Beim ohne Kat steuert die Klappe das Benzinpumpenrelais (auch bei MPI), Klappe auf und die Pumpe läuft an.
Beiträge von Acki
-
-
Ja, das A und O bleibt ne gescheite Abstimmung
Aber soviel Qualm will ich erstmal nicht. Erstmal muss der Wagen fahren. -
Keine Ahnung aber ist halt krass das man da jetzt "einfach so" die Leistung hochnehmen kann. Vor Jahren war das ja noch erheblich Aufwendiger.
-
Jo Andre, aber der Abgaskrümmer von mir hat auch wieder seine ~600PS im GTX30R gedrückt.
Bin gespannt wenn der erste GTX35R endlich läuft. -
Naja solangs nicht wie bei der 3 Bar "Low Boost" Fraktion in NRW abgeht... die mit 800PS+ rumballern. Aus 2Litern...
Und wenn es drauf ankommt auf 4 Bar hochgehen...Trotzdem ganz witzig was noch geht
-
Mit Verteiler? oha.
-
Feier schön!
-
Ihr habt beide Recht Chriss& Acki. Die Diffs sind reihenweise flöten gegangen. Selbst Quaiffe hats geerdet. 3 und 4. Gang ständig zahnlos
Mit 3071 war es unfahrbar. Einmal durchladen hieß erstmal gucken ob 500m auf der Straße nichts los ist
Achja, Ergebnis 434PS mit dem großen Lader.
Was ist an dem Quaife weg geflogen? Hab da nich nie was von Schäden gehört.
Klingt eher nach zu weichem Gehäuse. Frag mal den Franke.
Die haben beim Omega auch nur Schrott produziert. Dann dickeres und besseres Öl rein und Ruhe.
Wobei es schon total bescheuert ist so ein Drehmoment da durch zu drücken!
Besorg Diagramme. Ansaugbrücke immer Original?
Obenherum darf das Drehmoment nicht so stark abfallen. Drehmomentberg ist scheiße. -
Den wird er erst mit ordentlicher Ansaugbrücke wegbekommen.
Ein Diagramm mit Serienwelle wäre noch cool.Beim Getriebe kann man noch dickeres Öl probieren.
Zahnverlust oder? -
Was genau meinst du mit Drehfreudigkeit?
Meinst du wegen Drehmomenteinbruch? Siehst ja am Diagramm das ab 5.500rpm Talfahrt angesagt ist, die Frage ist halt wieviel fällt es.Nen Diagramm mit dem 3071 hast du nicht zufällig?
-
Ja dann war es AC was fehlt.
Irgendwas zurecht rotzen in Alu geht. Aber Naht kannst vergessen.
Kunststoffrohr wo der Draht drin läuft hat das Einhell.
Spitze tauschen geht auch.
Zu dem was ich schweiße reicht es.Wie macht sich das mit der Trijekt? Wie lange dauert es?
Tabelle grob füllen und den Rest macht die Software? -
Mit 28RS? Dann aber Kotzgrenze.
Was fährt der für Kupplung?
-
Alu schweißen geht mit dem Einhell nicht. Fehlt die Gleichspannung?
Habs ausprobiert. Gibt nur Funkenflug. -
Also wir haben Denso eine Nummer kälter als die empfohlenen verbaut, keine Probleme.
Auch nicht mit Serienkerzen, aber du kennst vielleicht noch die Bilder von meinem alten MotorWelchen Wärmewert hast du denn?
Zündwinkel und Lambdawert passen?
-
Schliesse mich an. Einhell aus dem Praktiker. Reicht.
-
Dann rufe halt an wenn du es nicht abwarten kannst... lol
-
Zahnriemen drauf? Alles richtig eingestellt?
Lässt sich durchdrehen (zur Not Kerzen raus)?
Dann anmachen. -
Direkt bei Spax gibt es Federn für den UNO - ob das die gleichen sind kann ich dir nicht sagen.
-
Man kann es sich trotzdem aus Samco Teilen zusammenbauen.
-
Schnellverschlüsse sollten es sein.
Aber den LLK nehmen auch einige C20LET Fahrer. Hab ich auch noch liegen für ein Projekt