Wird doch nie fahren... Wie der Rest
Beiträge von Acki
-
-
Also ich hatte das beim 1.6er das dort nur keine Kerbe und dann 1-4 waren.
Dann die Richtung der Zahlen/Kerben mussten stimmen und die Reihenfolge - ich glaube ab Schwungrad aber ich weiß es nicht mehr.
Sonst, Ölkanal spülen der zum Lager geht - mehr fällt mir aus der Ferne auch nicht ein. -
Bin im November eventuell in der Gegend
Messen, ja klar. Bisher habe ich von Hobbyschrauber nur Mist gesehen wenn die was gemessen haben.
Lagerböcke kann man so einbauen das sich die Welle drehen lässt aber halt zu stramm.
Hab dann solange probiert bis es leicht ging. Wobei leicht relativ ist, bei meinem V8 kann ich die Welle mit den Finger anstoßen. Hatte ich so in der Form noch nie. -
Messschieber reicht.
Wenn Dreck im Ölkanal ist wäre schon eher was kaputt bzw auch Schmutz durchzieher beim Rest.
Tippe auf verdrehten bzw falschen Bock.
Mach beim Zusammenbau Bilder. -
Hatte 150PS bei 0,8Bar.
Kopf fährt heut bei Haribo im Racing rum. -
Verdreht reicht auch schon.
Nach jedem Lagerbock durchdrehen.
Nummer auf dem Bock mit dem Block vergleichen! -
Schon 100 mal durchgekaut.
160PS gehen auch am 1.3er bzw. 1.4er. -
Eine Lagerstelle die geschliffen wurde? Also Übermaß Lagerschale bzw. Untermaß Lagerstelle?
Ich denk er fuhr es vorher?
Ölversorgung für das Lager prüfen... Sonst Böcke vertauscht (das geht 1A und der Motor lässt sich kaum noch drehen). -
Also Pleuellager gehen nochmal. Nur die mittelsten Lager sehen so aus?
Bei der Saugerpumpe - immer 2 Bar? Egal welche Drehzahl?
-
Bei welchem Motor war der Öldruck höher? Erzähl doch mal komplett
Die Böcke kann man vertauschen.
Was hast du den für Drücke und wieso denkst du das das Lager kaputt ist? Bilder -
Keine Ahnung was er für Öldruck fährt.
Aber war da nicht schon was mit Öl verloren?Hauptlagerböcke nicht verdreht oder vertauscht?
250km ist schon recht weil für ein Lager das frisst.Zeig mal Bilder...
-
Numero UNO.
-
Der Spoiler hat was!
-
Ich glaube 15mm.
Jetzt weiß es bestimmt jemand besser -
Intake is a little bit too long I guess... (and small turbo)
-
The 2l Opel won't have more power with GT2871R or GT2876R.
Engine size only judges about spooling (bosst vs rpm) and needed boost for same air mass in cylinders...
Number of valves and camshafts only "adjust" this (ok it also can limit the output).When you have some nice mods on the S2 it would like to read about that here
(Offtopic area)
-
-
Walbro GSS, 500PS Pumpen sind das.
Nimm ne Cento Pumpe und gut ist.Hier die im Zubehör haben auch nen extra Filter:
http://www.ebay.de/itm/Benzinpump…=item4aae5b14d3Bei der Originalpumpe ist ein Metallnetz davor.
Hab aber nur die eine Pumpe gesehen die ich verbaut habe... -
Why Not? Falling torque is there also an issue
/edit: @cry: I collected your old posts to your actual account.
-
2876R has 0.7 A/R on compressor side...
Blade design etc. is the next point.Only rasing the boost is no guarantor for more power.
With stock manifold impossible to hold the power very long.
Velocity is too high, losses are too high.
Backpressure in exhaust etc. there are serval points which can limit the power of your engine.I have a custom manifold for my uno, and I know that this design isn't the best - I know that I will have to create a new one.
I had surge limit.. Of course it's an Uno forum, but in germany are no fast fiats. Only Opel/VW. And I worked for an Opel Tuner
And I think what works great on a Opel engine can also be good for our engines