Also da muss ich Acki zustimmen.Tief ist er wirklich nicht.Aber das mit dem Abschlepper kann ich gut nachvollziehen.Das klapt bei meinem auch nicht wirklich
Aber ich hab ja auch Metallventile,grins.
Würde sie aber auch abmontieren,denn so richtig ne Schönheit ist die nicht(Geschmackssache)
Beiträge von unopepe
-
-
Sind alle eintragungsfrei solange sie das nette E-Prüfzeichen haben
-
Tja,bei mir ists so,Uno rein,anderer Uno raus
-
AUa,auch mein Beileid wgen dem Unfall und gut das euch net mehr passiert ist.
Aber mal erlich,der Tipo sieht aus als hätte er vorher noch wo anders ne Mauer geknutscht.
Und der Benz hat ja sichtbar so gut wie nix. -
So,nun hab ich schweren Herzens meinen Uno in sein neues Winterquartier gebracht.Vollgetankt(ist ja auch schon luxus)und abgedekt steht er jetzt dann bis April nächstes Jahr in einem trockenen Schuppen mit einem Citröen-Oldtimerund mehreren anderen Fahrzeugen die im Winter nicht gerne gefahren werden.
Hab da eine Super Möglichkeit gefunden was mich nur nen Kasten Bier kostet.
Irgendwie ists schade aber ich will den 20er schon ohne Schweißarbeiten mit meinem Uno erleben.
Außerdem hab ich ja noch den Winteruno der jetzt dann wieder zum Einsatz kommt.
Wie bringt Ihr Eure Schmuckstücke über den Winter,oder werden die durchgefahren? -
Vielleicht ists noch etwas früh aber ich hab mir mal neue gebrauchte Winterräder für unseren Großen (Tempra)vormontiert.
Das heißt die Reifen hatte ich schon vorher aber diesmal sollten es dann auch Alus sein.
Da ich das Glück hatte nen Tipo zu haben (wurde weiterverkauft)waren da noch paar Borbets die eine schöne Verwendung bekommen sollten.
Also Alus für den winter.
Naja vielleicht hat einer von euch nen Tip wie man die Speichen bei der Kreuzspeichenfelge sauberer bekommen kann da der Vorbesitzer da echt etwas nachlässig war.
Hab mir auch schon überlegt diese in Wagenfarbe zu lacken.
Was meint Ihr dazu. -
Zitat
Original von Acki
Die Anzahl der Sitze muss meines Wissens nach eingetragen werden wenn diese dauerhaft nicht mehr nutzbar sind. Naja auch egal
Aber nur wenn du nicht mehr rückrüsten kannst. Also verschweißen tustt oder so -
Zerleg ihn selber,so schlimm ists net.außerdem hast ja noch das Forum bei Problemen.
Mit Bildern läßts sich gut helfen.Und beim Fire ist das eh null problemo.
Wennst den Kopf mal runter hast siehst es meist eh schon -
Normal sollts net so schlim sein.Wobei ich das einser Cokpit gern mag.Auch wenns bissl eckiger ist.Mag meinen Diditacho
-
Tja,aufmachen musst ihn dann sowieso.Hilfe kanst auf jeden fall erwarten und bekommst auch so wiet es geht
-
Du solltets von vornherein wissen was du dir antust mit solch einem Umbau.
wenn schon Vergaser dann eh etwas mehr Leistung.
Das mit der pumpe ist doch egal da du die ja eh vorne am Motor verbauen musst(mechanisch)
Wegen dem Spritverbrauch.Naja Schubabschaltung ist schon klar aber ein vergaser kann man etwas besser dosieren und einstellen. -
das kann ich net bestätigen.Liegt abert auch immer an der einstellung und des Fahrstils.
Meinen fuhr ich damals mit knappen 5 litern.
Geräusch kann sich ja net ändern da ja auch der Einspritzer eine Drosselklappe hat und sich der Durchmesser net ändert.
Leistung kann man halt etwas machen;-)
Was heißt teile loswerden.Die liegen hier eh nur faul rum.Beor sie total verfaulen -
Wiest net unbedingt eingetragen bekommen.denk ich denn eine Verschlechterung wird in Deutschland nicht toleriert.aber wei gesagt wenn du Teilebrauchst .habe noch alles vom vergaser.
-
Ups,welchen Motor hast du da ? Wenns ein alter Benziner ist nmusst aufpassen.Bei denne mit dem Peugeot Motor gehts dann nicht so einfach.Da muss dann meines Wissens die Welle komplett raus und die Manschette von hintern rauf.
Es gibt aber bei peugeot manschetten die man weit genug dehnen kann um sie von außen rüberziehen kann. -
Sicher ists möglich.steuertechnisch aber dann ein nachteil.
Warum willst sowas machen?
Also ich hab noch alles hier wennst was brauchst -
Warum bauen alle nen 1,6er rein und nicht 2,0er
wäre doch mal interessant mit ner Integralemaschine,oder?
Aber denk mal das dann da schon Platzprobs sein werden mit dem Turbo -
Untere Lenkstockverkleidung.Dann sind da glaub ich zwei schrauben und ein Stecker..
Oder täusch ich mich?
Beim zweier weiß ichs jetzt nicht so genau. -
Da gibts extra Spitzzangen
Die bekommst für paar €im Baumarkt -
Hab die oberen drinnen aber musste beide sichtbaren Puffer kappen
-
Doch genial zum Bullen ärgern
Fisherman's Friend/ Autofahrers Friend
Man sollte nur etwas Zeit mitnehmen