Beiträge von Ragman

    Zitat

    Original von Acki
    Hab auch manchmal Ruckler wenn es extrem Kalt war.
    Ursache war wahrscheinlich das das Wasser in meinem Ölauffangbehälter an der Kurbelgehäuseentlüftung gefroren war (habs mal ausgekippt und seitdem ist Ruhe?!).
    Aber Benzinpumperelais check ich auch mal, hab da eigentlich überall Kontaktpsray dran :D

    Wo ist der Auffangbehälter ? Was meinst du damit ? Werde mich morgen wenn ich Zeit habe mal an meinen machen ( betet für Bayern das es mir morgen warm haben )

    Gruss Ragman

    Hallo

    Was ist draus geworden ??? Klinngt wie mein momentanes Problem . Kann wieder nicht gescheit schauen weil der Ragman immer noch Krank ist . Werd die scheiss Erkältung nicht los .

    Gruss Ragman

    Zündspule hatte ich auch schon in Verdacht , Falschluft könnte möglich sein da als ich heute morgen gefahren bin hat er beim Gasgeben gezischt aber lauter als sonst . Später wars wieder iO. Könnte es auch ein U. Schlauch sein ? Evtel vom Orginal Pop Off oder Wastegateventil ? Was ist mit demDrosselklappenschalter ? Wenns nicht so Sau kalt wäre könnte ich ja mal suchen ;)

    Gruss Ragman

    Jetzt muss ich nochmals nachfragen . Ich denke das es bei meinen 1,4er Turbo am Unterdruck im Tank ligt das er so madig läuft . Bin jetzt die Woche schon mal ohne Druckschalter gefahren war immer noch . Habe die Drosselklappe und den LMM gereinigt , war ein bissl besser aber es würgt ihn immer noch wenn der volle Ladedruck verlanngt wird ( er ziht auch nimmer so wie früher ) Wenns kalt ist ist es besonders schlimm da habe ich auch z.B. nur max 700 upm Leerlauf nach dem Start . Ich habe echt keinen Plan . Dachte ja an den Schlauch zwischen Turbo und LLK aber dann müsste er doch hinten qualmen wenn der Lader kommt oder ?? Habe festgestellt das wenn ich ihn im Stant hochdrehe er bei ca 5000 upm leicht stottert . Was ist da los ?? Für eure Tips schon mal Danke .

    Gruss Ragman

    Zitat

    Original von Cettwisel
    wie allt ist der kraftstoffilter??
    weil wenn da feuchtigkeit drin ist kann die gefrieren und dann bekommt er net genug sprit!
    oder du fährst mal mit offenem tankdeckel, wenn er dann nicht mehr muckt ist es die tank entlüftung (gleiche problem wie bei mir)!!! :D

    Bin ohne Deckel gefahren und es war besser. Werde noch den Filter tauschen .

    Gruss Ragman

    Hallo Leute

    Evtel hatte das ja einer von euch auch schon die Tage gehabt wo es so kalt war . Mein Uno Turbo 1,4 muckt die letzten Tage immer wenn der Turbo kommt . Ist nicht schlimm nur bei einer bestimmten Drehzahl ( dürfte ca 3000 sein ) . Heute hat er auf der Autobahn beim beschleunigen schon vor dem gelben Bereich im 4 Gang immer abgeregelt ( gestottert ) . Meine Frage . Bekommt ihm die Kälte nicht ? Ist mal wieder der Schlauch zwischen Lader und LLK am flöten gehen ? Oder lags drann das er wenig Spritt hatte ? Habe getank da hatte er es auch noch leicht gemacht . Rauchen tut er nicht wenn er stottert . Wer hat da an Plan ?

    Gruss Ragman

    Das stimmt und jeder hat etwas was er mit dem Lebensgefühl Uno verbindet aber so ein Song übes Uno bzw Fiat fahren käm schon cool . War auch nur so eine Ide evtel gibts ja was von Fiat wo sie damals den Uno vorgestellt haben oder so . Der Grande Punto hat ja so was momentan auch .

    Gruss Ragman

    Hallo

    Ich habe mir heute so überlegt das es eigentlich kein typisches Uno Lied oder so gibt . Ich meine die Opel Fahrer haben ja die Sachen aus den Manta Filmen usw , für die GTiler giibts ja auch diverses aber es gibt nichts was typisch auf den Uno passt . Was meint ihr ?

    Gruss Ragman