Bei welchem Sitzring?
Beiträge von Acki
-
-
Bei 13s ist alles dazu gesagt
rp6DZJCscnY
Anbei ne Übersicht was aktuell so abgeht...
http://www.sth-kadett.de.tl/PS-Liste.htm -
Ne, der Flansch ist der gleiche wie beim Turbo.
Für den 1.6er Kopf mit Tipo Thermostat kann ich eine Adapterplatte besorgen, damit wieder das Turbo Thermostat passtMan könnte zwar auch einen Turbokopf drauf packen (hat ein größeres Brennraumvolumen) aber da muss ich endlich mal messen wie breit der Brennraum im Vergleich ist...
-
Das rausmachen ist das teure. Ausfräsen dauert. Mit neuem Sitzring um die 50 Euro das Stück.
Besser ist da der 1.5er Kopf, der hat die selben Ventilgrößen wie der Turbo.
-
Tausch den Sitzring oder nimm einen 1.5er SPI Kopf!
-
Kannt ich noch nicht das Zeug!
-
Er kann ja am Regler die Masse mit nem Widerstand versehen
-
Mit dem Ring hast du sicherlich Recht, chris. Der wurde halt mitgeliefert - anders kann ich es mir nicht erklären das der dahin geraten ist.
Ich hab mir ehrlich gesagt darüber keine Gedanken gemacht.@chriss: Ist Mischbar und da er den Sattel ja nicht hat volllaufen lassen... man kann ja etwas "länger" entlüften um Reste rauszuspülen. Wobei ja auch die Frage im Raum steht - was sonst nehmen ohne den Gummi kaputt zu machen?
-
Nen Punto GT/Calibra Poti passt auch mit Adapterplatte und 4 Löchern, also versetzt.
Umbauen kann man viel, aber wirklich passen tun nicht viele Potis, leider. -
Jo, die Enden sind falsch.
-
Dann musst du schon in's Detail gehen.
-
Außer der Gebühr ändert sich für unsere Kisten doch ehh nix.
Die Prüfer wissen wo sie hingucken müssen... -
Ihn find das Originale vom Mk2 Super. Der Tacho hat alles was man braucht.
Bei jedem anderen Auto wird da ewig nachgerüstet. Wir haben alles drin im Uno.
1A. Einzig der Umstieg auf Fiorino A-Brett wäre noch was.
Dann hat man einen Deckel links für den Sicherungskasten und muss nicht immer im Dreck liegen wenn was ist -
Was hast du mit dem Wagen vor? Dacht der soll "nur" so werden wie damals auf dem Poster
-
Wao, alles drin was geht.
Sieht geil aus! -
Würde zu deinem auch nicht passen. Hartlnr baut ja schon immer auf etwas Show. Wenn ich mich nicht täusche.
-
Laufende Kosten so hoch?!
Paar Teile fehlen noch, Lack auch noch... Mal gucken, muss jedenfalls vorangehen dieses Jahr.
Werde vermutlich auch kein Saisonkennzeichen machen weil ich dann immer fahren kann wenn es trocken und schneefrei ist.
Hatten am 2.1. 15 Grad hier, Turbo Wetter -
Wird schon werden. Aber anders geht es nicht ohne ständig irgendwem hinterher rennen zu dürfen.
-
Uralte also. Aus Polen gibt es die für 20 Euro das Stück.
-
Bewegen muss der sich doch können?! Damit du den über die oberen beiden Schrauben einstellen kannst?!