Nicht ganz,Man kann auch die 185/50R15 eintragen lassen.Alles schon gesehen.
Aber dann wies aussieht mit Tachoangleichung und bördeln.
Ach ja,herzlich willkommen hier.
Sieht schön aus dein Uno (nur bissl tiefer gehört er noch) :))
Ähm was ist mit deinem linken Scheinwerfer?
Beiträge von unopepe
-
-
Werden schon die Pumpenrelais sein.Mach doch mal a Bild davon.
Hier jetzt eben klemme87 und 87b sind dann zwei geschaltene Plus. -
Zitat
Ich glaube nicht das es den Herstellern im Sinn steht Geld an den Gutachten zu verdienen. Wenn sich die Anfragen nach Gutachten häufen, kann es sich kein Hersteller leisten die weiterhin zu verschenken. Das ist doch alles mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Die Leute die das bearbeiten müssen doch auch bezahlt werden.
Nu rzu komisch das es bei Borbet,Supersport und anderen Nahmhaften tunern auch geht -
Zitat
Original von strumsy
frage an die spezialisten hab mir vor einiger zeit einen hörmann uno besorgt bei den alles eingetragen ist aber es sind nur zeteln dabei musss das nicht im typen schein auch drinnen stehen. im typenschein steht bei zb der reifengröse siehe seite ... und dann ist der zettel von den felgen ist das nun gültig oder nicht
Frag deinen Tüv Menschen -
Hab ich ja oben schon mal geschrieben.
Glaub echt manchmal das die Tuner mehr Geld machen an den Gutachten bzw Abe s.
Geld machen wo`s geht.
Aber austauschen sollte man es nicht öffentlich.
Dieses Uhrheberrecht gequassel ist eh für den Müll.
Die haben s ja damals auch verkauft,oder?Und da haben si ja auch das Geld verdient.
Ich finde daran nichts schlimmes ein Gutachten weiterzugeben denn der ders braucht hat ja schließlich das orginal Teil dazu.
Wenn es dann nicht so wäre bräuchte ers ja nicht,oder?
Nur was mich bei Mattig etwas stört ist das sie beim gutachten bzw Abe draufschreiben das es nur orginal gültig ist mit einem (ach)so lächerlichen blauen Streifen.
Klar.Stellt euch mal vor wenn ich den mit dem Farbkopierer ausdruck?? Dann ist der Streifen auch blau und trotzdem ne kopie.
Und der der dann keinen Farbkopierer hat ist der böse Raubkopierer
lol,so ein Unsinn -
Ich weiß.Die sind echt endshell.
Vor allem ne klass Ausleuchtung.im Winter Ideal -
Eigentlich keiner.
Aer normal bekommst ja von Pwertech die Cd dazu.
Und dann kannst drucken.
Hatten schon den Fall damals öfter das die Gutachten nachgedruckt wurden. -
Tja ,jetzt wirds schwer.
Fangen wir mal klein an.
Anfangs Uno 0,9 45
Umgebaut auf 1,4 70Ps mit Kat (Sommerwagen)
Uno 4,5 75ie (Winterwagen)
Nebenbei noch den Tempra 1,6 78Ps(Ganzjahreswagen)
Wo darf ich Kreuzmachen? -
Muss ich dir zustimmen aber vergess nicht das Powertech nur noch CD liefert und keine Blätter.
Das heißt der Händler hat die CD s dann im Lager und drückt nur noch aus -
Wie lange Fussgänger?
-
Der Fire Motor wurde erstmals nur von Robotern gebaut.
Also ohne menschenhand -
Verweise mal auf den Thread Gutachten und ABEs hin
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…d&threadID=2863 -
Also mir ists egal wann.Ach ja,hab Shar mal gefragt und er wäre auch gern dabeiwenns von euch keinen stört.
Hat zwar nen Tipo aber warum nicht.Vielleicht wirds ja a nettes Wintertreffen,grins.
Also wenn wir kommen dann auf jeden Fall mit dem Uno -
Hole das Thema wieder mal hoch mit der Frage:
Wann??
wo??
wer kommt alles??
Jetzt sollten nur noch die schreiben die auch kommen möchten!
Und Raggy sollte mal nen Ablauf bzw die Location genau beschreiben,ggf mit nem Anfahrtsplan -
Fertan ist gut aber man mss es danach wiedre abspülen.
Also nicht drauflassen!
Was auch wunder wirkt ist wenn der rost oberflächig weg ist das man die Nähte und falze mit einer Mischung aus Ubs Wachs und frischem neuen Motoröl nimmt und die ganze Gaudi gut einschmiert.
Vorteil,Wachs konserviert,Öl ist Wasserabweisend und Ubs macht die Schose relativ gut Luftdicht.
Du nimmst also dem Rost die Luft weg,das Wasser weg und konservierst die Kacke.
Hab den fall bei meiner Türe gehabt.
Vor 11 Jahren war da eines Stelle die Rost ansetzte.Habs so gemacht und de Stelle sieht noch genauso aus wie vor elf Jahren. -
Langstrecken sind eh besser als nur kurze fahrten.
Wie gesagt wenn deine Riemen und die Kerzen sowie das Öl ok sind seh ich da kein Problem -
Machen kannst viel,Teielversorgung ist gut solange es nicht Tuningsachen sind
Aber du solltest vieleicht mal ein Bild reinstellen ,dann kann man immer sagen was möglich ist. -
Also wir viele wissen war ich mal bei ATU und da gibts in Weiden estra Abteilungen für Hifi.
Die Störquelle Motorhaube ist nicht auszuschließen.Wenn ihr mal in andere Motorräume gesehen habt ist euch vielleicht auch schon mal ein Massekabel an besagten Stellen aufgefallen.
Oft ist das Scharnier die leitende Masse zur Haube.Sollte diese mit der Zeit schlechter werden ist eben ein Kabel zulegen oder die Gewinde der Haube zu reinigen.
Durch die Große Fläche wird oftmals als Störsender bzw Störquelle gesehen da sie durch Ihre Fläche den Empfang schwächen oder auch sogar direkt stören kann.
versuchs einfach mal und dann sehen wir ja ob es klappte.
Denke mal um testen reicht auch ein normales Kabel -
Zitat
Original von stritzy
he pepe deine schmutzfänger wären intressantwo hast die her
ebay machts möglich,
für einen Euro -
Also ich bin auf jeden fall mit meinem dabei.
solltest dir aber mal einig werden wann du das machen willst.
Vielleicht ein Bild oder Plan von der Location