Da hab ich eher Angst vor einem Fahrfehler als vor dem Motortod wenn ich ehrlich bin.
180-190 über längere Strecken geht jedenfalls. Aber ne Vmax fährt müsste man mal machen
Beiträge von Acki
-
-
Ich hoffe doch nicht der Kopf von mir?
Wieso Temperst du die denn auch?Bei den Racing Köpfen liegt es (meiner Meinung nach) auch stark an den scharfen Kanten.
Wobei der 1.3er Kopf richtig gut passt -
GT3 Köpfe reißen doch eher weniger?
Wie lang Vollgas und bei welcher Drehzahl? Ab wann sprichst du von haltbar?!
Rennstrecke ist ja eher weniger Dauergas. -
Richtig. 9,2:1 mit 95 Oktan noname Sprit und 1,4 Bar funktioniert. Mit 102 Oktan geht da nochmal richtig was.
Also 8,5- Serienverdichtung würde ich machen, drunter eher nicht. -
Wieso planst du den Kopf 1mm um dann 1,5mm Zwischenplatte zu fahren?! Wieso drehst die Kolben den halben mm nicht einfach ab?
Welche Brennraum und Kolbenvolumen sollte man vielleicht auch dazu sagen, gibt ja beim 1.6er ich glaube 4 oder 5 Kolbenvarianten und dann nochmal soviele Köpfe usw. usf.
-
Was hast du Kopfvolumen usw? Würde nicht zu tief die Verdichtung machen.
-
Hast du zuviel Geld eventuell?
Der Bock dürfte genug andere Baustellen haben als nur die Kopfdichtung. -
Was hast du damit gekonnt eine Intakte Kopfsichtung zu ersetzen?
Die ist normalerweise (:D) kein Verschleißteil. Da gibt es ganz andere Sachen am Motor die platt sein werden.
Kolbenringe, Zylinder, Ventilschaftdichtungen, Ventilführungen etc. Turbolader,Krümmer usw. -
Machs in der Garage
-
Holger, du?
-
Was Zinn beim Riss bringen?
-
Ne, keine Zeit für Herten.
Bei Haribos Racing musste ich um 4000rpm in der Teillast und Volllast ganz schön Zündung zurücknehmen.
Aber ist halt auch 9,2:1 verdichtet und nur 95 Oktan...Ich such das MSQ mal raus
Kolbenringe verschleißen normal nicht so schnell (auch wenn die Leistung gesteigert wird). Brechen usw. wäre durchaus möglich.. wirst ja bald mehr wissen.
/edit: Schau mal unbedingt ob die BMW KBK Düsen noch ok sind. Mit ner Nadel prüfen ob die Kugel noch gängig ist. Bei den Opels sind da einige kaputt gegangen so das nix mehr rauskommt (liegt eventuell an der Ölpumpe, die haben kalt im Leerlauf sehr viel Öldruck). Hab die ja auch für meinen 1.6er. Gibt da noch andere Düsen ohne Innenleben (Dauer offen) welche die Opel Jungs sich jetzt einbauen - dürfte bei uns nicht gehen.
-
Hehe... also sonst sind das Pierburgventil und die Zündspule gerne mal kaputt.
Tote Spritpumpen und LMM wären auch noch erwähneswert. -
Anbei meine paar Bilder
-
Tät mich nicht wundern wenn der Feuersteg "einfach nur" gebrochen ist.
Zeig dann mal Bilder wenn du soweit bistWenn es wirklich nen Klingelschaden ist kann ich dir nur anbieten mich mal bei dir zu melden wenn ich in NRW rumdüse, dann pack ich Klopftool ein und wir drehen mal ne Runde.
Muss nur nen Stehbolzen an den Block (anstelle von dem Wasserstopfen neben dem Öldruckschalter) -
Hat er oben auf der Ansaugbrücke was drauf?
Zeig mal nen Bild.
FFM hättest vorher ja mal "ansagen" könnenDann hätte ich mir die Kiste vorab angeschaut.
-
So André hatte mir nen Satz CPS Kolben angeboten, Preis war klasse
Detonationsnuten sind 2mal vorhanden, Kolbenhemd ist beschichtet.
Brennraummulde ist zwar kreisrund, aber mir fehlt auch etwas die Zeit und langsam will ich wieder selberfahren...Der 2te Streich folgt auch sogleich... Andre... Kupplung
Jetzt muss nur noch Exlua "Lust" finden an meiner Karosse was zu machen
-
Lesen
Das ist nur ein Adapter von Female auf Male
Ohne Restriktion.
Restriktor verbaut normalerweise auch niemand der sich den Lader (GT-R Reihe) mal angeschaut hat -
Sollte der Hydrauliker eigentlich da haben?! 1/4 Zoll Kram halt?!
-
Also laut Teileprogramm (bitte bestätigen) ist es M14x1,5 - Fiat Teilenummer 4414599?!