OK Danke :] Werde mir noch so einen Schlauch besorgen und dann gehts los .
Gruss Ragman
OK Danke :] Werde mir noch so einen Schlauch besorgen und dann gehts los .
Gruss Ragman
Hallo
Gibts da eigentlich Probleme wenn ich das Fallrohr aufgebohrt habe aber später zum TÜV oder so wieder alles auf Orginal rückrüste ? Was für Schläuche habt ihr verwendet und wo habt ihr die gekauft ? Wenn ich den orginal Schlauch der vom Fallrohr zum orginal Ventil geht und den Unterdruckanaschluss abdichte könnte ich doch alles so lassen und habe beim rückrüsten weniger Arbeit . Ich glaube Acki hat das so gemacht oder ?
Gruss Ragman
So schlimm ist es auch net . Mir hatten des Jahr ja auch kein Aschheim . Gut Acki für dich ist es Scheisse da du vom andern Ende kommst und du am 8. in Geiselwind bist und dann am 29. in Augsburg wieder aufsteppen müsstest . Aber willst unsere netten Gesichter wirklich verpassen ?
Gruss Ragman
Ja OK werde ich berücksichtigen . Muss ich das Fallrohr aufbohren ? Wenn ja um wie viel ? Welcher Bohrer.
Gruss Ragman
Des passt sch wider ( oder wie der Sniggers sagen würde " des basst scho widr " ) Mir san alle mal scheisse drauf .
So ich habe mir die FAQ durchgelesen . Nur noch 3 Fragen wenn ich darf ?
1, Kann ich das Serien Ventil drinne lassen als Stopfen ?
2, Muss das Blow Off direkt ans Fallrohr oder in die Nähe ?
3, Das Ventil hat eine Feder bis 1,5 Bar . Bekomme ich da Probleme mit meinen Seriendruck ?
Gruss Ragman
O Mann Acki bist du nett Aber ich bin gut erzogen und sage Danke
Hallo
Ich weiss oft gefragt und ich soll Suchfunktion usw . Sparen wir uns das :btt: . Habe ein Blow Of Ventil das ich in meinen 1,4er Turbo einbauen möchte . Nun habe ich mir die Anleitung auf der HP vom Hersteller angeschaut ( war nur für Punto GT drauf ) und bin total verwirrt . An den kleinen Anschluss kommt ja der Unterdruckschlauch der am Orginal Ventil auch drann ist . So nun kommts . Wo kommt der dicke Anschluss drann ? An den Schlauch der vom Fallrohr kommt oder in die Öffnung die im Schlauch ist der vom LMM weggeht ? Wie verstopfe ich das Loch was über ist ? Ihr könnt euch ja mal die Anleitung auf https://www.fiat-uno-ig.de/www.blow-off.de
und dann Anleitungen klicken anschauen
Danke schon mal für die Hilfe .
Gruss Ragman
Na mit der Paste musste doch den Zahnriemen und das Nockenwellenrad putzen. Stell dir vor die bekommen Karies ??????
Gruss Ragman
Schau mal in den Treat vom Sam . Da sann a scho welche die sich gemeldet haben.
Gruss Ragman
Hallo
Neue ( gebrauchte ) Pumpe ist drinne . War ein bissl mehr Aktion als beim Spender 1,4er Sauger . Sie ist dicht ich hoffe das hält auch eine Weile bis ich eine neue habe . Aber einen Schock habe ich trotzdem bekommen . Als ich nachdem ich ihn habe laufenlassen in den Ausgleichsbehälter gesehen habe . WEISSER SCHAUM . Ich dachte mir Scheisse Kopfdichtung . Aber das wars nicht . Ich hatte gestern damit nicht der ganze Frostschutz auf die Strasse läuft nen Behälteer drunter gestellt . In dem Behälter war vormals Scheibenfrostschutz drinne und das Kühlerwasser hatte wohl die eingetrokneten Reste ausgewaschen . Hatte das was ich aufgefanngen habe erst mal wieder reingekippt da ich ja nicht sicher sein konnte das die Pumpe dicht ist . Als ich aber den Duft von grüner Apfel aus dem Ausgleichsbehälter roch war mir Alles klar .
FETTER DANK GEHT AN CETTWISEL :]
Gruss Ragman
Also I kimm
Gruss Ragman
Ja ist schon klar . Aber 110 Euro dafür das ich nur das Pumpenrad brauche ?? Muss nun mal beom Kumpel fragen evtel bekomme ich da günstig eine neue Pumpe .
Gruss Ragman
Die hat gestern Abend ständig gesuppt . Nun ist sie wieder dicht . Die billigen Pumpen haben alle die falsche Riemenscheibe . Ich brauch ja die mit den Rillenriemen . Wenn ich den Uno nicht so nötig bräuchte wärs egal dann könnte ich mir eine neue besorgen . Habe schon mal eine gebrauchte Pumpe eingebaut und hatte keine Probleme . Damals hat die Pumpe das Wasser plötzlich verloren und das möchte ich vermeiden .
Gruss Ragman
Ich bekomme auf die Schnelle nur eine gebrauchte her . Habe sonst kein Auto . Bei ATU und Co haben sie sowas bestimmt nicht auf Lager .
Gruss Ragman
Wenn ich der Pumpe trauen kann gerne . Möchte nicht das die mir zwischen Dachau und Langeringen die Pumpe verreckt und der Motor hops geht . Meinst das da evtel nur die Dichtung hinüber ist ? Komisch war das ich 3 Tage keine Probleme hatte .
Gruss Ragman
Also meinst auch nur den Pumpendeckel wo die Riemenscheibe drann ist ? Hast du noch so eine Pumpe ? Brauche die mit dem Ripprmriemen .
Gruss Ragman
Ja ja wenn man schon am Boden flackt ......... Ich muss schauen wo ich nun so eine Pumpe bekomme . Wenns nur die Dichtung wäre könnte ich sie ja abdichten . Nomentan fehlt mir auch der Platz da ich erst in einen Monat die Halle habe
Gruss Ragman
Muss ich mal schauen . Wichtig ist das ich den bis Montag wieder dicht bekomme . Komme sonst nicht in die Arbeit .
Gruss Ragman
Nein nein ist schon OK . Wundert mich nur weil meine Wapu nicht über den Zahnriemen angetrieben wird . Sonst ist das schon eine klasse überlegung . War nur eine Gegenfrage .
Gruss Ragman
Was hat die Wapu mit dem Zahnriemem zu tun ?? Denke ich werde nur die Pumpe selber tauschen ohne dem Gehäuse . Muss mal schauen wo ich das Teil auftreibe. Ist ja die mit dem Keilrippenriemen .
Gruss Ragman