Beiträge von Ragman

    So gestern habe ich die Löcher vom Käfig auf der Fahrerseite verschlossen . Dabei musste ich feststellen das der hintere Dom doch schon morsch ist . Habe gleich mal grossflächig abgeschliffen und ein Blech aufgesetzt .
    dsc00008xd.th.jpg

    dsc00009ah.th.jpg

    Sorry hatte nur das Handy dabei .

    Also im Mai werde ich wohl endlich wieder Uno Turbo fahren

    Gruss Ragman

    Am Samstag habe ich die Löcher vom Käfig verschlossen und muss sagen das die Supstans des Unos echt noch gut ist . Die Dome hinten sind noch Top iO. Muss noch die Innenausstattung einbauen und hoffen das der Vermieter endlich fertig wird mit dem Dach decken. Komme momentan nicht raus aus der Halle .

    Gruss Ragman

    Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
    Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen
    Fahrzustand!

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen.

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto
    braucht Liebe.

    Im Rallyesport ist es wichtig dass das Auto ein gutes Handling hat...
    man sollte also nen mittelding zwischen unter- und übersteuern finden...
    mit der Tendenz zum Drift...

    Ich hab kein Interesse zu gewinnen mit einer Sekunde Vorsprung.
    Es gibt ja Leute die sagen: "Das war ein richtig harter Fight, ich hab mit
    einer Sekunde gewonnen!"
    ICH will mit 10min gewinnen. Das freut mich viel mehr!

    Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2
    angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
    hin abfließen

    Das ist so als ob dir an einer roten Ampel einer mit dreißig Sachen ins
    Heck kracht" (Walter Röhrl - über den Antritt / die Beschleunigung des
    Audi Sport Quattro S1)

    Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt
    dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen.

    Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben.

    Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam.


    Wenn man beim alten Porsche Turbo aufs Gas getreten ist, hat sich zwei
    Sekunden lang gar nichts getan und dann hat man gemeint, es ist einem
    einer hinten drauf gefahren.

    Wenn man mal in mein Alter kommt, ist im Dunkeln fahren gar nicht mehr so
    lustig, weil da sieht man nix mehr in der Nacht. Ich hab in der letzten
    Zeit oft überlegt, ich könnte eigentlich noch Weltmeisterschaft fahren,
    weil die fahren immer nur am Tag... diese Weicheier! (Walter Röhrl - bei
    einem Interview zur Köln-Ahrweiler Rallye)

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein
    Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann
    bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl - Interview im
    Audi-Werbevideo "Veni-Vidi-Vici")


    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
    Angst hat es aufzuschließen.

    Für alles über 8 Minuten ziehe ich keinen Helm auf (Nordschleife)

    Gruss Ragman

    Servus

    Cool das der wieder da ist . Scheiss auf die krumme Front , die Liebe die in dem Uno steckt macht ihn hüpsch . Wünsch dir viel Spass mit deinen Uno Pepe ( ha ha Unopepe ) ( War keine Absicht das es mit den Worten so hinhaut )

    Gruss Ragman

    Ein Tip . Nichts überstürzen jetzt. Überleg es dir gut ob du ihn nicht doch wieder aufbaust . Wenn du noch einen Motor hast , brauchst ja nur noch Kabelbaum , Kühler , Schläuche und Behälter . Habe selber oft genug nach Unfällen oder Fehlschlägen die Autos immer zu schnell verkauft und es später bereut . Erhol dich von den Schock , Atme tief durch und lass den Uno mal ne Woche stehen . Sind jetzt blöde Ratschläge aber denk mal drüber nach

    Gruss Ragman

    Ja Landshut . Gruss geht an Anthrax . der Uno ist echt Top . Der Lack ist nicht so schlimm wenn die Technik und der Zustant stimmt oder . Evtl werde ich mir den Farbton von unsern Lacky bestimmen lassen . Vorne an der Haubenverlängerung feht ein Stück am Eck . Kann ich das mit GFK machen oder sollte da wieder ein Blech hin ?
    Was für Felgen sollte ich fahren ? Die Orginal Turbofelgen in 13" oder die 14" Tipo 16V Felgen ( sind eigentlich die gleichen wie die Turbofelgen nur halt in 14" ) ? Der Uno ist halt echt tief , hatte schon Probleme den in meine Halle zu bekommen .

    Gruss Ragman

    @ Cettwiesel . Seitenverkleidungen habe ich selber ( waren dabei ) Danke .
    @ Markus bella`s . Ich wohne in Dachau bei München .
    @ rACHE KLoS . Also vom Rost her ist er Top . Dome Vo und Hi gute Supstans . Unterboden Top , sogar die Wagenheberaufnahmen ist iO . Das habe ich bis jetzt bei keinen meiner Unos gehabt . Bis auf meinen ersten 1,5er aber der war damals ja erst 3 Jahre alt .

    Gruss Ragman

    Hallo

    Ich habe ja jetzt den Uno Turbo der mir eigentlich zu schade für den Winter ist . Also dachte ich das ich den Uno nur im Zeitraum von April bis Oktober anmelde und über den Winter Civic den Civic . Meine Frage ist nun . Werde den Uno bis April noch nicht fertig haben für den Tüv und ihn so ja nicht anmelden können . Kann man so eine Anmeldung für ein Saisonkennzeichen auch rückwirkend machen ? Also den Zeitraum von April bis Oktober wählen , ihn aber erst im Mai z.B. zulassen . Geht das ?

    Gruss Ragman

    Der Uno hat sich echt gelohnt . Dir Bremse und was noch so gemacht wurde ist echt Top. Er hat bissl Lack Fehler aber die machen mir nichts aus . Der Ölkühler oder der LLK sabbert ein Bissl Öl da muss ich noch schauen . Was noch fehlt sind Turbo Sitze und Rückbank und einige Verkleidungsteile . Wie mache ich das Loch im Heckfenster zu , da wo der Heckwischer sitzt ?

    Gruss Ragman

    Hallo
    Ich bin so happy das ich wieder einen Uno Turbo habe , dass könnt ihr euch nicht vorstellen.

    @Cettwiesel . Bei dir oder ? :)

    @ Big Motors ... Nein danke

    @ All . Wenn ich den Farbcode wüsste wäre das auch nicht schlecht .

    Gruss Ragman

    Hallo
    Bin ja noch total fertig . Haben heute einen Uno Turbo gekauft und ich muss sagen einfach GEIL das Teil .
    Ist ein 1,3er Turbo Bj 2/91 mit 117800 Km . Der Ladedruch geht da bis 0,7 bar . Kopfdichtung neu , Kopf geplant , Lader geht Top . Muss mich nur um die Löcher vom ehemals eingebauten Käfig und um die Innenausstattung kümmern .

    http://img145.imageshack.us/slideshow/webp…id=ssa51188.jpg

    Ich frag mich nur was das soll

    ssa51194.jpg
    ssa51195.jpg

    Darum der hohe Ladedruck ??

    Gruss Ragman

    Hallo

    So einen Händler habe ich auch in Dachau und 2 in München . Wenn dein Auto älter als 7 Jahre ist musst du dir immer einen blöden Spruch geben . Das nächste Problem ist , dass die Lagerleute kein Plan meht von den alten Fiat´s haben und was ihnen die EDV nicht verrät gibts einfach nimmer.

    Evtl hilft das schon mal ein Bissl weiter

    http://cgi.ebay.de/Fiat-Uno-Turbo…=item27af73c163

    Und das kennst du bestimmt schon .

    http://eper.fiatforum.com/eper/navi?DRIV…%21&KEY=STARTUP

    Gruss Ragman