Selber Fotos machen?
Hast du keine Versicherung wo du einen Crash pro Jahr frei hast?
Sonst das Gutachten abwarten - da muss der Schaden der jetzt vorliegt dokumentiert sein.
Wenn der schonmal mit deiner Versicherung was abgerechnet haben sollte, dann wissen die das.
Sonst - die Prozente dürften doch gar nicht so teuer sein das selberzahlen sich lohnt?!
Beiträge von Acki
-
-
Mit oder ohne Unterdruckleitung?
-
Ne liegt ja an der Gasanlage. Ob Verdampfer oder oder oder.
-
Ne sowas hat der nicht. Lambdasonde in den letzten 20 Jahren mal getauscht?
-
-
Kenn ich nur von Fords - das Sitzringe aus Knete sind.
Aber wenn's Geld locker sitzt bei chriss, wieso nicht
Ob der Wagen wirklich soviel Laufstrecke sieht
Vielleicht tut es auch ein regelmäßiges Ventilspiel kontrollieren -
-
Wenn's Ventil sich zu sehr längt (weil Gasanlage nach Mondlage "abgestimmt"), dann ist der Hydro irgendwann auf block.
Dann bleibt das Ventil offen und brennt ab.
Oder es schlägt sich in den Sitz ein (wobei ich das bei unseren SOHCs nicht glaube).
Orakeln kann man leider zuviel wenn man nicht die "volle" Story zu dem Motor kennt. -
Ventilspiel nicht eingestellt würde ich mal sagen.
Ob die Sitze Schuld sind musst du mal gucken. -
Ruhestrom sollte unter 100mA sein.
-
Fahrzeuge, so so
-
-
Aktuell würde ich immer einen neuen einbauen. Solang es noch welche gibt.
-
Hmm und was ist jetzt anders außer MK2?
Serienlader und NOS oder rüstest du auf?
Mit einer Standbohrmaschine kriegt man es vielleicht gerader hin?
Würde mir so nicht gefallen. -
Englische Zulassung würde gehen. Wie beim Boost Beast.
Brennräume sind mit der Hand "gefräst"? Sieht etwas unsauber gearbeitet aus.
Wieso baust du jetzt "noch" ein Bi Moto? Oder gibt es den alten Bi Moto nicht mehr? -
Wie klingen denn die Motoren?
-
An dem Halteblechen sind die M6 Schrauben (Oder M8, ist schon ewig her) oft vergammelt.
Schraube von oben durch stecken, mit Schlüssel gegenhalten geht. -
Also ich weiß nur das die Jetronic relativ viel über die Lambdasonde "lernt".
Der Zuendler hatte doch mal wild am Spritdruck rumgedreht und nach kurzer Zeit war der anfettende Effekt wohl wieder weg.
Ich denke das der Austausch (gewissenhaft gemacht) machbar ist. -
Auf der Fahrerseite vorne am Kopf.
Es reicht ja "theoretisch" schon wenn der Stecker nicht angeschlossen ist und der Regler nicht am Kopf hängt.
Da ist ja ne kleine Heizung drin, welche den Schieber (Bimetall) auf bzw. zu fahren lässt.
Man kann das sogar einstellen, wenn sonst alles ok ist.
Also ausbauen das Teil, säubern und dann 12V drauf geben.
Dann solltest du zuschauen können wie der Schieber "zu geht".Wegen Gebläse, sicher das die Kabelei am Sicherungskasten usw. ok ist?
Wenn das Gebläse kaputt ist, nimm gleich ne andere Mittelkonsole.
Vorwiderstände könnten auch kaputt sein - musst du mal schauen. -
Uploaded with ImageShack.us
2 Stück für Original Uno Turbo Bremsanlage: 25 Euro plus Versand
Material Stahl.Uploaded with ImageShack.us
2 Stück, aus Edelstahl - 1mm - super stabil - für Original Bremsscheibendurchmesser: 30 Euro plus Versand.
Uploaded with ImageShack.us
Beides zusammen: 50 Euro plus Versand.
Empfehlung meinerseits, Ankerblech beschichten/lackieren und das VA Blech polieren (Kontaktkorrosion).