Gewährleistung muss er aber leisten
Beiträge von Acki
-
-
Qualität bevor einer fragt was das Wort mit dem k heißen soll...
-
Essigsäure entsteht durch Bakterien oder durch Oxydation, bei der Brühe im Tank werden es die Bakterien eher wenig gut haben (selbst bei E85). Essigsäure wird vermutlich immer wieder erwähnt, da dies zu einem Geringen Anteil mit im Ethanol ethalten sein kann (dafür gibt es aber auch Grenzwerte). Bei E10 aber auch wieder zu vernachlässigen, das könnte schon wieder bei E85 interessanter sein.
Vielleicht liegt es daran das Ethanol polar ist?
Den Artikel lese ich morgen wenn ich Zugang habe.
-
Was das für ne Studie?
Wie kommt die Säure, egal welche (bin kein Chemiker - soll das jemand anderes klären) an das Alu? Da is ne Oxidschicht drauf?!
Soweit mir bekannt ist dauern die Prozesse die zu Schädigung führen können länger an als wir die Kisten fahren würden.
Und im Tank das liegt einzig an der Standzeit und ist schon seit langem bekannt?! Vor'm Winter den Tank leeren usw.
Versteh den Wind nicht der um das Thema gemacht wird.
Bei ner mechanischen Einspritzung wirkt sich das 2T Öl sicherlich gut aus, aber ich würds nur fahren solange Probleme bestehen bzw. beim Diesel ständig.
Brennräume werden auch durch das Ethanol sauberer, das ist keine Pansche aus x Stoffen sondern ne reine Sache.
Kein Chemiker hier der Licht in's dunkel bringen kann?
-
Wao die Rückkehr des 2Takters... klasse...
Ameisensäure? Von Essigsäure hab ich was gehört. Egal, liegt an längeren Standzeiten. Bei 1000km im Jahr halt Super Plus tanken
-
Seine Lieferzeiten sind wohl auch sehr schwankend.
Würde eher zu einem vom German-Exhaust raten. Da passt das Material usw.
Eintragen bei GE Vorort machbar.
-
Brauchst keinen Leerlaufsteller, ausser du willst nen leerlauf wie beim V12...
-
Da gibts doch so'n tolles Heftchen beim TÜV/Reifenhändler wo die Stahlfelgen usw. abgebildet sind?!
-
Hat denn keiner nen Prospekt vom 1.0er irgendwo da und kann da mal nen Foto machen?
-
Lag damals am Verteiler, da waren 2 Zahlen falsch. Er lief auf 2 Töpfen aber.
Und einmal LMM "verklemmt".
Aber prinzipiell würde ich auf Spritmangel oder einfach nen Schlauch irgendwo ab tippen.
Zünden tut er ja scheinbar. -
Zum Leerlaufeinstellen ist das wurscht. So kannst auch den Kaltstart optimieren.
-
Dann nimm eins vom Z20LEx.
Schon allein für sowas lohnt sich der Gang zum TunerAber groben Startwert haste ja, viel Glück.
-
-
Alpha/N beim Turbo?
Map-Sensor.
Er könnte sich vom Z20LET das Serienkennfeld als Anhaltspunkt besorgen.Ich glaub aus dem 1.8er hätte man sogar nen 2l machen können ohne viel Aufwand. Egal.
Grobe Daten hat er ja. -
Dankbar sein und ihm jetzt richtig auf die Fresse geben
Was für Kolben und Pleuel stecken da jetzt drin?
Am Kopf was gemacht?
-
007 beim Sauger und beim Turbo: https://www.fiat-uno-ig.de/wbboard/Wichti…0Turboumbau.pdf
So hat jetzt noch jemand paar Bilder von den ganzen 4,5" Stahlfelgen zur Hand?
-
Wie du meinst
-
Wird ja immer besser mit ihm. Dürfte ja schon fast Betrug sein oder?!
Von mir wollt er mehrmals Teile haben (ist schon ne Weile her). Anfangs sofort alles rausgesucht usw. Geld kam aber nie.
Seitdem suche ich erstwas raus wenn die Kohle da ist...
-
Glückwunsch Acki.
Du hast keine Ahnung, welche Felgen Du da montiert hast und ob Du Distanzscheiben verwendet hast oder nicht. Willst mir aber erzählen, dass alles passt................Du sprachst von ner 4,5" Felge?! Ich werd die Felgen am WE raussuchen gehen und dann mach ich Bilder. Das es da unterschiedliche Felgen (bei den 4,5" Dingern) gab war mir jedenfalls so nicht bewusst.
Wenn ich viel Zeit hab häng ich die Felgen noch an nen Turbo damit es ne runde Sache wird
Finds nur krass wie agressiv hier so ein Scheißthema abgehandelt wird... übel...
-
Jaja... woran kann ich die Felgen denn Unterschied? An der "Wölbung"?