"TÜV" Sachsen zur Not.
Ben, hab dir ja gesagt mit Family usw wird das alles sehr sehr schwer
"TÜV" Sachsen zur Not.
Ben, hab dir ja gesagt mit Family usw wird das alles sehr sehr schwer
Abbrennen ist zum Glück bisher ein Einzelfall und langsam wird auch klar wieso Laien am Werk...
Deutsche Ansprechpartner gibt es ausreichend.
Trijekt will ich mir aber auch irgendwo endlich mal live anschauen - gibt ja viele Mythen usw.
Bleibe aber bei der MS und die Kdfi die wir da haben werden auch benutzt.
Rest ist Glaubenssache. Im Opelforum wollen sich gerade auch alle bekehren
Aber selbst Stephan ist begeistert (hat die im Drag Astra) und das war viel Arbeit bis er sich die MS endlich mal angeschaut hat
Bei uns bisher keine Probleme mit der KDFI.
Nach dem "Burnen" halt nicht gleich Motor aus - aber ne Logik steckt auch nicht so wirklich dahinter.
Wenn die KDFIs aber spinnen fliegen die auch weg und UMC kommt rein.
Sind im ePer versteckt, gibt es Einzeln.
Heißen dort einfach "DÜSE".
Teilenummer findest du über die Suche auf jedenfall.
Welcher Zylinder?
Na wann machst du denn mal was an der Kiste wieder?!
So die ersten Teile für die Bremse an der HA sind auf dem Weg
Leichtere Alubremssättel von der Barchetta, Kolben 34mm weil ich 240mm massiv an der HA fahren will - damit es nicht überbremst.
VA ist 284mm mit der WMS 4 Kolbenanlage, Nachbau der Wilwood 5,25" Bremse.
Großer Bremskraftverstärker vom Tipo (?) liegt schon bereit.
Frag mal Iceman hier im Forum, der kommt auch aus der Tschechei und ne Megasquirt hat er auch verbaut.
Würde dir ne UMC empfehlen.
Hab 50 und 52mm im Hinterkopf... Hmm.
Turboauspuff montieren, dann hat es eventuell am KAT zuviel Luft?! Aber geht irgendwie.
Haribo hat auch einen 1.4er Auspuff drunter, Zubehör. Ist dicker als ne Supersprint im Bogen zwischen MSD und ESD.
Also wenn ich in der Bude wäre, ich würde echt warten bis die das Ding offen haben.
Wenn die dann total ausgepowert sind - dann wegrennen
Sehr geil!
http://www.totgelacht.com/content/19892-…qm3eDs.facebook
Haribo: Was ist das für Tür???
Wird angewärmt durch das Wasser
Sonst, die Schläuche zum Kühler sind manchmal nicht die Besten mehr...
Der Motor dreht wenn ich ihn an der Kurbelwellenriemenscheibe ganz normal durch.
Aber wenn ich den Zündschlüssel drehe bewegt sich nichts als würde der starter hängen.
Mit Starterkabel dreht er 2-3 mal und wird immer schwächer.
Tjo, Masse oder ähnlich vergessen anzuschrauben. Dann sucht es sich die Masse woanders - hoffentluch ist noch nichts kaputt gegangen...
Musst du denn nachschütten?
Am Prüfstand werden Motoren automatisch abgestellt wenn das Blowby zu hoch wird, dass passiert bevor viel kaputt geht.
Das Rohr würde ich nur einschlitzen.
Weiß leider nicht ob bzw was passiert wenn man das Rohr weg läßt, nur nen Blech hin...
Ventildeckel braucht dann aber ein Blech, da spritzt zuviel Öl rum...
Vom Klacken hab ich nix gelesen. Nur das er langsam dreht.
Soll erst bei richtig hohen Drehzahlen Probleme machen.
Kurbelwelle schleudert sonst das Öl direkt raus - soweit ich weiß.
Rohr ist länger als der Ölstand auf Maximum
Haube verlängern geht auch noch. Wie bei Mauro seinem alten Uno.
Ist aber eindeutig Geschmackssache...
Dichtung vom Mk1 muss aber dann rein sonst könnten Abgase direkt in den Innenraum gelange...
Mensch Kerl... kann ja sein das die Batterie 12,5V hat. Wenn davon aber nix am Anlasser ankommt...
Kotflügel wechseln nicht vergessen
Jipp, Rostlöser und Vorschlaghammer...