@ Unopepe . Wennst noch Teile brauchst du weisst wo ich wohne und der Keller ist voll
Gruss Ragman
@ Unopepe . Wennst noch Teile brauchst du weisst wo ich wohne und der Keller ist voll
Gruss Ragman
Wurde wegen scheisse Wetter abgesagt .
Gruss Ragman
Ich mache Purzelbaum auf der 1/8 Meile und ihr fahrt mich Heim OK
Gruss Ragman
Die will lieber Uno fahren Da ist nix mehr mit Boby Car
Gruss Ragman
Hallo
Ich komme auch und brinnge noch ein Boby Car für die 1/8 Meile mit
Gruss Ragman
Na irgendwann funzt es schon mal .
Gruss Ragman
Hallo
Wir wollten an Ostern eine kleine Ausfahrt nach Andechs oder so machen . Ob es nun der Ostersonntag oder der Ostermontag ist steht noch nicht fest. Also wenn einer aus dem Raum Bayern Zeit und Lust hat kann er sich gerne melden .
Gruss Ragman
Hallo
Ich habe geschaut . Ist 602 Nero Met .
Gruss Ragman
Hallo
Das dürfte die Farbe von meinen Racing sein . Ich schaue morgen mal nach .
Gruss Ragman
Mal die Schläuche checken LLK zum Turbo Fallrohr zum Sammelsaugrohr . Bei mir war letzteres defekt .
Sihe auch unter " 1,4er läuft schlecht "
Gruss Ragman
Aktivkohlebehälter für die Benzindämpfe
Gruss Ragman
Ich habe ja schon ein Anderes eingebaut ( vom 1,3er Turbo mit gleicher Teile Nr ) . Am Stecker kommt an Pin 1 und 3 jeweils 5,8 v an . Das müsste doch hinhauen . Ich habe jetzt noch den Temperaturschalter , den Zusatz Luftschieber und dieses Steuerrelaise in Verdacht . Der 1,4er hat neben dem LMM 2 Relaise und eine 10 A Sicherung meinst du das Acki ?
Gruss Ragman
Hallo
Habe ich hir schn mal beschriben ím Forum . Der Motor ruckelt zwischen 3300 u/pm und ca 3600 u/pm der Lader macht max 0,4 bar . Das Ruckeln geht bei ca 0,2 bar los . Wenn ich den Drosselklappenschalter abklemme baut er ohne Ruckeln Ladedruck auf macht dann aber auch nur max 0,4 bar . Der Uno säuft auch seit dem Spritt wie Sau . Habe schon Drosselklappenschalter , LMM ink Steuergerät , Zündspule , Verteilerkappe , Zündkerzen , Verteilerläufer , Benzinfilter getauscht . Alle Kontakte mit Spray eingesuppt , die Schläuche vom Turbolader und Ladeluft geprüft , alle u. Schläuche geprüft . Die Lambdasonde gemessen und nun habe keinen Plan mehr . Was mich wundert ist das er ohne Drosselklappenschalter normal Leistung ohne Ruckeln aufbaut .
Wo sitz eigentlich beim 1,4er Racing der Tachometrischer Fernschalter ? Ist glaube ich das Einspritzsteuerrelais . Beim 1,3er Turbo ist es blau und sitzt neben dem LMM .
Gruss Ragman
Danke :] Nun brauch ich nur noch einen von der Einspritzanlage .
Besonders gerne wüsste ich wo die drei Kabel vom Drosselklappenpoti hingehen ( Pins ) und was sie bewirken ?
Gruss Ragman
Hallo
Hat einer von euch einen Schaltplan der Einspritzanlage und der Zündanlage vom 1,4er Uno Turbo Racing ? Bräuchte einen da ich so nicht mehr weiterkomme in der Fehlersuche .
Gruss Ragman
OK Danke . Dann gehe ich davon aus das die Sonde iO ist . Werde aber noch versuchen mal Volllast zu prüfen .
Gruss Ragman
Hallo
Hat einer die Messwerte ( Spannungswerte ) für die Lambdasonde beim 1,4er Turbo . Also im Leerlau bei Teil- und Volllast . Meine Sonde sprinngt im Leerlauf zwischen 0,02V und 0.07 V hin und her . Wollte wissen ob das iO ist . Teil und Volllast konnte ich noch nicht machen wegen den Nachbarn
Gruss Ragman
Ey ich sammel jetz est mal die Tips weil ich erst am Wochenende Zeit habe was zu machen . Der Kübel muss die Woche über fahren . Aber kann sein das ich hir im Forum an der falschen stelle bin .
DANKE FÜR ALLES !!
Ragman
Was habe ich denn nun wieder falsch gemacht Das mit dem Benzindruck war nur eine Ide . Kann schon nimmer richtig einschlafen weil mich das wurmt mit dem Uno . Dachte nur was hat der Zündfunken mit der Anreicherung zu tun ? Denke der muss doch gleich stark sein ob viel oder wenig Spritt oder ?
Gruss Ragman