Mehr gibt es aktuell nicht.
Beiträge von Acki
-
-
Naja wenn das Wastegate am Verdichter angeschlossen ist macht es ja wie gewohnt auf, aber an der Ansaugbrücke kommt nix an davon... Verrohrung schlecht gemacht spielt vielleicht auch noch rein.
-
E60 BMW Vollalu, der taugt was. Ölkühler muss aber versetzt werden.
Bei dem LLK ist das Volumen erheblich kleiner als das was da so durchgeht an Luft.
Mieses Ansprechverhalten liegt eher am schlechtem LLK. Die Chinadinger sind zu dick und kühlen sehr schlecht ab wenn die einmal heiß sind. Bei nem guten LLK sinkt der Ladedruck nicht, er steigt. -
Kopf und Block planen wegen da Rauheit der Dichtflächen.
-
Lohnt nicht der Stress. Lieber angemeldet und ohne Beschränkungen.
-
Schraube raus und ein Gummihammer?
-
Was war es denn nu?
-
Naja... er kann die Ölwanne abbauen und dann im Begrenzer laufen lassen bis Feierabend ist.
Dann ausbauen und wegschmeißen -
Besser als sich für ein Treffen anzumelden und dann nicht zu erscheinen
Lass mich mal fertig bauen
-
Ja er arbeitet dort und sein Uno hat ja noch paar Kinderkrankheiten.
Da mein Uno noch nicht fertig ist lohnt sich das für mich nicht. 3 Stunden mindestens Anreise um dann vor dem Treffen irgendwo parken zu dürfen -
Deswegen geht die Öldrucklampe ja auch an, weil der Öldruck so gut ist.
Naja Öl halt alle
-
Ne, vielleicht ist das klappern ein total kaputter Krümmer...
Das tackert auch so ähnlich
Auf dem Video sieht man ja Öldruck ist da - mehr oder weniger...
Egal, erste fährt gleich Vmax ist auf jedenfall leicht gescheuert... -
Mit ADAC Schlepper oder womit?
-
Nur so um sicher zu gehen, Krümmer ist auch dicht und Öl ist noch ok oder war das Öl alle nach der Fahrt?! Hohes Blowby?!
-
150PS hatte ich beim 1.3er aber kaputt gegangen weil Zündkerzen/Gemisch neben der Spur...
Reingucken hilft nicht viel.
70tkm Stadt sehen anders aus als 70tkm Autobahn bzw. 70tkm nur ballern. -
-
Anstelle vom Holz reinlegen und hoffe das die nicht wegspringt und irgendwo einschlägt.
-
Maximal Druck wird nicht viel höher sein durch den Bypass.
Solange Öldruck da war ist ja alles ok, aber wieso ging der Anlasser kaum noch? Lief das Öl über den? -
Schlauch porös bzw hart geworden und gerissen. Kommt mir bekannt vor.
Wie bist du gefahren? 3km kommt man, dann geht die Öldrucklampe an. Hab's leider ausprobiert.Nebenwelle und Ölpumpe sind aber auch 2paar Schuhe.
Und die größte Änderung kommt durch das Rad für den Zahnriemen.
Bin ja Verteiler wie beim Racing am 1.3er gefahren. Wenn da was nicht passt läuft der Motor nicht lange.Holger, vergiss Restriktoren
-
Was hat das mit der Ölpumpe zu tun wenn du was nicht festschraubst
ölrücklauf oder Ölkühler?
Was hast vergessen? Gibt schlimmeres solang Öldruck da war - aber klingt gerade nicht so....Wieso hast nicht deine Kollegen angerufen? Ja ich weiß... Hätte könnte usw