Nö, ist normal bei ihm. Der braucht das. Italiener halt...
Beiträge von Acki
-
-
Wieso haste ned auf Z20Lex umgebaut?
Lass mich raten, du willst was einmaliges haben?!
-
Zündzeitpunkt ist Computer gestützt, also rumdrehen brauchst da nix.
Blaues Kabel?! Zündkabel? Egal was, normal ist es nicht. Mach ein Bild.
Steuergerätdefekt würde ich ausschließen da er ja ab und zu angeht...
-
Fiorino? Ehrlich? Da muss ich mir mal die ganzen Felgen zu Hause anschauen, sahen für mich immer gleich aus...
Ich weiß gerade nicht ob ich die Felgen mit Distanzscheiben montiert hatte oder ohne, aber ich meine es hatte auch so gepasst. Ohne Schleifen usw.
-
Die gabs Original
-
Die 4,5Zoll Felge passt schon rein technisch nicht über die Turbo-Bremse.
Das ist so leider nicht ganz korrekt.
-
Er sagt doch er hat nen Klopftool.
Er soll ja auch nicht gleich die übelsten Zündwinkel fahren aber 0° ist schon übel...Würd den Karren auf 10° konstant einstellen.
Unterdruckbereich ab 3000rpm 30° Vorzündung. Das ganze bis auf sagen wir 15° im 0 Bar Druckbereich abfallen lassen, dort bei lass es 4000rpm sein erst anfangen. -
Spricht ja keiner davon das die Leistung abnimmt bevor es klopft - das das also zusammengehört... Leistung fällt ab, noch bissel Zündung und es bimmelt...
Sondern das das Klopfen nicht immer den Zündwinkel begrenzt sondern das es auch sein kann das man mit weniger Vorzündung mehr Dampf hat. Weil eben die Leistung schon bevor es anfängt mit klopfen abnimmt.Zündung gegen 0 im Lastbereich? Oha ob man da auf der Strasse Zeit haben wird auf Sprit - Temperaturen UND klingeln zu achten?
-
Da du ja bisher noch ned veraten hast was für ein Motor...
-
Wieso besorgst dir von deinem Motor nicht erstmal das "Original" Zündkennfeld?!
Die sind oft im Werkstatthandbuch oder wo auch immer hinterlegt.
Dann hast du Teillast schonmal nen groben Anfang. -
Klopfgrenze ist auch nicht die Grenze der max. Leistung
Tja entweder fällt der Wirkungsgrad vorher schon (Leistung nimmt ab bevor es klopft) oder die Klopfgrenze begrenzt den Zündwinkel einfach.
-
Naja kommt schon nen Arg wildes Kennfeld bei dem Excelteil raus, finde ich...
Klar probieren kann er es ja, hindert wird ihn niemand.
-
Wenn's nen guter Tuner ist ja. Also Klopftool, Breitbandlambda und Abgastemperaturmessung.
-
Er meint den Benzindruck
-
Naja 470ccm@3 Bar mein ich.
Nö, den Sinn hast du damit nicht verloren. Aber wenn du den Motor verloren hast weil Schrott hättest vielleicht Geld gespart.
Oft sind die Seriensteuergeräte entweder nicht in der Lage solche Umbauten richtig zu "bedienen" oder man muss so große Düsen fahren das man Leerlauf und Anreicherung bei Vollgas nicht hinkriegt.Ja die Beschriftung is Praktisch, frag mal deinen Support wieso es sowas bei der KMS nicht gibt.
Find halt raus welche Spalte 0 Bar ist (wenn der Motor aus ist siehst du das ja) und dann wenigstens den Teillastbereich (also unter Umgebungsdruck) ordentlich ziehen.
Rest musste halt ausprobieren mit deinem Klopftool.Wenn du es nicht hinkriegst, rate mal wieso es Tuner gibt
Genau, die verdienen damit ihre Kohle weil die es jeden Tag machen.
Und dich will hier auch niemand verscheißern o.ä., aber du scheinst recht wenig Ahnung zu haben und riskierst deinen Motor einfach damit. -
300kW kannste mit 470ccm Düsen knicken. Ab 300PS wird es da schon dünne...
Würd das Ding fertig machen lassen.
-
ja habe das ein oder andere kennfeld gefunden.
aber ist das soviel besser??? sehe da eine große ähnlichkeithttp://img593.imageshack.us/img593/7015/vetable.jpg
aber wieso ist denn mein kennfeld so scheisse?
woran machst du das fest?
vergesse nicht das es nur die basis ist und ich mit der zündung noch nichts gemacht habe. Das fängt ja jetzt erst an.Das was du von mir zeigst ist das Spritkennfeld
Hier das Zündkennfeld.
Das ist natürlich auch recht "linear" aber nicht so "diagonal" wie bei dir.
Die 10° Vorzündung sind für Auspuffgebrabbel...
Was für'n Auto usw. hast du denn nu?
Ich seh dich da Schrott produzieren...
-
Schau dir doch mal dein Kennfeld rechts im Bild an:
Das is doch Murks. Im MS Thread steckt es irgendwo.
Ich kann nachher nochmal nen Bild raussuchen.
Das muss natürlich NICHT bei deinem Motor optimal laufen. Aber als Ansatz sollte es ganz gut sein.
Das basiert auf dem Uno Serienkennfeld und dann halt Klopffrei eingestellt im Sommer.
-
Jo und das Kennfeld ist Serie Grote weils dauernd in der Klopfregelung (wegen Spritpsarscheiße) läuft... hörste Serie schon dauernd klingeln den Hobel.
Nimm dir nen Kennfeld vom Uno (hab ja eins hochgeladen), als Ausgang für Teillast usw.
Find erstmal heraus wann du 0Bar Saugrohr Druck hast bei deiner Tabellenbeschriftung.
4 Bar Drucksensor oder? Also Spalte 3 oder so?! Hab da nur mal ne Karre zum Laufen gebracht und dann den Kerl zum Prüfstand geschickt, Klasen-Motors.com, alles andere dauert zu lange... -
Also ist es nicht so wie von dir beschrieben in dem Bild.
Wie ich das rausfinde ob es klopft?
Kopfhörer auf und los gehts?!Dein Zündkennfeld ist ehh etwas Scheisse.. Fuchsmaschine oder?! Dürfte doch nur am Flämmchen werfen sein in der unteren Teillast?