnahmeverordnung zur STVZO.
Der Steuersatz beträgt jährlich 191,73 Euro und entspricht damit in Höhe dem H-Kennzeichen.
Der zentrale Vorteil dieser Zulassung ist, es handelt sich um ein sogenanntes Wechselkennzeichen. Das heißt es kann für mehrere Fahrzeuge (derzeit bis 20) gleichzeitig genutzt werden, Fahrzeuge für die dieses Kennzeichen verwendet werden dürfen, müssen im Fahrtenbuch vom Amt eingetragen sein. Ausserdem müssen die Fahrzeuge nicht mehr regelmäßig zum TÜV und zur AU.
Auch ein Versicherungsbetrag wird nur für ein Fahrzeug (in der Regel für das teuerste bzw. Leistungsstärkste) erhoben.
In den Genuss dieses Kennzeichens können sämtliche Fahrzeuge kommen, die einen kulturellen oder historischen Wert darstellen. Als Richtwert werden 20 Jahre angenommen, doch ist es auch möglich, dieses Kennzeichen für jüngere Fahrzeuge zu erhalten.
Prinzipiell eine gute Sache, jedoch gibt es einige Auflagen für den Erhalt des Kennzeichens und für den Betrieb der damit ausgestatteten Fahrzeuge.
Der Halter des Kennzeichens muss seine charakterliche Eignung belegen. Dazu muss er ein polizeiliches Führungszeugnis, einen Auszug aus dem Verkehrszentralregister und eine Deckungszusage seitens einer Versicherung.
Jedoch ist es NICHT exakt geregelt, so das es von Bundesland zu Bundesland und SOGAR von Landkreis zu Landkreis UNTERSCHIEDE geben kann.
In jedem Fall ist es HILFREICH (In einigen Zulassungsbezirken sind Teile dieser Unterlagen sogar Pflicht) folgende Dinge beim Beantragen mitzubringen :
- Die Zulassungszahlen dieses Fahrzeugstyps (gibt es übers KBA in Flensburg)
- Einen Beleg über die Historie des Fahrzeugs (z.B. Rennhistorie, aussergewöhnliche Besitzer des Fahrzeugs (z.b. Papst, nen Bundeskanzler o.ä.)
- Ein Gutachten über den guten Zustand des Fahrzeugs
- Eine neuere TÜV-Bescheinigung
- Eine Mitgliedschaft in einem Oldtimerclub (wenn vorhanden)
- einen Fahrzeug/Oldtimer/Youngtimer-pass sofern vorhandenDie Verwendungsgrenzen des 07er Kennzeichens sind wie folgt :
- Eigenständige Vorsorge wegen des Zustands des Fahrzeugs (Eine TÜV-Überprüfung kann seitens der Polizei JEDERZEIT angeordnet werden!)
- Es ist lediglich erlaubt folgende Fahrten durchzuführen : Werkstattbesuche, Probe- und Einstellfahrten, Besuche bei zugelassenen Veranstaltungen.
- Führen eines Fahrtenbuchs für jede FahrtEin Verstoß gegen die Grenzen kann empfindlich geahndet werden, einerseits wird das Kennzeichen entzogen ausserdem drohen Klagen wegen Steuerhinterziehung und Fahren ohne Zulassung sowie Fahren ohne Versicherungsschutz.
-
Also was ich weiß muss er nicht im Orginalzustand sein.
Zumndest nicht bei uns.
Und er muss laut Brief 20 Jahre alt sein.
Mich erwartets in 1,5 Jahren.Dann wird er auch nur noch zu Treffen fahren.
Ach ja,Bewegungsfahrten dürfen gemacht werden.
Und auch wenns zum einkaufen damit geht.
Der Wagen muss ja mal bewegt werden -
Ach ist ja garnix,die Tage wo es so saukalt war hats meine Frau geschafft mit dem Tempraschlüssel den Cinque aufzusperren und damit sogar noch in die Arbeit zu fahren.(eingefrohren)
Und als sie dann Mittags heimwollte passte er nicht mehr
Komisch komisch -
Naja ein Uno ist ja schnell geknackt wenn man keine Alarm oder so drinnen hat.
-
Startpilot mal reinleuchten.
Springt er dann an?
Wenn nein liegts nicht daran.
ZZP Prüfen.
Hallgeber bzw Verteiler. -
hab sie mir geleistet.
Wer auch welche möchte ,der hat noch mehrere.
Siehe Bild:
Ach ja, der Link -
Würd ich auch mal beim Tüv fragen.
@figlio di puttana
Deine Signatur ist geklaut!!!
Was sagt Acki und der Fotograph dazu?? -
Egal wie ers macht,Finde solche Tricks immer goil anzusehen.
Gerade was David Copperfield betrifft.
Die Magie ist den Trick durchzuführen und niemand merkts