Also der V8 ist jetzt übrig? Rückt ihr den für nen schmalen Täler raus?
Zum V6, also Automatikgetriebe kann schon Zwischenfunken.
Aber das sollte euer Tuner in den Griff kriegen, sonst woanders hin.
Also der V8 ist jetzt übrig? Rückt ihr den für nen schmalen Täler raus?
Zum V6, also Automatikgetriebe kann schon Zwischenfunken.
Aber das sollte euer Tuner in den Griff kriegen, sonst woanders hin.
Hanauer geht laut Netz immer noch was.
Haribo kennt nen polnischen Autohändler, der kann sich ja mal umhören?
Ihr habt wirklich einen RS6 V8 Bi Turbo auf V6 Drecks Turbo Downgesized? anti Tuning?
Automatiksteuergerät nicht richtig programmiert.
Dann wird das Automatikgetriebe ehh bald im Arsch sein. Das kann nichtmal Serienleistung.
Sonst, wieso vergleichst du B5 und C5?
/edit:
Also der V6T ist im B5 ja ganz nett aber im RS6 hat das meiner Meinung nach nix zu suchen.
Wobei ich deine Aussage über "identische" Fahrzeuge irgendwie nicht verstehe und ich ehrlich gesagt auch niemand kenne der einen 500PS V8 (RS6+ Software hat er Original 480PS) gegen einen 600PS V6 tauschen würde...
Wie auch immer, wenn das Ding nicht in Notlauf geht (AGT, Ansaugluft zu warm), soll dein Tuner halt mit VAG COM halt schauen was dem Wagen nicht schmeckt.
Gefällt. Hanauerlandstrasse will ich im Sommer - such nur jemand der sich da bissel auskennt.
Stiftungwarentest lesen hilft auch
RS6 oder RS4? Tippe doch mal auf RS4? Weil RS6 sind ja paar Zylinder mehr und meistens Automatik.
Gewicht spielt für Vmax keine Rolle.
Steuergeräte mit übernommen? Gibt da ne Drehmomentbegrenzung für das Getriebe was sowas wohl gerne mal macht.
Sonst Spritdruck bricht ein?!
Drehzahlbegrenzer ist es aber nicht zufällig? Weil die Originalgetriebe sind ja nicht so lang.
Also mit Originalbereifung und Serien Drehzahlbegrenzer ist bei 307 Schluss.
Schreib ruhig rein was dich stört. Ab und zu weiß man ja trotzdem was
Naja schleifen, dann eiert die Felge. Dann hast du nichts gekonnt.
Wenn die Felge schon etwas älter ist, dann passt die vielleicht schon so probier es mal aus
Also wenn die Zentrierung nicht zum Austauschen ist, sollte dir jede "normale" Dreherei helfen können mit einer Drehbank die großgenug ist.
Dann noch ne Radnabe damit die "gucken" können wann es "saugend" drauf rutscht. 58,1mm ist für unsere FIATs.
Guten Rutsch.
Lieber Japan als USA.
So geht es natürlich auch.
Beim 86er Mk1 Turbo sind orginal M8 verbaut
Echt? Kenne nur M6, haben aber keinen Uno vor 88 selber geschlachtet.
Wollt damals keiner so wirklich haben: Edelstahl Stoßstangenbefestigungen
Wieso? Die lege ich zu den anderen dazu
Danke.
Die Befestigungsschrauben hab ich aus VA daliegen
Exlua hatte letztens bei Kaktus seinem Schaltgestängen das wissen wollen.
Da findest du Bilder, benutz mal die suche.