Und wie stellt man die Konis mit der kürzeren Kolbenstange dann nach?
Acki genau lesen, " es gibt keine Koni für den UNO mit kürzerer Kolbenstange " lediglich welche mit Rebound wo der Aushub begrenzt wurde die Kolbenstange
aber die Originallänge beibehält und nicht gekürzt wird.
Beim Uno. Er schrieb aber das es die gekürzte Kolbenstange ausschließlich bei Koni gibt.
Zitat
Koni einstellen geht folgendermaßen:Bei Oeldruck - Dämpfer ausbauen zusammendrücken bis das Bodenventil einrastet dann auf oder zu drehen sprich härter oder weicher dann wieder
auseinander ziehen fertig, Dämpfer wieder einbauen.Bei Gasdruck - Dämpfer im eingebauten Zustand mittels Koni Handrad oben auf der Kolbenstange auf oder zu drehen sprich härter oder weicher.
So Arbeitsintensiv oder einfach ist das,
Da du vom Uno sprachst, mit Handrad ist da bei Koni gar nix.
VA, klar zusammendrücken und dann drehen.
HA - Original Koni - da muss man noch ein Knopf am Ende vom Dämpfer drücken.
HA - Original Hörmann - da muss noch ein Plastikabstandshalter entfernt werden sonst passiert beim Zusammendrücken nix.
Hier alles von Koni selbst:
http://www.koni.com/193+M52087573ab0.html
Wichtig, nix einstellen. Ausschließlich Nachstellen! (für mich macht das einen Unterschied)
Gekürzte Kolbenstange dürfte dann ja ausschließlich beim 1ten Typ im Link möglich sein.
Bei allen anderen muss man die Stange bis zum Bodenventil schieben können zum Nachstellen.
BTW: Spax ist einstellbar und die gibt es auch noch...