Beiträge von Acki

    Hattest du das Verdichtergehäuse mal auseinander? :)
    Also das geht schon knapp "vorbei", ich hatte mir mal ein Hitzeschutzblech gemacht weil ein Original Schlauch auseinander gefallen war. Aber direkt brandspuren hatte ich nie.

    Spannrolle geht defintiv raus. Stehbolzen rausschrauben und gut.
    Du kriegst vielleicht den gerissenen Riemen runter, aber den neuen kriegst du nicht über die Riemenscheibe. Jedenfalls habe ich es so noch nie hinbekommen...
    Abstand Riemenscheibe zu Kante Ölwanne/Motorblock reicht da nicht aus - oder mit Gewalt.

    Nimm Sonnenschirm mit ;)

    Das größte Problem wird die Zentralschraube von der Kurbelwelle auf der Riemenscheibe sein.
    Nuss, lange Verlänger (0,5m müsste reichen) und dann ein richtiger Knebel (freie Werkstatt fragen ob gegen Geld/Pfand geliehen werden kann), dann einlenken und auf die Schraube.
    Ist Rechtsgewinde, als Links drehen zum Lösen.

    Dann Lima "lösen", Poly-V Riemen runter.
    Dann Verkleidung vom Zahnriemen ab (vermutlich sackgang, aber geht!).
    Spannrolle lösen, die Fetzen weg.

    Dann alles auf OT Stellen.
    Nockenwellenrad hat auf der Rückseite eine Kerbe. Wenn du Kuckloch "aufmachst" (das was an der Plastikverkleidung vom Zahnriemen noch am Motor dran ist), dann hast du dort ein Pin - das ist die Markierung für das Nockenwellenrad.
    Kurbelwelle entweder über Markierung am Getriebe auf 0° stellen oder über Riemenscheibe (ich weiß gerade nicht ob da auch ohne Riemenscheibe ne Markierung wo war... ist schon zu lange her).

    Riemenspannen, dabei nix verstellen. So das er sich noch etwas "drücken" lässt, also nicht Brutal anknallen.
    Motor anschließend 2mal durchdrehen und dann alles Rückwärts wieder zusammenbauen. Motor starten und gucken was passiert.

    Wozu? Der Einfluss vom Radius überwiegt. Klar macht man es oft zusammen. Aber Einzeln geht es auch (Großserie!). Und wenn man öfters mal was machen will ist es so besser.

    Ja ok es stellt sich niemand hin und sagt ich wuchte einzeln weil die Schwungscheibe abfallen könnte :D

    Das Schwungrad muss wenn dann in Teile gebrochen sein und DANN muss mindestens ein Teil weg geflogen bzw. hängen geblieben sein.
    Einfach Schwungrad ab sollte nichts machen ausser das der Motor "durchgeht" und vielleicht dann doch ein Pleuel verliert.
    Das ist ja auch ein Grund warum man Kurbelwelle und Schwungrad eigentlich getrennt auf 0 bringt (von der späteren Austauschbarkeit mal abgesehen).

    Torx und Vielzahn ist gut, solang es nicht gammelt.
    Am V8 muss ich noch nen ganzen Arschvoll von den Dingern an der WaPu ausbohren...
    Erst neue Nüsse kaputt gemacht, dann Kraftnüsse gekauft und den Kopf direkt abgerissen oder rund gemacht...

    Strebe unter'm A-Brett ist blödsinn, da geht schon nen Querträger durch. Wenn müsste man den "aufmachen" und da rein was schweißen.
    Bei meiner Zelle ist dieser Querträger als "Kniebrecherersatz" an der Zelle mit angeschweißt.

    Rücksitzbank muss nicht mal sein. Ne "normale" Scheibentönung hinten oder so'n Foliatec Chromlux oder wie das hieß.
    Farbe der Rohre ok - Polsterung kann man auch "verkleiden".